Ich hätte da eine Idee, um "Kriegen" entgegenzuwirken, die mit einem Erstschlag und danach ausgeschalteten Computern gewonnen werden. Wie wäre es, wenn man in einem Clankrieg einen oder mehrere spezielle Bots hacken muss, deren AV stufenweise gesmasht wird/ werden (wenn eine Stufe erreicht wir, gehen keine Vieren verlogen) und der sich in einem bestimmten Intervall (z.B. alle 8 Stunden) wieder aufbaut. Treffer gegen Bot bringen einen und Treffer gegen Feinde bringen zwei Punkte und wer den Bot vernichtet, bekommt 10 Extrapunkte. Dann würde sich auch endlich mal ein Block auf HT lohnen...
Hauptziel von der ganzen Geschichte ist natürlich, einen Erstschlag auch bei feigen Gegnern überbieten zu können und ein bisschen sportlichen und taktischen Ehrgeiz in die Kriege zu bringen.
Guerilla-Kriege
Re: Guerilla-Kriege
Du meinst also, dieser "Bot" hätte da ein paar "Leben" (bzw. "Stufen"), smasht man ihn schneller auf 0 bevor er innerhalb eines Intervalls wieder regeneriert wurde, bekommt man 10 Punkte?
Ich fände es sowieso ganz sinnvoll, alle Kriegspunkte irgendwo festzuhalten.
Gute Idee.
Ich fände es sowieso ganz sinnvoll, alle Kriegspunkte irgendwo festzuhalten.
Gute Idee.
Re: Guerilla-Kriege
Naja, ob das die perfekte Lösung ist, lässt sich diskutieren. Fakt ist allerdings, dass man sich auch in dem Punkte mal etwas überlegen muss, dass in einem Krieg die Rechner nicht immer aus sein können. Man kann genauso gut etwas einführen, dass wenn man im Krieg den Rechner erst einmal startet, ihn erst nach 8 Stunden oder so wieder ausschalten kann. Dann könnten zumindest auch schonmal keine Leute ganz kurz online kommen zum smashen und dann direkt wieder offline gehen.
Re: Guerilla-Kriege
Ich fürchte nur, dass dein Vorschlag solche extremen Guerilla-Aktionen nur noch verstärken. Wenn ich nicht online gehen kann, ohne gehackt zu werden, erkläre ich den Krieg und gehe sofort in Führung, die ich dann durch Inaktivität halten kann.
Re: Guerilla-Kriege
Da es oft so ist, dass man den Computer in einer Führung komplett abschaltet um durch Inaktivität zu gewinnen, finde ich, dass man aus dem jetzt bestehenden V-Server einen richtigen PC erstellen sollte, der ständig online ist und auf den man über die normale Konsole connecten muss, um dort Programme mit dem Geld aus dem Clan zu downloaden. Sprich ein normaler Computer, der in einem Land steht, ohne die Anzeige von Punkten, den man aber auch nur in Kriegen angreifen kann.
Re: Guerilla-Kriege
Man könnte auch einführen das durch ausgeschaltene Computer Nachteile enstehen. Z.B werden 12 Stunden Offline Zeit der Computer im Clan wie ein Angriff des Gegners gezählt. So würden Clans die nur offline sind einen Krieg automatisch verlieren. Größere Clans hätten zusätzlich den Nachteil, das durch die größere Anzahl von Computern der Krieg schneller durch Offlinezeit verloren wird.
Re: Guerilla-Kriege
Dann mache ich meinen PC halt dreimal am Tag an und sofort danach wieder aus.
Und auch wenn man das verhindert, wäre ich gegen solche künstlichen Eingriffe. Dass man sich auf einen gemeinsamen Feind einigt und sich daran misst, wer diesem Feind oder halt dem rivalisierenden Clan am stärksten zugesetzt hat, ist doch allemal realistischer als irgendwelche Punktverluste wegen Passivität.
Und auch wenn man das verhindert, wäre ich gegen solche künstlichen Eingriffe. Dass man sich auf einen gemeinsamen Feind einigt und sich daran misst, wer diesem Feind oder halt dem rivalisierenden Clan am stärksten zugesetzt hat, ist doch allemal realistischer als irgendwelche Punktverluste wegen Passivität.
- Freaky-Boy
- Administrator
- Beiträge: 929
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Guerilla-Kriege
Gegenvorschlag. Wenn man den PC einschaltet, kann man ihn ihm Krieg erst wieder nach sagen wir mal 6 Stunden abschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy
=Hackerplace.de=
System-Administration
Freaky-Boy
=Hackerplace.de=
System-Administration
Re: Guerilla-Kriege
Das
Wie bei den meisten Problemen hier im Spiel bringen künstliche Sperren nur eingeschränkte Lösungen. Ich frage mich lieber, was in der Realität verhindert, dass so ein Effekt auftritt. In dem Fall ist es, dass ein Krieg zweier verfeindeter Gruppierungen keine Rückzugsmöglichkeiten bietet oder die Rivalität an ein Ziel gebunden ist. So nach dem Motto: "Welche Hack- Organisatin hat zuerst die NSA-Server gehackt und weiß alles über die Europäer?"
=>kleener-troll hat geschrieben: [...] Man kann genauso gut etwas einführen, dass wenn man im Krieg den Rechner erst einmal startet, ihn erst nach 8 Stunden oder so wieder ausschalten kann. [...]
Ich bleibe dabei, dass das solche Guerillia-Aktionen nur verstärken würde. Selbst bei einem normalen Krieg, in dem man redlich hacken will, entstehen dadurch nur Nachteile. Jetzt wird es auch noch paradox: Shutdown Host würde mit der Regelung sogar dem Opfer einen großen Vorteil bringen.Freaky-Boy hat geschrieben:Gegenvorschlag. Wenn man den PC einschaltet, kann man ihn ihm Krieg erst wieder nach sagen wir mal 6 Stunden abschalten.
Wie bei den meisten Problemen hier im Spiel bringen künstliche Sperren nur eingeschränkte Lösungen. Ich frage mich lieber, was in der Realität verhindert, dass so ein Effekt auftritt. In dem Fall ist es, dass ein Krieg zweier verfeindeter Gruppierungen keine Rückzugsmöglichkeiten bietet oder die Rivalität an ein Ziel gebunden ist. So nach dem Motto: "Welche Hack- Organisatin hat zuerst die NSA-Server gehackt und weiß alles über die Europäer?"