Bash Schutz

Diskussionen rund ums Spiel!
Gast

Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Hier einmal eine Liste aller Vorschläge, was man gegen den Bash Schutz unternehmen kann. Ich bin jeweils die ersten zwei Seiten der Themen durchgegangen. Wenn ich etwas vergessen habe, bitte ergänzen.
Auch könnt ihr hier einmal die Vor- und Nachteile diskutieren.

Warum ich ein neues Thema erstelle? - Weil ich einfach mal die Vorschläge zusammenfassen wollte, und hören wollte, was ihr davon haltet. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das einmal der Sinn des Spiels war, und ich hoffe, das sehen Freaky und ihr genau so :)

Falls ich etwas doppelt nenne (hoffentlich nicht!) bitte, auch schreiben. Ich werde versuchen, die Liste so aktuell wie möglich zu halten.
  1. Pro PC Bash (jeder PC hat seinen eigenen Bash Schutz)
  2. Mischung aus ProPcBash und ProUserBash (z.B. die Anzahl der Hacks skalieren mit der Anzahl der PCs)
  3. ProPcBash skalierend mit dem Quotient aus PC Punkten und User Punkten
    Beispiel: 1 PC mit 1.000.000 Punkten; 2 PCs mit 50 Punkten.
    Die 2 PCs könnten nur 1 Angriff abfangen, die restlichen 5 müssen auf den 1. PC gehen.
    Hier müsste man sich allerdings etwas für einen ausgeschalteten Haupt PC überlegen...
  4. 3 Angriffe vom gleichen User auf alle Rechner des Ziels, 5 Angriffe gesamt auf einen Rechner des Ziels (Beispiel! Zahlen können verändert werden)
  5. Höheres Online-Banking auf Noob PCs (abhängig von Haupt-PC?)
  6. Angriff, welcher Online-Banking auf einem Rechner installiert (finde ich persönlich Schwachsinn, man kann eine Festplatte dafür zu einfach löschen)
  7. Transfermoney Angriffe überweisen einen Festbetrag (als Schulden o.Ä.)
  8. Es können sich nur 2 PCs im Bash Schutz befinden, der Rest ist weiterhin angreifbar
  9. Statt max 10 PCs kann man nur noch max 2 PCs bauen (was auch immer das bewirken soll...?)
  10. AV Buff bzw. eine weitere Verteidigungssoftware
  11. Smash-Angriffe limitieren
  12. Spezielle Weiterbildungs PCs
  13. Smash Schutz statt Bash Schutz (oder zusätzlich, und den Bash Schutz erhöhen, den Smash Schutz niedriger machen?, evtl. die Begrenzung pro User bestehen lassen)
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Erstmal danke dass du dir die mühe gemacht hast Johannes C25!

Nun sehen wir uns erstmal die Positiven und die Negativen Aspekte an, die der aktuelle Bash-Schutz hat. Dabei werde ich alles aus der Sicht der Spielbalance beleuchten. Das es mir aus der Sicht als Spieler natürlich mehr als recht kommt dass ich mich hinter einen 350.000Credits teuren Super-Schutz verstecken könnte ist ja klar, aber völlig irrelevant für die Weiterentwicklung von Hackerplace.

>Positiv<
-Schutz vor völliger zerstörung der Software.
-Schutz vor völligem leeren der Bank.
-Schutz vor andauernden Attacken.

>Negativ<
-Wärend des Schutzes unantastbar.
-Nur 3 User bis Schutz. *1
-Bash-Computer. *2

>* Erklärungen<
*1: Wenn 3 User sämtliche Hackmöglichkeiten nutzen ist bereits der dritte nurnoch in der lage je 1 Hack zu machen bis zum Bash-Schutz. Danach kann kein weiterer User mehr Gewinn durch Hacks erziele weil alles im Bash-Schutz ist.
*2: Durch Bash-Computer und heruntergefahrenem Haupt-Computer wird der Verlust gezielt auf maximal 350.000Credits reduziert, was das Hacken nicht nur kaum lohnenswert macht für größere Spieler, sondern auch sehr unattraktiv durch die hinzu kommende Tatsache dass so gut wie alle der Bash-Computer nur eine minimale Internet-Leitung haben. Insgesammt schwächt das also die Attraktivität und somit die Aktivität des Hackens enorm.

>Analyse der Vorschläge<
1.Das würde das Problem mit dem "Super-Schutz" zwar lösen, aber nicht das "3-User" Problem.
2.Selbes Problem wie beim ersten Vorschlag.
3.Das würde den Super-Schutz doch nurnoch billiger machen da die Haupt-Computer ja zu 99% aus sind.
4.Ein alter Vorschlag von mir der bei einem Angriff eines Clan's zB der es auf 1 Ziel abgesehen hat zu verheerende folgen hätte und somit einen zu großen eingriff in die Spielbalance bedeuten würde sowie einen Bash-Schutz ziemlich überflüssig machen würde in diesem Beispiel.
5.Das würde den Super-Schutz zwar teuerer machen wäre aber sicher immernoch billiger als der Haupt-Computer und somit ziemlich sinnlos. Auserdem löst das nicht das "3-User" Problem.
6.Das wäre zu verheerend für die kleineren Spieler. Da würde der Begriff "Noob-Farming" ganz neue Dimensionen bekommen.
7.Ein guter Ansatz der aber leider auch nicht das "3 User" Problem löst.
8.Auch ein guter Ansatz, der aber den generellen sinn vom Bash-Schutz völlig zerstört.
9.Das würde es nur schwerer machen in den Bash-Schutz zu gelangen, wäre aber absolut keine Lösung.
10.Wie das irgend etwas an den aktuellen Problemen vom Bash-Schutz ändern soll verstehe ich nicht.
11.Das würde nur das sinnlose Smashen eindämmen, aber nichts an den Problemen vom Bash-Schutz ändern.
12.Das würde nur die möglichkeit nehmen wenigsten 350.000Credits zu erbeuten wenn schon die Haupt-Computer aus sind.
13.Auch ein interessanter Ansatz, der das 3-User Problem mindern könnte. Wird allein aber nicht ausreichen.

>Mein Vorschlag<
Es wurden gute Ansätze geliefert die einzeln zwar kaum eine Lösung der gesammten Probleme bieten, aber durch kombination und ein wenig anpassung sollte es gehen.
Nun gehen wir erstmal die Punkte durch die der Schutz erfüllen sollte. Das wären 1. Schutz vor völliger Software zerstörung, 2. Schutz vor völligem plündern der Bank und 3. Schutz vor andauernden Attacken.
Das einfachste wäre also den Schutz erstmal zu spalten um die Probleme und den Schutz gezielter bearbeiten zu können.
Als erstes basteln wir uns erstmal einen Smash-Schutz, dieser soll nur erstmal Schutz vor völliger Software zerstörung bieten und des weiteren das Problem der Smash-Trolle beheben. Ich stelle mir das ganze so vor:
Smash-Schutz
Der Smash-Schutz wird wirksam sobald ein User 3 Smash-Angriffe erhalten hat und dauert 48 Stunden an.
Befindet sich der Clan des User's im Krieg wird sein Smash-Schutz erst nach 7 erhaltenen Angriffen wirksam und dauert nurnoch 24 Sunten an.
Der Smash-Schutz schützt nur vor den Angriffen killVirus und killProcess.
Weitere Regelungen
Ein User kann innerhalb von 48 Stunden 6 Smash-Angriffe ausführen.
Befindet sich der Clan des User's im Krieg kann er innerhalb von 24 Stunden 14 Smash-Angriffe ausführen.
(Smash-Angriffe = killVirus & killProcess)
Erklärung
Somit ist das Smash-Trollen enorm eingeschränkt, aber ein Clan-Krieg immernoch gefährlich. Damit nicht einfach ein Krieg ausgelöst wird um mehr innerhalb von 24Stunden Trollen zu können erhöht sich auch das eigene Risiko dabei.

Nun kümmern wir uns um den Cash-Schutz. Dieser sollte 3 Punkte Lösen. Das wären 1 Schutz der Bank, 2 das "3-User" Problem und 3 der Super-Schutz. Das ganze stelle ich mir so vor:
Cash-Schutz
Der Cash-Schutz wird wirksam sobald der Cash-Wert erreicht wird und hält bis um 23:59Uhr (Serverzeit) an oder bis der Cash-Wert sich erhöht.
Der Cash-Wert beträgt 50% des Netto-Incomes + 50% des Betrags den er seid 0:00Uhr (Serverzeit) erhackt hat.
(Bsp: Netto-Income = 1.000.000Credits. Heute durch Hacks erhalten = 4.000.000 Credits. Cash-Wert wäre dann 2.500.000Credits.)
Der Cash-Schutz schützt nur vor dem Angriff transferMoney.
Erklärung
Dadurch wäre das Konto geschützt sodass man innerhalb von 24 Stunden nicht vollkommen geleert werden kann, es können mehr als 3 User Gewinn machen und der Super-Schutz ist völlig sinnlos wenn es um Geld geht.

Damit würden nurnoch die Angriffe block host, block process, scan host und shutdown host bleiben sowie das Problem Schutz vor andauernden Attacken und dem Problem des Super-Schutz vor diesen Attacken. Das würde man nun ganz einfach mit einem dritten Schutz lösen, oder besser gesagt einem Block. Und den stelle ich mir so vor:
Hack-Block
Man kann die Attacke shutdown host innerhalb von 24 Stunden 3 mal nutzen.
Man kann einen User innerhalb von 24 Stunden nur 1 mal mit einer block host, block process, scan host oder shutdown host Attacke angreifen.
Erklärung
Damit wäre ein Super-Schutz völlig hinfällig und ein missbrauch der Attacken trotzdem nicht möglich. Und dennoch würde man wie bisher ohne Probleme weiter Hacken können.

Anmerkungen
Jetzt wären nurnoch "andauernde Angriffe" möglich mit transferMoney. Da wäre es vielleicht noch eine Überlegung wert dass man dort einen Cooldown einbaut, sodass ein Computer nur alle 2-5 Minuten mit einem solchen Angriff angegriffen werden kann, aber andererseits muss der Angreifer aber auch damit rechnen dass das Opfer zum Täter wird und close Posts benutzt. Daher habe ich das nicht mit eingebaut in meinem Vorschlag.

Nun, mich würde brennend Interessieren was ihr davon haltet. Ich sehe jetzt soweit keine Probleme die dadurch nicht gelöst werden würden. Alles wäre nachwievor geschützt und die Spielbalance wäre weit aus ausgewogener. Naja, zumindest sehe ich nichts was dagegen sprechen würde.
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Uff... langer Text :D
Ich schreibe vorerst nur zu einem Teil (wegen mangelnder Zeit und einem Kopf der durcheinander wie sonst etwas ist...)
Zu den anderen fallen mir keine Probleme ein.

Der Cash-Schutz:
Beitrag von Crazy : Zeigen
CrazyDude hat geschrieben: Nun kümmern wir uns um den Cash-Schutz. Dieser sollte 3 Punkte Lösen. Das wären 1 Schutz der Bank, 2 das "3-User" Problem und 3 der Super-Schutz. Das ganze stelle ich mir so vor:
Cash-Schutz
Der Cash-Schutz wird wirksam sobald der Cash-Wert erreicht wird und hält bis um 23:59Uhr (Serverzeit) an oder bis der Cash-Wert sich erhöht.
Der Cash-Wert beträgt 50% des Netto-Incomes + 50% des Betrags den er seid 0:00Uhr (Serverzeit) erhackt hat.
(Bsp: Netto-Income = 1.000.000Credits. Heute durch Hacks erhalten = 4.000.000 Credits. Cash-Wert wäre dann 2.500.000Credits.)
Der Cash-Schutz schützt nur vor dem Angriff transferMoney.
Erklärung
Dadurch wäre das Konto geschützt sodass man innerhalb von 24 Stunden nicht vollkommen geleert werden kann, es können mehr als 3 User Gewinn machen und der Super-Schutz ist völlig sinnlos wenn es um Geld geht.
  1. aus dem von 0.00 - 23.59 würde ich wieder ein "nach 24h" machen, das hat seinen guten Grund und sollte nicht geändert werden
  2. Ich stelle mir gerade folgendes vor: Jeder User handelt ab nun folgendermaßen:
    Tag 1: Hacken, Hacken, Hacken, ...
    Zu verlieren sind 50% des Incomes (ich glaube bei den meisten Usern ist das weeeeiiiit unter 1.000.000 ... ich z.B. level seit einiger Zeit hauptsächlich nur noch Angriff, durch mein Income kommt so gut wie gar nichts hinein. Zusätzlich zu verlieren ist 50% des Geldes, das ich gestern durch Hacks verdient habe. Gestern habe ich nicht gehackt: 0 Credits
    Tag 2: Gestern habe ich viel gehackt und damit... 10.000.000 Credits Gewinn gemacht! Heute könnte ich also 5.000.000 Credits verlieren.
    Also bin ich heute AFK und lasse meinen PC aus.
  3. Ich habe noch etwas bedenken, ob das mit dem 50% Income + 50% des Hacks aufgeht... oder ob dadurch nicht Tag für Tag weniger zu hacken vorhanden ist. Vorallem am ersten Tag, wenn die 50% der Hacks wegfallen und wenig zu hacken da ist... aber gut, darüber möge jemand mit klarem Kopf nachrechnen :D
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Ich glaube ein Problem, das Hackerplace z.Z. hat, ist folgendes: Wenn jeder User nach 7 Hacks im Bash ist, darf jeder durchnittlich jeder User nur 7 Angriffe machen...
Wenn es jetzt einen User gibt, der 100 Hacks macht, können 13 andere User keinen Hack machen. Macht ein User ca. 400 Hacks... sind es 45 User...
Machen 2 User 400 Hacks... ich denke, ihr wisst was ich meine.

Nur habe ich keine Lösung für das Problem. Die maximalen Hacks pro User zu beschränken... verbiete einem User doch nicht aktiv zu sein!
Mehr Angriffe auf den User? ich habe keine Lust, 400 Angriffe pro Tag zu erdulden...

Edit: uups, sorry für den Doppel post :oops:
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Johannes C25 hat geschrieben:
  1. aus dem von 0.00 - 23.59 würde ich wieder ein "nach 24h" machen, das hat seinen guten Grund und sollte nicht geändert werden
  2. Ich stelle mir gerade folgendes vor: Jeder User handelt ab nun folgendermaßen:
    Tag 1: Hacken, Hacken, Hacken, ...
    Zu verlieren sind 50% des Incomes (ich glaube bei den meisten Usern ist das weeeeiiiit unter 1.000.000 ... ich z.B. level seit einiger Zeit hauptsächlich nur noch Angriff, durch mein Income kommt so gut wie gar nichts hinein. Zusätzlich zu verlieren ist 50% des Geldes, das ich gestern durch Hacks verdient habe. Gestern habe ich nicht gehackt: 0 Credits
    Tag 2: Gestern habe ich viel gehackt und damit... 10.000.000 Credits Gewinn gemacht! Heute könnte ich also 5.000.000 Credits verlieren.
    Also bin ich heute AFK und lasse meinen PC aus.
  3. Ich habe noch etwas bedenken, ob das mit dem 50% Income + 50% des Hacks aufgeht... oder ob dadurch nicht Tag für Tag weniger zu hacken vorhanden ist. Vorallem am ersten Tag, wenn die 50% der Hacks wegfallen und wenig zu hacken da ist... aber gut, darüber möge jemand mit klarem Kopf nachrechnen :D
1. Ich habe die Zeiten mit absicht gewählt wegen den Hacks. Auserdem kann man so jeden Tag erneut 50% verlieren. Das ist wesentlich SImpler und übersichtlicher als die herkömmliche 24 Stunden Regel.
2. Druchaus eine Möglichkeit, aber nur wenn die 24Stunden Regel genutzt werden würde. Ansonsten heisst es einfach wer viel hackt, kann auch viel verlieren. Mit den festen Zeiten wäre es höchstens möglich schnell vor 0Uhr zu hacken um direkt nach 0 Uhr den Cash-Wert-Reset zu haben. Aber wie viele hängen denn bitte mitten in der Nacht vor dem Computer? Das sind nur eine Handvoll, und die Hacken sich dannmit etwas pech auch noch gegenseitig.

Im Grunde habe ich das gut durchdacht. Das einige kein sehr hohes Income haben weiss ich ja. Aber es ist nunmal so, entweder besorgen sie sich Geld durch Income, oder durch Hacks. Also ist jeder so oder so angeschmiert.
Und wer weder Income noch Hacks nutzt... naja... wie sollen sie dann sich Software kaufen? 3 Wochen auf die Börse warten? Oder noch besser gleich einen Monat auf die Anlagen? Glaube ich wohl kaum.
Das ist eine ganz simple Überlegung. Entweder ist Geld da, oder der User hat eben keine Möglichkeit sich weiter zu Auszubauen.
Und da nur eher selten jemand mal eben 50% seines Incomes auf dem Konto hat oder das erhackte Geld einfach drauf liegen lasst dauert es auch über den Tag verteilt bis der Wert erreicht ist. Es ist also unmöglich das einer alle leer Farmt oder eine Gruppe das schafft.
Also dass das mit dem Geld (Gewinn/Verlust) und dass es sich lohnt klappt, da bin ich sicher. Das einzige was hier etwas hart werden könnte ist dass da ein User ne menge Angriffe abbekommen kann, aber ganze ehrlich... die Bank ist geschützt nicht völlig gefarmt werden zu können und es ist nicht alles dicht sobald mal 3 User alles Hacken was sie in die finger bekommen!
Mir fällt absolut keine auch nur annähernd so gute Lösung ein das beides unter einen Hut zu bringen wie diese.
Man müsste sich zwar was anderes einfallen lassen was die Nachrichten angeht, dann da so 300 Benachrichtigungen zu bekommen am Tag wäre sicher etwas krass. xD
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Das mit dem 00:00 - 23.59 ist nicht zu halten. Mal angenommen, ich würde mit einer Gruppe User Jede Nacht um 0 Uhr anfangen zu hacken und jeden User auszunehmen, den ich kriegen kann, dann hätte niemand, der seinen Tagesablauf nicht an dieses Spiel anpasst, noch eine Chance, auf erfolgreiche Beutezüge. Das 3User-Problem wäre auf "Der Frühe Vogel fängt den Wurm" verlagert und das ist nicht der Sinn des Spiels.
Was soll eigentlich der scan host in den Sperren? Momentan kann man beliebig oft und hochfrequent gehackt werden, aber abgesehen von unmengen von Systemnachrichten und einer vom Angreifer teuer erkaufte Kontosperre hat es keinen Einfluss auf den User.
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Hast recht Blackwolf, den Punkt habe ich dabei nicht bedacht. Also würde es doch wieder auf die 24 Stunden raus laufen...

Den Scan Host habe ich einfach mit reingeworfen weil auch der ein Angriff ist. D.h. wenn man ihn ausführt kann in der Zeit des Angriffs kein Computer heruntergefahren oder Geld verschoben werden. Es hat also schon Auswirkungen auf den Betroffenen.


Also beim Cash-Schutz muss definitiv nochmal etwas gefummelt werden. Also statt feste Zeiten gehts auf 24 Stunden und zwischen den Hacks kommt ein Cooldown von paar Minuten damits kein Angriffs-Spam geben kann. Aber sonst passts eigentlich, oder?


Oder habt ihr vielleicht ein anderes "Modell" das besser funktionieren würde? Hab letzte Nacht noch ewig wach gelegen, aber ne andere Lösung ist mir nicht eingefallen.
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Ich bin von dem Modell nicht überzeugt, habe aber auch keinen spruchreifen Gegenvorschlag. Scan host ist nur dann ein Problem, wenn er als Troll-Spam verwendet wird und das kann man mit den vorgeschlagenen Mitteln nicht verhindern. Wenn ich jemanden nerven will, dann greife ich ihn immer und immer wieder an und fahre, kurz bevor der Hack durch ist, den Rechner runter. Da der Hack aber erst dann zählt, wenn er erfolgreich war, kann man das beliebig wiederholen.
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Naja, richtig super finde ich es auch nicht, aber mir fällt nichts besseres ein. Aber ein riesen Fortschritt gegen den aktuellen Bash ist es allemal.
Das einzige wovon ich 100% überzeugt bin dass es so perfekt ist, wäre der Smash-Schutz. Müsste man evtl nur die Zahlen anpassen, aber sonst find ich den top.

Das was du da beschreibst würde ich schon fast als Bug bezeichnen... o.o Wäre ne Aufgabe für Freaky-Boy das mal zu ändern sodass der Angriff beim starten schon gezählt wird als "verwendet". Wusst ich noch garnicht dass das so ist. Wieder was gelernt... :lol:
Gast

Re: Bash Schutz

Beitrag von Gast »

Es ist so oder so nicht gut. Wenn der Angriff beim Start zählt, greift man einfach so schnell wie möglich alle erreichbaren Computer an und bekommt sowohl den Hack für die Statistik und Belohnung gutgeschrieben, als auch die Sicherheit, dass kein anderer mehr etwas erbeutet. Damit hätte man wieder das 3-User-Problem.

Und der Smashschutz ist zumindest im Kriegsfall immer noch fragwürdig.
Antworten