Bash
Bash
Mir ist gerade aufgefallen, dass abgebrochene Angriffe gar nicht in den Bash zählen:
Ich wurde in 24 h zehnmal gehackt, einmal davon gescannt, bleiben 9, aber ich bin in keinen Clankrieg. Das sollte nicht möglich sein (9<7), aber ich habe zwei Angriffe abgeblockt.
Bisher dachte ich, es sei gut, einen Angriff zu blocken, daman so nichts verliert und schneller in den Bash kommt, aber solange man nicht gerade ein volles Konto verliert oder gesmasht wird, ist es so ja nur ein Nachteil.
Wenn das bei mir also kein einmaliger Bug war, bin ich dafür, dass es geändert wird - oder kann mir jemand erklären, warum es so sein soll?
Ich wurde in 24 h zehnmal gehackt, einmal davon gescannt, bleiben 9, aber ich bin in keinen Clankrieg. Das sollte nicht möglich sein (9<7), aber ich habe zwei Angriffe abgeblockt.
Bisher dachte ich, es sei gut, einen Angriff zu blocken, daman so nichts verliert und schneller in den Bash kommt, aber solange man nicht gerade ein volles Konto verliert oder gesmasht wird, ist es so ja nur ein Nachteil.
Wenn das bei mir also kein einmaliger Bug war, bin ich dafür, dass es geändert wird - oder kann mir jemand erklären, warum es so sein soll?
Re: Bash
wenn du geblockt hast, ist der Angriff doch nicht durch.... warum sollte der dann zum Bash zählen?
Ist ja in dem Fall nur ein versuchter Angriff...
und wenn du nicht grad nen volles Konto hast, weil du shoppen gehen wolltest (downloads, markt oder börse), ist es doch auch völlig egal.
Jeder Smash lässt sich "reparieren"(wenn er auch ärgerlich ist) und jeder block verschafft dir ein bisschen Zeit für dich
Und wenn du geblockte Angriffe auch noch zum Bash-Schutz zählen willst, dann schaff erst noch n paar Spieler ran. Denn sonst machts kein Spaß mehr. Denn bis Menschen mit aktivem Privatleben dann zum hacken kommen ist alles im Bash
Ist ja in dem Fall nur ein versuchter Angriff...
und wenn du nicht grad nen volles Konto hast, weil du shoppen gehen wolltest (downloads, markt oder börse), ist es doch auch völlig egal.
Jeder Smash lässt sich "reparieren"(wenn er auch ärgerlich ist) und jeder block verschafft dir ein bisschen Zeit für dich
Und wenn du geblockte Angriffe auch noch zum Bash-Schutz zählen willst, dann schaff erst noch n paar Spieler ran. Denn sonst machts kein Spaß mehr. Denn bis Menschen mit aktivem Privatleben dann zum hacken kommen ist alles im Bash
Re: Bash
Es geht mir ja nicht nur um den Block mit FW, sondern auch mit Runterfahren/ Stecker ziehen. (Und bevor einer sagst, dass man den PC nicht ausschalten kann: Es ist mir vor kurzem - das erste und einzige Mal - passiert, dass ich den PC in dem Moment runtergefahren habe, als der Angriff einging. Der Angriff wurde angezeigt und im Register gespeichert, aber ging nicht durch und zählte nicht in den Bash. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.)
Re: Bash
so zwing ich mein opfer wenn ich am hacken bin sein rechner für die zeit aus zulassen oder ich hacke ihn nach 20sek wartezeit nochmal.Mr.DubStep hat geschrieben:Durch einen Block verschafft man sich wie gesagt Zeit.
Finde es ganz in Ordnung, dass man blocken kann, immerhin kann man noch handeln und seinen Computer herunterfahren, etc.
ergo die hackaktivität sinkt...
@spielleitung zählt den block mit in den maximalen bash.... nach der umfrage wird dies ja auch mehrheitlich gewünscht. Außerdem behlohnt ihr damit auch die für aktives spielen bzw. aktives blocken
Re: Bash
Könnte man schon machen, wird dann allerdings höchstwahrscheinlich nur wieder ausgenutzt, um schnell in den Bash zu gelangen ...
Wie auch immer... Ich bin der Meinung, dass dies so umgesetzt nicht sinnvoll ist.
Aber wo wir uns einig sein sollten, ist, dass die Firewall sowieso nur von einem vernachlässigbaren Anteil der Spieler überhaupt benutzt wird und deshalb dringendst überarbeitet werden muss!
Auch der Bash-Schutz an sich ist ein Problem, da er von einigen Spielern einfach ausgenutzt wird.
Siehe dazu meinen (alten) Thread (-> http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... 815&p=8509) bzw. den aktuellen von t0bd1 (-> http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... =990#p9858), der wirklich ziemlich interessante Aspekte auflistet.
MfG
Ypsiiilon
Wie auch immer... Ich bin der Meinung, dass dies so umgesetzt nicht sinnvoll ist.
Aber wo wir uns einig sein sollten, ist, dass die Firewall sowieso nur von einem vernachlässigbaren Anteil der Spieler überhaupt benutzt wird und deshalb dringendst überarbeitet werden muss!
Auch der Bash-Schutz an sich ist ein Problem, da er von einigen Spielern einfach ausgenutzt wird.
Siehe dazu meinen (alten) Thread (-> http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... 815&p=8509) bzw. den aktuellen von t0bd1 (-> http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... =990#p9858), der wirklich ziemlich interessante Aspekte auflistet.
MfG
Ypsiiilon
Re: Bash
Was stört dich daran? Es ist, wie Pilan esat hat: Die Umsetzun belohnt aktive Spieler. Außerdem ist das eine kleine Entschädigung, wenn man den Stecker zieht. (Was ich an sich sinnlos finde, da ich nicht mal eben in das Land fliege, um den Stecker zu ziehen. Immerhin greife ich ja gedacht über einen anderen PC auf meine Rechner überall auf der Welt zu, oder?)Ypsiiilon hat geschrieben:Wie auch immer... Ich bin der Meinung, dass dies so umgesetzt nicht sinnvoll ist.
Re: Bash
Können wir aber bitte vorher nochmal die Argumente zusammentragen?
Pro:
- Atrivität (Blocken) sollte belohnt werden
- Gibt der FW und dem Off-Button wenisten einen kleinen Sinn
- Kleiner Ausgleich für Datenverlust
Kontra:
- Geblockter Angriff hat (wenn man nicht gerade den Stecker gezogen hat) keinen Schaden hinterlassen und trifft damit nicht den ursprünglichen Sinn des Bashs
- Man verschafft sich Zeit (Auch wenn das für mich kein Argument ist)
- Ansnutzbar, wenn man sich beispielsweise von Freunden hacken lässt und den Block timt. (Auch wenn man dann auch einfach einen TM aufs leere Konto setzen kann)
Habe ich noch was übersehen?
Pro:
- Atrivität (Blocken) sollte belohnt werden
- Gibt der FW und dem Off-Button wenisten einen kleinen Sinn
- Kleiner Ausgleich für Datenverlust
Kontra:
- Geblockter Angriff hat (wenn man nicht gerade den Stecker gezogen hat) keinen Schaden hinterlassen und trifft damit nicht den ursprünglichen Sinn des Bashs
- Man verschafft sich Zeit (Auch wenn das für mich kein Argument ist)
- Ansnutzbar, wenn man sich beispielsweise von Freunden hacken lässt und den Block timt. (Auch wenn man dann auch einfach einen TM aufs leere Konto setzen kann)
Habe ich noch was übersehen?