Seite 5 von 6
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: So 21. Dez 2014, 12:56
von Gast
Hallo,
Ich weiß ich habe mich schon lange nicht mehr im Forum beteiligt, aber meines Wissens ist in dieser Zeit sowieso nicht übermäßig viel passiert...
Was den Bash-Schutz angeht, ich war schon immer ein starker Befürworter des Pro-PC-Bashs, aber soweit ich mich noch erinnern kann, hatten da viele was dagegen.. ("nicht mehr möglich sicher online-WBs zu starten",...)
@Blackwolf: Erzähl mal, wie genau würdest du den Bash-Schutz abändern? Ich wäre stark dafür etwas zu ändern, vielleicht lässt sich ja eine Lösung finden, die der Großteil der Community als "fair" erachtet.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:02
von Gast
Die Sache ist doch die. Wo kann man denn überhaupt noch hacken? Aller verstecken sich hinter ihren Bash PC's. Jetzt habe ich mich nach monaten mal wieder meinen pc angemacht, bekomm direkt einen smash rein. Als ich denjenigen angreifen möchte, ist er natürlich im Bashschutz. Als ich ihn gescannt habe, war sein hackertool über 900 und alles andere wie Antivirus unter 100! Ich mein, wozu braucht man in dem Spiel auch noch andere Sachen wie Antivirus, oder IP- detector, wenn man doch eh die ganze zeit im Bashschutz ist. Und ob man mal erkannt wird und mal ein parhunderttausend Strafe zahlen muss interessiert doch auch keine Sau. Ganz ehrlich. Wenn nicht bald etwas an dem Spiel gemacht wird, werde auch ich mich, wie es bereits viele aktive und gute Spieler gemacht haben aus dem Spiel verabschieden. Fast die gesamte erste Ranglistenseite ist doch eh inaktiv.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:56
von Gast
Ich findees sowieso bescheuert das manche da ernsthaft an die 20 Pc's stehen haben. Klar, einen kleinen Pc für Weiterbildung, Börse und Credits-schutz ist keine dumme idee, aber wofür denn bitte gleich so viele?
Ich persöhnlich trau mich kaum meinen Haupt-Pc an zu machen weil gleich wieder irgend ein Affe mir die Software löscht... keine ahnung was der/de sich davon versprechen... Einfach nur ätzend und unnötig finde ich, denn jedesmal gleich 4-5 Stufen zu verlieren ist echt hard... wie auch immer der/de es schafft gleich so viel zu löschen... einfach nur assi...
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: So 21. Dez 2014, 16:38
von Gast
Also die vielen Rechner sind aus dem Grund, da anfangs dafür ein Rechner genutzt wurde, der dann gern mal von jemanden heruntergefahren wurde und dadurch die Weiterbildung abgebrochen worden ist. Daher sind es so viele Rechner.
Wer dich immer wieder smasht wird maxmitti sein. Zumindest war er es bei mir. Er scheint nicht mehr zu hacken, sondern nur noch andere Leute zu smashen und sicher hinter dem Bashschutz zu verstecken. Da nichts unternommen wird, obwohl es massig Ideen gibt, die auch schon unter den gerade noch leben der ersten Rangliste bereits im Teamspeak besprochen wurden, sehe ich hier auf lange Zeit gesehen keine großse zukunft.
Als ich heute mal kurz on war, war auch software im wert von 30 mio weg. warum soll ich da noch on kommen in dem spiel. erstens sind sowieso alle im bashschutz und obendrein wird man noch von ihnen gehackt und sie lachen sich nur eins.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: So 21. Dez 2014, 22:34
von Gast
Da das smashen so ja keinen Sinn hat und nur zum "mobben" genutzt wird wäre das einzige was mir einfallen würde eine art "Nutzungsbeschränkung".
Spontan fallen mir 3 Möglichkeiten ein:
1. Auserhalb eines Clan-Kriegs nicht verwendbar.
2. Auserhalb eines Clan-Kriegs kann nur 1 Stufe maximal gesmasht werden.
3. Nur maximal X-mal (zB 3 oder 7) innerhalb von 24Stunden nutztbar.
Sind natürlich jetzt nur rohe Einfälle... kann man ja eventuell kombienieren oder so... denke mal das aber der Top-Rangliste sicher auch was gutes oder gar besseres eingefallen ist.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 11:57
von Gast
Also den Bashschutz von 7 Angriffen gibt es ja bereits. Die Idee mit den Kriegen hatten wir im Teamspeak in ähnlicher weise auch gehabt. Allerdings waren wir der Meinung, dass man manchmal ja auch nur Probleme mit einzelnen Spielern hat und man daswegen vlt. auch Kriege gegen einzelne Spieler führen könnte. Die angekündigt werden, nach 24h oder so loslaufen und danach ebenfalls ein persönliches BND eintritt. Somit kann man smashen wenn man möchte, aber das sinnlose gesmashe, um den Leuten den Spaß am Spiel und as lauter Langeweile würde aufhören. Das ist natürlich nur einer von vielen Punkten, der so langsam mal geändert werden müsste.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 12:35
von Gast
Den Smash nur in den Krieg zu verschieben würde ich ablehnen. Man kann bisher ja nicht einmal Ein-Mann-Clans den Krieg erklären ...
Man muss sich doch immer fragen: "Wozu ist das da? Wie war es gedacht und wie kann man es verwenden?"
Der Bashschutz:
-Gedacht, um zu verhindern, dass ein User innerhalb kurzer Abwesenheit oder nach einem block host in exorbitantem Maß gesmasht wird oder ein volles Konto komplett lehrgeräumt wird.
-Genutzt wird er, um sich für 350K am Tag unhackbar zu machen und aus einem nicht zu überwindenden Schutz heraus andere angreifen (momentan meist smashen) zu können.
-> Da ist ein großer Unterschied und die tatsächliche Nutzung kann nicht im Interesse des Spiels liegen.
Die Smashs:
-Gedacht um sich gegenüber seiner Gegner Vorteile zu sichern und sie in einem Krieg zur Aufgabe zwingen zu können. Sicherlich auch, um ihnen außerhalb eines Krieges drohen zu können und vielleicht auch, damit die Spitze der Rangliste nicht "davonläuft".
-Genutzt wird er auf den ersten Plätzen bei jeder Gelegenheit und aus verschiedenen Gründen. Einfach nur, um Schaden anzurichten, um in einem Clankonflikt seine Position zu stärken und es wäre im Falle eines Krieges wahrscheinlich der verbreitetste Angriff. Dass bei der freizügigen Nutzung sehr viele Credits vernichtet werden, was durchaus im Sinne des Spiels ist, muss ich, glaube ich, nicht erwähnen.
-> Da ist gar keine so große Diskrepanz, also müssen meiner Meinung nach maximal einige Eckpunkte angepasst werden.
Mehrere PCs:
Können genutzt werden um:
- für das Botnet seiner Clanmitglieder HT, AO und CK zu leveln und die Rechner für Angriffe zur Verfügung zu stellen
- Onlineweiterbildungen mit ausgeschaltetem Main durchzuführen
- sich von harmlosen Angriffen in den Bash bringen zu lassen
-> Nur der Dritte Punkt und nur der dritte Punkt sollte meiner Meinung nach unterbunden werden.
Wo ist jetzt das Problem?
1.: Es gibt keine Balance zwischen Angriff und Verteidigung. Nicht weil die Formeln unausgeglichen sind, sondern weil niemand auf den vorderen Plätzen auf Verteidigung gescillt ist. Innerhalb der ersten 25 Plätze habe ich letztens einen Main gefunden, der sage und schreibe null Stufen AV und null Stufen IPD hat. Jeder Noob mit HT und CK könnte ihn hacken und ohne einen Virus zu verlieren oder detected zu werden auseinander nehmen, aber das soll nur ein Beispiel am Rande bleiben. Was ich eigentlich hervorheben möchte ist, dass die vom Spiel eingeführten Verteidigungsstrategien nicht genutzt werden.
2.: Die häufigere Verteidigung sind neun Rechner, die schon vom Namen her versprechen, leichte Beute zu sein, und dann statt des auch leicht zu hackenden Mains befarmt werden.
3.: Die momentane Bash-Regelung sorgt dafür, dass nach sieben mickrigen Hacks kein Rechner mehr gehackt werden kann.
Weiter will ich jetzt erstmal gar nicht gehen, sondern nur Lösungsansätze bis hier hin vorstellen:
a) Eine vollständige Überarbeitung des Hackvorganges unter Orientierung an der Realität würde alle Karten neu mischen und müsste eine vollständige Überarbeitung aller Balances nach sich ziehen. Das würde dann eher ein neues Spiel an Stelle des jetzigen Hackerlace.de setzen und den meisten Aufwand für alle Beteiligten bedeuten.
b) Man kann nur zwei Rechner haben, dafür entfällt shutdown host. Das würde Weiterbildungen aber keine Botnet-Rechner erlauben und den Bashfängern zumindest die Fischgründe minimieren.
c) Pro-PC-Bash. Zugegeben, ich bin ein Befürworter dieser Idee, aber ich kann keine Realisierung vorschlagen, die weder die Angriffsmöglichkeiten, noch die ursprüngliche Schutz-Funktion in nicht hinnehmbarem Maß beschneidet.
d) Pro-Viren-Bash. Um die farmbaren Weiterbildungsrechner vom Verstecken vor Smashs abzukoppeln, kann man auch jedem Virus einen eigenen Bash zuweisen. Jeder User hat eine gewisse Anzahl an möglichen Angriffen und jede Virenart auch. Zum Beispiel: WorMi 3, Killer 3, Exploit 2 (Scan host ausgenommen), DoWnA 2, BotCr 2
e) Income-Abzug für 2nds. Das würde ich mal als gerade noch so nennenswerte Idee abtun.
f) 24h-PCs überarbeitet absichtlich einführen, so dass es für Weiterbildungen einen sicheren PC gibt, der aber gewiss Nachteile und Risiken hat.
g) Verstärkung von Verteidigungssoftware, so dass sich das Leveln lohnt und die Verteidigung stärker wird, je häufiger man in einer gewissen Zeig angegriffen wird, als Ersatz für den Bashschutz. Ich denke nicht, dass das Befürworter findet. Da eine Balance zu finden dürfte schwer genug werden und diejenigen, die bis jetzt nur auf Angriff gegangen sind, wären für eine gewisse Zeit gänzlich schutzlos.
...
Es gibt so viele Ideen, von denen die meisten sogar etwas bewirken würden. Es braucht nur mal jemand aus dem Team, der sagt "das, das und das ist umsetzbar, hier habt ihr Threads, in denen ihr darüber diskutieren könnt und in denen ich schon‘mal den ersten Eindruck des Teams geschrieben habe. Ich sehe dann in einer halben Woche nach, was bis dahin daraus geworden ist."
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 14:05
von Gast
Blackwolf hat geschrieben:Den Smash nur in den Krieg zu verschieben würde ich ablehnen. Man kann bisher ja nicht einmal Ein-Mann-Clans den Krieg erklären ...
Genau aus diesem Grunde könnte man persönliche Kriege gegen einzelne Spieler einführen, um auch Konflikte gegen einzelne Spieler austragen zu können. Im Falle eines solchen Krieges kann man dann immernoch über spezielle Regeln nachdenken, damit auch ein Spiel zustande kommt und sich nicht jeder hinter seinem ausgeschaltetenen Rechner versteckt.
Blackwolf hat geschrieben:
Mehrere PCs:
Können genutzt werden um:
- für das Botnet seiner Clanmitglieder HT, AO und CK zu leveln und die Rechner für Angriffe zur Verfügung zu stellen
- Onlineweiterbildungen mit ausgeschaltetem Main durchzuführen
- sich von harmlosen Angriffen in den Bash bringen zu lassen
-> Nur der Dritte Punkt und nur der dritte Punkt sollte meiner Meinung nach unterbunden werden.
Nenne mir bitte einen Spieler, der mehrere PC hat, um ein eigenes Botnet aufzubauen. Ich kenne keinen. Alle, die ich kenne, die mehrere Rechner am Netz haben, haben sie einfach nur aus Bashschutzgründen.
Blackwolf hat geschrieben:
b) Man kann nur zwei Rechner haben, dafür entfällt shutdown host. Das würde Weiterbildungen aber keine Botnet-Rechner erlauben und den Bashfängern zumindest die Fischgründe minimieren.
Warum sollte denn dann Shutdown gerade wegfallen? Dann würde der eine Rechner doch genau den gleichen Effekt haben, wie 9. Wenn man die Rechner begrenzt auf zwei oder drei und Shutdown da lässt. Fallen die ganzen Rechner für Onlineweiterbildungen und Bashschutz nämlich endlich mal weg. Dann muss man sich überlegen, wann man seinen Rechner an macht und mit wem man Krieg anfängt. Wenn man dann auch nur in einem Krieg smashen könnte. Habe ich kein Problem meinen Main einzuschalten, oder wenn mir dann auch mal ein par Millioenen geklaut werden. Das Problem ist doch, dass die Leute keine Angst vor Hack Angriffen haben, wo ihnen mal 3 oder weiß ich was geklaut werden, sondern vor den Leuten, die garnicht mehr Geld hacken und nur sinnlos andere Smashen. Wenn mit einem Angriff 50 Millionen zerstört werden, mach ich meinen Rechner halt nicht an. Das ist doch das momentane Problem. Was denkst du, wie viele Mains an wären und wie viel man hacken könnte, wenn man nicht direkt smashen kann ohne einen Krieg. Damit könnte so viel mehr Aktivität ins Spiel kommen.
Blackwolf hat geschrieben:
g) Verstärkung von Verteidigungssoftware, so dass sich das Leveln lohnt und die Verteidigung stärker wird, je häufiger man in einer gewissen Zeig angegriffen wird, als Ersatz für den Bashschutz. Ich denke nicht, dass das Befürworter findet. Da eine Balance zu finden dürfte schwer genug werden und diejenigen, die bis jetzt nur auf Angriff gegangen sind, wären für eine gewisse Zeit gänzlich schutzlos.
...
Die Balance zwischen Angriffs und Verteidigungssoftware ist bereits gegeben. Nur wird sie nicht genutzt, da der Bashschutz ja eh eine Absicherung zu 100% bietet.
Blackwolf hat geschrieben:
Es gibt so viele Ideen, von denen die meisten sogar etwas bewirken würden. Es braucht nur mal jemand aus dem Team, der sagt "das, das und das ist umsetzbar, hier habt ihr Threads, in denen ihr darüber diskutieren könnt und in denen ich schon‘mal den ersten Eindruck des Teams geschrieben habe. Ich sehe dann in einer halben Woche nach, was bis dahin daraus geworden ist."
Ideen gibt es Massenhaft. Wenn man sich im Teamspeak mal unterhält, haben viele gute Ideen. Die einen mehr. die anderen weniger gut. Wenn man sich darüber unterhällt, kann man aber auch aus weniger guten Ansätzen mit ein wenig umstellung viel bewirken. Das momentan größte Problem ist doch aber auch, dass die Sache total verfahren ist. Viele der ehemals aktivsten Spieler sind inaktiv geworden und auch in der Rangliste findet kein Großer Wettkampf und Ehrgeiz mehr statt. Das ganze wird sicher nicht besser, sondern ehern schlimmer werden. Neue Spieler haben sowieso schon garkeine Chance mehr, da das was sie am Tag mit viel Aktivität erhacken bei mir nebenbei als Income mit rein kommt. Viele Stammspieler wie Blacky, Boerni.... haben bereits aufgehört, da das Spiel verfahren war und der Tägliche Kampf in der Rangliste vorbei. Ich denke ein regelmäßiger jährlicher oder halbjährlicher reset des Speils, würde das Spiel immer wieder Spannend halten und immer wieder für neuen Ehrgeiz und Kampfgeist um die besten Plätze sorgen. Und wenn ich mal genügend von dem Spiel habe, kann ich mal eine Saison aussetzen und bei der nächsten wieder neu durchstarten. Der Wettkampf und Ehrgeiz würde nicht verloren gehen und niemand kann sich auf seinem über jahrelange erspielten Incomce ausruhen. Das Spiel könnte wieder zurück zu altem Glanz finden und würde für keinen langweilig werden. Es ist schade, wenn so viele Erfahrene Spieler nach einander abhauen. Wenn ich nicht so einen speziellen Bezug zu dem Spiel habe, wäre ich bestimmt auch schon gegangen. So schade wie es auch ist. Aber es ist eben so langsam an der Zeit neues zu Planen und auch um zu setzen. Wir dürfen nicht immer so viel Angst vor neuem haben. Sicherlich würden einige am Anfang sagen, dass sie keinen Reset wollen und dass sie sich gerade hoch gespielt haben. und vlt. verliert man auch ein paar Spieler am Anfang. Allerdings wird man auf lange Zeit gesehen massig Speiler dazu gewinnen können. Und mal ganz ehrlich. Was sind das denn für Leute, die dann abhauen? Es sind mit Sicherheit nicht die ersten Ranglistenplätze, die sowieso aktiv sind und ebenfalls Spannung in dem Spiel haben wollen. Es sing dann sicher genau die Spieler, die hier eh inaktiv rumgammeln, sich auf dem lange angesammelten Income ausruhen und nur mal ab und zu aus Langeweile andere Leute smashen. Sorry, aber da sind mir die Aktiven, die für Spaß und Spannung sorgen doch deutlich lieber.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 15:25
von Gast
Es gibt unmengen von Vorschlägen und Ideen. Einige sind sogar sehr durchdacht, aber wenn ich schon lese "Jährlicher/Halbjährlicher reset", dann rollen sich meine Fußnägel blitzartig hoch bis unters Kinn. Ich für meinen Teil mag eben dieses gemütliche Hocharbeiten und bin kein großer Fan von ehrgeizigem gezanke um die Rangliste.
Sollte wirklich sowas rein kommen, dann bitte eröffnet das als zweiten "Channel/Server" und gebt somit dem Spielern die möglichkeit zu wählen...
Was diesen bashschutz angeht, ja... der ist absolut nötig damit kein Sperl an nur einem Tag komplett Kaputt gemacht wird oder diee Bank ganz geplündert... aber ebenso ist er eine overpowerd Verteidigung.
Nun, da eine Lösung zu finden die das ganze fair regelt wird eine sehr harte Nuss. Aber das da was gemacht werden muss ist wohl klar.
Und was den Smash betrifft... ich glaube die effektivste Lösung wäre es ihn einfach zu Limitieren sodass er eben nurnoch alle 24h X-mal eingesetzt werden kann. Alles andere würde einfach zu stark in die bestehende Balance eingreifen und nur neue Probelem erzeugen.
Re: Situation von Hackerplace
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 20:57
von Gast
Ich finde es trotzdem sinnlos, alles in Kriege auszulagern. Erstens wollen gewisse Leute einfach mal drohen, bevor es zum Krieg kommt, zweitens wäre verstärktes Smashen ein Motor, der die Großen am davonziehen hindert und den Kleinen eine Chance gibt.
kleener-troll hat geschrieben:
Blackwolf hat geschrieben:
Mehrere PCs:
Können genutzt werden um:
- für das Botnet seiner Clanmitglieder HT, AO und CK zu leveln und die Rechner für Angriffe zur Verfügung zu stellen
- Onlineweiterbildungen mit ausgeschaltetem Main durchzuführen
- sich von harmlosen Angriffen in den Bash bringen zu lassen
-> Nur der Dritte Punkt und nur der dritte Punkt sollte meiner Meinung nach unterbunden werden.
Nenne mir bitte einen Spieler, der mehrere PC hat, um ein eigenes Botnet aufzubauen. Ich kenne keinen. Alle, die ich kenne, die mehrere Rechner am Netz haben, haben sie einfach nur aus Bashschutzgründen.
Ich hoffe, er nimmt es mir jetzt nicht übel, aber Jäger hat einige BotNet-Rechner und wenn ich nicht wüsste, wie wenig BotNet man tatsächlich braucht, um selbst die obersten Ranglistenplätze zu knacken, würde ich das in meinem Clan auch einführen.
Nein, ein Rechner hätte weniger Effekt. Klar könnte man damit auch Angriffe sammeln, aber das würde nicht annähernd so schnell gehen. Wie gesagt wäre es keine endgültige Lösung für die Bash-Sache, aber ist zumindest schon eine deutliche Reduzierung und erlaubt trotzdem sichere Weiterbildungen.
Ein Reset? Ernsthaft?
Rücktreibende Kräfte braucht es schon, aber ich glaube nicht, dass ein Reset viele Spieler reizen würde. Ich unterteile mal grob in drei Gruppen:
-Die aktiven Hacker, die es schnell weit bringen und von der ganzen Sache am meisten hätten, wollen irgendwann trotzdem nicht verlieren, was sie haben.
-Die spezialisierten Verteidiger, die durch gewisse Spieldynamiken langsam aber sicher weiterkommen und bei Resets keine Chance hätten, die Hacker zu "überleben" haben nur Nachteile davon.
-Die inaktiven Rumgammler würden egal bei welchem Scilling einfach keine Lust mehr haben nach gefühlten vier Logins wieder bei null anfangen zu müssen.
Sieht sich irgendjemand noch nicht mit eingeschlossen?