Anoynmous und der Guy Fawkes Day
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 11:14
Am 5. November häufen sich Hackerangriffe. Der Grund ist ein britischer Feiertag: Das Internet-Kollektiv Anonymous betrachtet Guy Fawkes, der im 17. Jahrhundert wegen eines versuchten Terroranschlags auf das englische Parlament hingerichtet wurde, als eine Art Schutzpatron. Guy Fawkes, der gemeinsam mit einer Gruppe von Verschwörern im Jahr 1605 vorhatte, das Parlament in London in die Luft zu sprengen und dabei den König James I. und die anwesenden Parlamentarier zu töten.
"Remember remember, the 5th of November", so beginnt das Gedicht über den katholischen Terroristen Guy Fawkes. Nachdem der Terror Anschlag auf englischen König fehlschlug, wurde Guy Fawkes gefoltert und auf grausame Weise hingerichtet. Kurze Zeit später verfügte das Parlament, dass der 5. November künftig als der Tag gefeiert werden solle, an dem der König einen geplanten Anschlag unversehrt überstanden hatte. Heute aber heißt der Tag nicht nach dem geretteten König, sondern nach dem gescheiterten Terroristen. Kinder und Jugendliche in Großbritannien lieben ihn, weil am Fawkes-Tag große Feuer angezündet werden, auf denen rituell Fawkes-Strohpuppen verbrannt werden.
Anonymous-Anhänger haben begonnen, den 5. November auch als ihren persönlichen Feiertag zu behandeln und feiern ihn jährlich mit Hacker-Angriffen und anderen Aktionen, on- wie offline. Dieses Jahr wurden im Vorfeld im Namen von Anonymous und "zu Ehren von Guy Fawkes" beispielsweise die Bilderseite Image Shack, Websites des US-Senders NBC und andere Seiten gehackt, teilweise wurden sie mit Botschaften verunziert, andernorts sollen auch Personendaten veröffentlicht worden sein. Vor dem britischen Parlamentsgebäude soll am Montagabend eine Demonstration stattfinden, und natürlich sollen die Demonstranten dabei Fawkes-Masken tragen.
Die weißen Masken, die man heute mit der Internet-Guerilla Anonymous verbindet, sind eigentlich Guy-Fawkes-Masken. Der katholische Terrorist ist zu einer Art Ikone der Netzbewegung geworden. Der Weg dahin führt über den Comic-Roman "V wie Vendetta" von Alan Moore und David Lloyd. Der (Anti-)Held der Geschichte ist ein einsamer, rücksichtsloser und grausamer Kämpfer, der es mit einem faschistischen Regime aufnimmt. Stets mit Maske.
Die ambivalente historische Figur Fawkes steht heute für eine kompromisslose Auflehnung gegen eine unterdrückerische Obrigkeit. Die Fawkes-Maske wird getragen von Protestierenden im von extremer Jugendarbeitslosigkeit betroffenen Spanien, von den Occupy-Demonstranten vor Banken, von Anonymous-Aktivisten bei ihren Aktionen gegen die Psycho-Sekte Scientology, von Julian-Assange-Unterstützern vor der ecuadorianischen Botschaft in London.
Oxblood Ruffin, Mitglied der legendären Hackergruppe "Cult of the dead Cow" äußerte sich negativ der Anonymous Bewegung:
Nicht jeder in der Szene findet all das richtig oder sinnvoll. "Anonymous ist zu einem PR-Kollektiv geworden, über das jeder Möchtegern-Blackhat-Hacker sich die Presse besorgen kann, die er ohne die Maske niemals bekommen würde"
Quelle: http://scenepirat.to/entry/201-anoynmou ... fawkes-day" onclick="window.open(this.href);return false;