Benachrichtigungen

Ihr habt konstruktive Kritik oder/und gute Ideen? Hier geht's lang!
Gast

Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

Hab gerade angeregt durch die diskussion zum Tutorial, eine Idee bekommen. Benachrichtigungen, also sowas wie bei deinem PC xy wurde das Betriebssystem fertig installiert (kann ja auch einfach als Systemnachricht geschickt werden, aber popups wären cool :D). Ich weiß, ich weiß, man kann ja auch selber nachsschauen, obs fertig ist, aber ich bin nun mal faul.

LG
DoppelRR
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaky-Boy »

Also ich kann dazu erfahrungsgemäß sagen? Dass ich solche Meldungen hasse
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

Und sie auf 99,9% aller User keinerlei Effekt haben. Wann habt ihr das letzte Mal ein Betriebssystem installiert? Ich weiß das nicht einmal mehr.
Abgesehen davon wäre so eine Nachricht schwer umzusetzen (behaupte ich, ohne mich mit JavaScript oder dem Programm auszukennen), weil die Berechnungen nicht permanent durchgeführt werden, sondern erst dann, wenn der Benutzer auf die entsprechende Komponente zugreift. Als bestes Beispiel kann man wohl die Installation von Programmen heranziehen: Wenn man auf den Installationsbutton klickt und dann von dem PC irgendwo anders hin wechselt, wird die Installation nicht weiter berechnet. Wenn man Minuten später den PC ausschalten will, ohne ihn zwischenzeitlich aufgerufen zu haben, dann geht das nicht, weil angeblich noch Installationen laufen. Beim Remote-Zugriff sieht man dann, dass alle Downloads durch sind und man kann den Rechner sofort ausschalten. Bei solchen Nachrichten müssten entweder sämtliche Berechnungen umgestellt werden, oder die Fenster gehen auf, sobald du ohnehin nachsiehst, und das wäre dann die Krone der Nervigkeit und Nutzlosigkeit.
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

Und wo wir schon bei dem Thema sind; kann es sein, dass Computer nicht richtig herunterfahren, wenn man den Auftrag dafür gigt und sich dann abmeldet? Ich hätte schwören können, ich habe gesehen, dass der Rechner runterfährt, als ich mich abgemeldet habe, aber jetzt ist er an und wurde zum Glück nur um knappe 100K erleichtert.
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

das liegt zurzeit meiner Erfahrung nach am Firefox und dem Umgang mit JScript.... habe ähnliches auch shcon beobachtet... kann und wird vermutlich in der nächsten Firefox-Version behoben, denn es betrifft nicht nur Hackerplace.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Freaky-Boy »

Blackwolf hat geschrieben:Und wo wir schon bei dem Thema sind; kann es sein, dass Computer nicht richtig herunterfahren, wenn man den Auftrag dafür gigt und sich dann abmeldet? Ich hätte schwören können, ich habe gesehen, dass der Rechner runterfährt, als ich mich abgemeldet habe, aber jetzt ist er an und wurde zum Glück nur um knappe 100K erleichtert.
Wenn dies sollte nicht möglich sein. Das ganze läuft wie folgt: du startest das Herunterfahren und loggt dich dann aus. In dem Moment wo ein Angriff berechnet wird, werden sowohl Opfer als auch Angreifer vorher berechnet. Aus diesem Grund wird dein Rechner beim Angriff aus sein.

@Pilan: wieso weiß ich nichts von diesem Bug. Dann hätte ich das doch schon behoben. Es will doch keiner den Rechner öffnen bevor er ihn herunter fährt
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

nein iFReaky, du hast mich falsch verstanden.

das JScript bekommt im Firefox u.a. beim hochfahren manchmal keinen antwort. Dann ist der Rechner rot und der Balken 100% und Grün. das passiert mir allerdings nur wenn ich unter Firefox 35.x arbeite.
Nicht beim runterfahren.
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

Ich nutzte Firefox ja auch. Und auch ich kenne das Problem dass das nicht aktuell bleibt sobald man nicht auf dem Tab ist. Das merke ich immer wieder wenn ich etwas Downloade oder Installiere. Dann muss ich immer erstmal die Seite aktuallisieren wenn ich woanders war um den echten Status zu sehen.
Das betrifft eigentlich alles. Aber was ich bemerkt habe ist dass das ganze wirklich nur falsch angezeigt wird. Sobald man die Seite neu läd (nicht F5 sondern in dem man nochmal auf Computer klickt zB) ist alles wieder wie es sein soll.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Freaky-Boy »

Dieses Problem kennen wir und kann von unserer Seite nicht behoben werden. Das liegt an Folgendem: Wenn im Firefox auf einen anderen Tag gewechselt wird. Wird der alte Tag als unwichtig angesehen. Damit dieser nicht unnötig Leistung verbraucht, wird er in eine Ruhezustand gefahrene. Dabei wird Javascript extrem langsam bis garnicht abgearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Gast

Re: Benachrichtigungen

Beitrag von Gast »

Und wenn man die Fortschrittsberechnung vereinfacht und Serverseitig fährt? Dann würde beispielsweise nur berechnet, dass es ab jetzt 10% sind, ab jetzt 20% usw. und der Client dann beim Aufruf des Tags abfragt, wie weit der Fortschritt ist?
Ich bin nicht so bewandert in Netzwerktechnik und habe keine Ahnung von JS, also weiß ich nicht, wie gut sich das umsetzen lässt. Es ist nur ein Gedanke.
Gesperrt