Vorschlag: AV- Veränderung
Verfasst: So 3. Feb 2013, 12:05
Hallo Leute, ich hätte da einen Vorschlag, die Berechnung des Antivirus etwas zu verändern.
Momentan ist es so:
Jeder Angriff ist in sogenannte Runden unterteilt. Je länger ein Angriff dauert, desto mehr Runden hat der Angriff. Ist also vom Internet abhängig. Pro Runde wird eine gewisse Anzahl der gegnerischen Viren gescannt. (1/2 des AV's; Beispiel: AV= 200 => Pro Runde werden 100 Viren gescannt).
Wenn nun allerdings beide Spieler eine 1GB- Leitung haben, ist der Angriff so schnell, dass er nur eine Runde andauert.
So ist es mir letztens beispielsweise ergangen, dass ich angegriffen wurde. Mein AV war deutlich höher, als sein HT. Allerdings war der Angriff so schnell, dass er nur etwas mehr als 100 Viren verloren hat, was meiner Meinung nach Leicht die eigentliche Wirkung des AV's verfehlt, da mich somit jeder hacken könnte, der mehr als 100 Viren hat. Genauso könnte ich locker jemanden hacken, der ein Antivirus von 800 haben würde und ich würde nur ein par Viren verlieren. Meiner Meinung nicht ganz der Sinn der Sache.
Mein Vorschlag:
Momentan wird pro runde die Hälfte des AV's gescannt. Ich würde besser finden, wenn doppelt so viele Viren gescannt werden pro Runde, wie AV hoch ist. Auf folgendem Grund: Wenn ich ein AV von 200 habe, würden dann pro Runde 400 Viren gescannt werden. Wenn der Angreifer jetzt ein Construction-Kit von 200 hat, hat er auch 400 Viren. Somit werden AV und Construktion Kit zu direkten gegenspielern. Sprich, wenn mein Construktion-Kit besser ist als das AV des Verteidigers komm ich auch durch. Außerdem würden auch die Botnetangriffe wieder eine größere Bedeutung haben, da man somit ja auch mit deutlich mehr Viren angreifen kann.
So wie es jetzt ist, brauch ist mein Antivirus allerdings garnicht mehr weiter aus zu bauen, da ja eh jeder durchkommt.
Ich hoffe ihr habt generell verstanden, was ich euch damit sagen möchte. Wer anderen Ideen oder fragen hat, immer her damit.
Momentan ist es so:
Jeder Angriff ist in sogenannte Runden unterteilt. Je länger ein Angriff dauert, desto mehr Runden hat der Angriff. Ist also vom Internet abhängig. Pro Runde wird eine gewisse Anzahl der gegnerischen Viren gescannt. (1/2 des AV's; Beispiel: AV= 200 => Pro Runde werden 100 Viren gescannt).
Wenn nun allerdings beide Spieler eine 1GB- Leitung haben, ist der Angriff so schnell, dass er nur eine Runde andauert.
So ist es mir letztens beispielsweise ergangen, dass ich angegriffen wurde. Mein AV war deutlich höher, als sein HT. Allerdings war der Angriff so schnell, dass er nur etwas mehr als 100 Viren verloren hat, was meiner Meinung nach Leicht die eigentliche Wirkung des AV's verfehlt, da mich somit jeder hacken könnte, der mehr als 100 Viren hat. Genauso könnte ich locker jemanden hacken, der ein Antivirus von 800 haben würde und ich würde nur ein par Viren verlieren. Meiner Meinung nicht ganz der Sinn der Sache.
Mein Vorschlag:
Momentan wird pro runde die Hälfte des AV's gescannt. Ich würde besser finden, wenn doppelt so viele Viren gescannt werden pro Runde, wie AV hoch ist. Auf folgendem Grund: Wenn ich ein AV von 200 habe, würden dann pro Runde 400 Viren gescannt werden. Wenn der Angreifer jetzt ein Construction-Kit von 200 hat, hat er auch 400 Viren. Somit werden AV und Construktion Kit zu direkten gegenspielern. Sprich, wenn mein Construktion-Kit besser ist als das AV des Verteidigers komm ich auch durch. Außerdem würden auch die Botnetangriffe wieder eine größere Bedeutung haben, da man somit ja auch mit deutlich mehr Viren angreifen kann.
So wie es jetzt ist, brauch ist mein Antivirus allerdings garnicht mehr weiter aus zu bauen, da ja eh jeder durchkommt.
Ich hoffe ihr habt generell verstanden, was ich euch damit sagen möchte. Wer anderen Ideen oder fragen hat, immer her damit.