Die News ist zwar schon ein paar Wochen alt, nichtsdestotrotz will ich sie hier noch einmal aufrollen: Zwei Studenten aus Hildesheim war das Warten an der Ampel schlichtweg zu fad und so kreierten die zwei findigen Besucher der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst eine Simulation namens Streetpong.
Streetpong wird beim Warten an der roten Ampel gespielt. Dabei treten zwei Spieler, jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite, gegeneinander im Spieleklassiker Pong an.
Ein Balken zeigt zusätzlich noch an, wie lange man für sein Spiel Zeit hat.
Zum Einen ein sehr spaßiger Zeitvertreib und zum Anderen, wie ich zumindest finde, auch eine echt gelungene Art, neue Leute kennen zu lernen. Also liebe Kommunen: Her damit!
Quelle: http://m-feeds.blogspot.de/2012/10/stre ... eiten.html" onclick="window.open(this.href);return false;