Clankriege for the ... Langeweile

Diskussionen rund ums Spiel!
Gast

Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Gast »

Wochenlange Clankriege, bei denen jeder immer nur auf die Bash-PCs geht und einzig und alleine die Anzahl der Noob-Hacks den Ausgang bestimmt, sind das Langweiligste und Sinnbefreiteste, was es gibt.
Was haltet ihr davon, das Kriegssystem etwas zu ändern?
Mir schwebt zum Beispiel vor, dass Hacks auf größere Rechner mehr ins Gewicht fallen, die Statistik so wie so im Clan sichtbar ist und vielleicht, dass es eine niedrigere Grenze für die Maximallaufzeit gibt. Auerdem (oder anstelle dessen) würde ich vielleicht einen Gedanken aus einer früheren Diskussion wieder aufgreifen, dass es im Krieg Ziele gibt, die ein Clan erreichen muss. Das würde dann auch jede Daueraus-Strategie unterbinden.
Gast

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Gast »

Die Frage ist ja eigentlich, wo werden Clankriege überhaupt noch geführt? Wenn ich da mal so sehe wie viele Erfolgreiche Clan´s im gegensatz zu denn Ein-Mann-Clans existieren. Frage ich mich wo will man sich da überhaupt bekriege?
Gast

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Gast »

Die Hackergemeinschaft führt gelengtlich Kriege mit übertriebener Laufzeit, die sie vor allem gewinnen, weil nur drei User von ihnen erreichbar sind, die anderen haben ihre Rechner daueraus. Das finde ich persönlich nicht nur feige sondern einfach nur nervig. Ein kurzer, echter Krieg wäre ja gut und schön, aber wenn man nichts macht, als Wochenlang die Bash-PCs der anderen auszunehmen, hat das nichts, aber auch gar nichts mit Krieg zu tun. Die beste Verteidigung dagegen ist es, einen oder mehrere weitere Kriege zu führen, weil man in einem zwei-Fronten-Krieg hier nur Vorteile hat (was für sich genommen ja schon absurt ist).
Und das Nervigste dabei ist, dass wir jeden Rechner von ihnen im Schlaf auseinandernehmen könnten, man aber selbst mit über 125% Geschwindigkeitsbonus nicht bei Johannes und Julian durchkommt, was irgendwie nicht der Sinn des Spiels ist. Ein Krieg, in dem es darum geht, diesen oder jenen Spezialbot zu erwischen oder so und so viele Angriffe auf fremde Rechner zu schaffen, wäre schon viel näher an dem, was ich mir unter einem Kampf zwischen zwei Hackergruppen vorstelle, als die Frage, wie oft man Rechner hacken kann, die jeder nach belieben hacken kann - und es würde die Spieldynamik unterstützen anstatt sie über Monate hinweg auszuhebeln.
Kulle23
Administrator
Administrator
Beiträge: 410
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Aus dem Internet!
Kontaktdaten:

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Kulle23 »

Vielleicht sollte man das ganze nochmal durchdenken,

man könnte es ja so gestalten:

- Der Clan muss mindestens 5 Leute bestimmen die an dem Krieg teilnehmen.
-> Bedinung ist, dass alle Teilnehmende Leute Ihre PC´s dauerhaft an haben und an diesen liegt Internet an.

- Es gibt bestimmte Ziele die man Erreichen muss, wo es für jedes geschafte Ziel Punkte gibt.
- Desweiteren könnte dazu ein Punktesystem eingeführt werden, wo der Clan gewinnt der die meisten Punkte geschaft hat.
- Es wird eine Dauer von einer maximal 2 Wochen ein Krieg geführt

Wenn sonst noch einer ne Idee dazu hat wie man es verbessern kann, schreibt es bitte hier drunter.
Wenn sich genug gemeldet haben dazu, werden wir das ganze mal Intern überlegen wie wir das ganze angehen ;)

Gruß
Kulle23
!.F.A.Q.! | Hackerplace.de Team

Bild

I Love Hackerplace.de Bild
Gast

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Gast »

Nach über 1 Jahr wird das wohl niemand mehr interessieren oder die Clans haben keine Lust mehr Kriege zu führen aus besagten Gründen.

Ein Clankrieg wäre kein Clankrieg wenn nur ausgewählte Spieler dran teilnehmen können.
Wenn der Gegner seine Computer ausschaltet, um sich zu schützen was beide Seiten tun können, gehört das mit zu taktik.

Eine mindestens und maximal Laufzeit wäre beim Clankrieg schon angebracht, damit durch inaktive spieler oder Spieler die ihre Computer aus haben, der Krieg nicht über Monate verzögert wird.

Ein Punktesystem das beim Erreichen der maximal Punkte den Krieg beendet und der Clan mit den meisten Punkte gewinnt wäre nicht schlecht.

Plus Punkte gibt es nur innerhalb der Clankämpfe, aber damit der Clan mit den meisten Punkte nicht einfach die Rechner ausschaltet und wartet bis die max. Zeit abläuft muss es Minuspunkte geben bei jeden ausgeschalteten Computer damit die Spieler aktiv kämpfen.

Da Clans mit weniger Mitglieder ein Vorteil haben da man nicht so viele Angriffe ausüben kann auf dennen und somit weniger Punkte erreichen würde wegen dem bashschutz, müssten Angriffe von außerhalb also nicht clanmitglieder auch Punkte abziehen aber keine dazu geben.
Somit sind beide Clans gezwungen immer aktiv zu kämpfen.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Freaky-Boy »

Also ein Punktesystem klingt garnicht mal so dumm. Warum nicht einfach für jeden ausgehenden Angriff auf einen gegnerischen Clan einen Punkt geben. Wenn der Angriff erfolgreich war gibt es noch einen Punkt.
Das ganze dann ausgewertet bei Ende der Mindestlaufzeit. Und während des Krieges könnte man noch überlegen ob man den Clans zeigt wie der Stand zwischen ihnen ist.

Aber auch hier bliebt die Möglichkeit, dass ein Clan angreift und dann alle Rechner herunter fährt. Was ist dann. Dann gewinnt der Clan nur weil er zum Beispiel 2 Angriffe getätigt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Kulle23
Administrator
Administrator
Beiträge: 410
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Aus dem Internet!
Kontaktdaten:

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Kulle23 »

Freaky-Boy hat geschrieben:Also ein Punktesystem klingt garnicht mal so dumm. Warum nicht einfach für jeden ausgehenden Angriff auf einen gegnerischen Clan einen Punkt geben. Wenn der Angriff erfolgreich war gibt es noch einen Punkt.
Das ganze dann ausgewertet bei Ende der Mindestlaufzeit. Und während des Krieges könnte man noch überlegen ob man den Clans zeigt wie der Stand zwischen ihnen ist.

Aber auch hier bliebt die Möglichkeit, dass ein Clan angreift und dann alle Rechner herunter fährt. Was ist dann. Dann gewinnt der Clan nur weil er zum Beispiel 2 Angriffe getätigt hat.
Deswegen wie von mir schon geschrieben, söllte man Mindestanforderungen mitliefern, damit man erst Punkte bekommt. Somit kann man das ganze vielleicht umgehen mit dem 2 Angriffe machen und dann runterfahren. Deswegen hatte ich halt gedacht, dass es auch Aufgaben für jeden Clan im Krieg gibt wodurch Sie Punkte bekommen. Das würde dann auch vielleicht das "einfach runterfahren" verhindern.

Man müsste sich nur einen Pool an aufgaben ausdenken der sowas eben verhindert und alle vordert im Krieg und Ansporn liefert ;)
!.F.A.Q.! | Hackerplace.de Team

Bild

I Love Hackerplace.de Bild
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Freaky-Boy »

Das ändert doch aber nichts daran. Dann kann ein Clan trotzdem seine Rechner herunter fahren weil sie keinen Bock auf den Krieg haben.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Kulle23
Administrator
Administrator
Beiträge: 410
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Aus dem Internet!
Kontaktdaten:

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Kulle23 »

Hm stimmt, das habe ich nicht bedacht.

Nur zwingen die Leute dazu, dass Sie die Rechner anhaben kann man auch nicht.

Ich habe nur gerade keine Zündende Idee wie man es so gestalten kann, dass Kriege wieder Interessant werden und die Leute auch Ihre Rechner anhaben und einen wirklichen "Krieg" führen.
!.F.A.Q.! | Hackerplace.de Team

Bild

I Love Hackerplace.de Bild
Mark_
Aufklärer
Aufklärer
Beiträge: 837
Registriert: So 9. Dez 2012, 10:46

Re: Clankriege for the ... Langeweile

Beitrag von Mark_ »

Mann konnte es so regeln, dass ein bestimmter Prozentsatz der Rechner online sein muss, da es sonst z.B. Strafpunkte gibt und/oder die anderen Mitglieder keine Punkte für den Clan erhacken können.
Bild
Antworten