Hallo,
mir sind so einige Ideen eingefallen, über die ich gerne eure Meinung einholen möchte.
Das ganze habe ich Stichpunktartig gemacht, da alles eigentlich ganz simpel zu verstehen ist.
- externe Festplatte (wenn man trotz dem Limit noch etwas Platz braucht)
- Router (um die Internetleitung auf mehrere Computer zu verteilen)
- Einführung eines Bankkontos (Einzahlung muss trotzdem manuell erfolgen - ein prozentualer Anteil muss auf der "Hand" bleiben)
- eigene(n) Server (evtl. mit der Nutzung des BotNet verbinden: Wenn der Server - sollte auch ausbaubar sein (Hardware, ...) - offline ist, kann das BotNet bsplw. nicht genutzt werden) Je besser die Hardware des Servers, desto mehr Computer können dem BotNet hinzugefügt werden (+ Kosten für Hosting - vllt. in den Clan integrieren)
- eigene Datenbanken über IP-Adressen, die man Angegriffen hat (evtl. mit Statistiken wie die Quote bei genau diesem Computer) Falls scan host genutzt wurde, auch diese Daten irgendwie unterbringen
- Firmen einführen, die bsplw. die Sicherheit, ... erhöhen (vergleichbar mit DDoS-Schutz) Eventuell auch Provider oder etwas in der Richtung? :3
Ich bin gespannt auf eure Meinung!
- Luke
Ideen und Gedankenansätze
Re: Ideen und Gedankenansätze
Die höchsten der Software gehen bis Stufe 999. Mir wurde gesagt das wenn man die höchst mögliche Kapazität an Festplatten einbaut (also 6x Western Analog 3TB = 18TB) reicht das aus um den Computer 100% auszubauen. Daher also (wenn meiner Informationen stimmen) unnötig, oder?Luke hat geschrieben:- externe Festplatte (wenn man trotz dem Limit noch etwas Platz braucht)
Man kann für jeden Computer das Internet einzeln kaufen/einstellen. Wenn du also auf einem weiteren Computer auch eine gute Leitung haben willst, musst du sie dir wohl oder übel kaufen. Sehe da keinen nützlichen Sinn dahinter.Luke hat geschrieben:- Router (um die Internetleitung auf mehrere Computer zu verteilen)
Die Idee eines Bankkonto's oder Tresor's/Haussafe's wurde allein in diesem Monat schon mehrfach angesprochen und es scheint als würde diese art von Feature nicht vom Team angenommen werden. Keine ahnung ob da etwas anderes geplant ist um zB größere mengen Credits zu verwalten oder nicht. Leider scheint diese Information vorerst geheim zu sein. Das liegt wohl im zusammenhang mit den geplanten änderungen gegen Solo-Clans die in ukunft wohl in angriff genommen werden sollen.Luke hat geschrieben:- Einführung eines Bankkontos (Einzahlung muss trotzdem manuell erfolgen - ein prozentualer Anteil muss auf der "Hand" bleiben)
Also einfach nur das BotNet teurer und schwerer nutzbar machen indem man weitere Anforderungen und Kosten dafür einbaut? Ich sehe nicht wirklich den Sinn dahinter.Luke hat geschrieben:- eigene(n) Server (evtl. mit der Nutzung des BotNet verbinden: Wenn der Server - sollte auch ausbaubar sein (Hardware, ...)- offline ist, kann das BotNet bsplw. nicht genutzt werden) Je besser die Hardware des Servers, desto mehr Computer können dem BotNet hinzugefügt werden (+ Kosten für Hosting - vllt. in den Clan integrieren)
Computer kommen und gehen an den IP's. Natürlich wäre so eine Übersicht recht nützlich und weit aus komplexer als die "Scanner-Flags" (Man würde damit inerhalb des Scanners sich IP's durch 2-3 setztbare Notitzen/Symbole makieren können) die ich mal Vorgeschlagen habe. Waren sogar recht gut dabei in der Umfrage letztes Jahr...^^Luke hat geschrieben:- eigene Datenbanken über IP-Adressen, die man Angegriffen hat (evtl. mit Statistiken wie die Quote bei genau diesem Computer) Falls scan host genutzt wurde, auch diese Daten irgendwie unterbringen
Naja, um ehrlich zu sein wäre mir persönlich eine ganze Übersicht für jede IP viel zu groß und globig um nützlich zu sein. Wenn man sich was zu bestimmten IP's merken will, gibts ja im Moment die Notizen.
Sind dafür nicht die "Job's" da? Mit denen arbeitet man ja (irgendwo).Luke hat geschrieben:- Firmen einführen, die bsplw. die Sicherheit, ... erhöhen (vergleichbar mit DDoS-Schutz) Eventuell auch Provider oder etwas in der Richtung? :3
Bei solchen Vorschlägen sollte man immer schauen dass man sie möglichst weit ausreift und tiefgehend vorträgt, sodass klar wird was damit gemeint ist, was der nutzen sein soll und ähnliches. Einfach zu sagen "Yay, Firmen wären super!", ist nicht sehr nützlich.
Re: Ideen und Gedankenansätze
Auch wenn das stimmt, kommt es der Realität nahe, wenn man externe Festplatten kauft. Das Spiel soll ja auch eine gewisse Abwechslung bieten, die ich jetzt so noch nicht bemerke. Externe Festplatten lassen dann Daten transferieren. Wenn du beispielsweise ein Programm hast, welches bei einem Computer gut ausgebaut ist und bei dem anderen nicht, dann nimmst du dir die externe Festplatte und verschiebst das ganze dann einfach.CrazyDude hat geschrieben:Die höchsten der Software gehen bis Stufe 999. Mir wurde gesagt das wenn man die höchst mögliche Kapazität an Festplatten einbaut (also 6x Western Analog 3TB = 18TB) reicht das aus um den Computer 100% auszubauen. Daher also (wenn meiner Informationen stimmen) unnötig, oder?
Zu den Routern: Jeder User ist eine Person, die in einem Haus wohnt. Du kannst mir jetzt nicht sagen, dass es sinnfrei ist, Router einzuführen und somit das bestehende System zu optimieren. Ich gehe doch auch nicht zu Unitymedia, und schließe drei verschiedene Internet-Verträge ab, anstatt mir 200 MB/s zu kaufen, die dann auf alle meine verbundenen Rechner aufgeteilt werden. Du hast dann bsplw. vier Computer und jeder bekommt 50 MB/s - wo erfüllt das denn keinen Sinn?
Bei den Servern habe ich meine eigentliche Idee irgendwie vergessen, weshalb ich das jetzt mal überspringe
Firmen könnten z. B. für die Sicherheit beauftragt werden. Wenn ich jetzt eine höhere Sicherheit habe (durch meinen Job) ist das toll. Den Job kann ich aber erst nach einer Ewigkeit wechseln. Bei so einem Fall kommt die Firma zum Einsatz: Avira steht für AntiVirus. Der Downloader stellt dieses Programm aber für +5% ein. Leute die durch den entsprechenden Job erhöhte Sicherheit erhalten, fungieren nun als Fachmann und werden dann bei Avira eingestellt. Wenn dann z. B. ein Angriff erfolgt, wird der Angriff analysiert und der Kontakt per Firewall (durch den Mitarbeiter) unterbrochen (Gut, wenn man nicht allzu oft vorbeischaut und dadurch angegriffen wird). Durch den Umsatz, den die Firma dann einbringt, wird der Lohn der Angestellten aufgebessert.
Hoffe, dass man sich dadurch etwas mehr vorstellen kann.
Re: Ideen und Gedankenansätze
Gut, ich dachte du meinst das jetzt nur für die größe. Den Aspekt mit dem Software verschieben... Naja, es sind ja nicht einfach nur Datein die da herum liegen wie zB Bilder oder Musik. Das sind installierte Programme, d.h. registrie einträge usw... Die kann man nichtmal in der Realität einfach so verschieben. Oder kannst du zB dein Anti-Virus Programm mal eben kopieren von einem zum andern Computer? Nope oder, höchsten das Setup.Luke hat geschrieben:Auch wenn das stimmt, kommt es der Realität nahe, wenn man externe Festplatten kauft. Das Spiel soll ja auch eine gewisse Abwechslung bieten, die ich jetzt so noch nicht bemerke. Externe Festplatten lassen dann Daten transferieren. Wenn du beispielsweise ein Programm hast, welches bei einem Computer gut ausgebaut ist und bei dem anderen nicht, dann nimmst du dir die externe Festplatte und verschiebst das ganze dann einfach.CrazyDude hat geschrieben:Die höchsten der Software gehen bis Stufe 999. Mir wurde gesagt das wenn man die höchst mögliche Kapazität an Festplatten einbaut (also 6x Western Analog 3TB = 18TB) reicht das aus um den Computer 100% auszubauen. Daher also (wenn meiner Informationen stimmen) unnötig, oder?
Daher sehe ich jetzt gerade keinen wirklichen nutzen für Hackerplace (auser man würde die Realität völlig ignorieren).
Nun, dass es in der Realität Sinn macht verstehe ich ja, aber wir reden hier von Hackerplace, bzw der Spielmechanik. Und in dieser Spielmechanik macht das wenig Sinn, auser man stellt das um das die zu kaufende Internet-Leitung für alle Computer gilt und damit nur eine zahlt. Das spart am ende eigentlich einfach nur Geld, und sonst nichts.Luke hat geschrieben:Zu den Routern: Jeder User ist eine Person, die in einem Haus wohnt. Du kannst mir jetzt nicht sagen, dass es sinnfrei ist, Router einzuführen und somit das bestehende System zu optimieren. Ich gehe doch auch nicht zu Unitymedia, und schließe drei verschiedene Internet-Verträge ab, anstatt mir 200 MB/s zu kaufen, die dann auf alle meine verbundenen Rechner aufgeteilt werden. Du hast dann bsplw. vier Computer und jeder bekommt 50 MB/s - wo erfüllt das denn keinen Sinn?
Da finde ich es besser wenn man für jeden Computer extra zahlen muss, denn so ist die Versuchung sich 100x kleine Pc's hinzustellen für den Bash-Schutz gleich schon stark gedämpft weils nunmal kostet.
Unter dem Strich ist es für das Spiel also absolut gut so wie es ist mit dem Internet. Würd mir höchstens noch schnellere Leitungen wünschen.
Re: Ideen und Gedankenansätze
Der Realitätsbezug von (geteilten) Internetleitungen und Computern in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten wurde vor einer ganzen Weile scho einnmal angesprochen. Auch wie Daten und Programme gahandhabt werden. Ich war damals auch für Änderungen, aber es ist nun einmal in der Spieldynamik fest integriert.
Re: Ideen und Gedankenansätze
Stimmt, dass die Computer ja in verschiedenen Ländern bzw Kontinenten sind macht das mit dem 1 Router für alle Pc's sowieso unrealistisch. Wobei es sowieso nicht gerade realistisch ist dass man in verschiedenen Ländern Computer aufbaut als einzelner Hacker. Höchstens ne Proxy würd das erklären... xDBlackwolf hat geschrieben:Der Realitätsbezug von (geteilten) Internetleitungen und Computern in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten wurde vor einer ganzen Weile scho einnmal angesprochen. Auch wie Daten und Programme gahandhabt werden. Ich war damals auch für Änderungen, aber es ist nun einmal in der Spieldynamik fest integriert.