Re: Internet-Geschwindigkeit
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 10:31
Ich hab mit DSL2000 auch weniger geladen als ich laden sollte..aber schau mal in die Hilfe bei Remote, da steht das man erst volle Geschwindigkeit nach Stufe 10 oder so hat
Das offizielle Forum zum Spiel!
https://forum.hackerplace.de/
Download Manager
Je höher, desto besser kann deine Internetleitung genutzt werden. Ab Stufe 10 keine Verluste bei Rechner herunterfahren, ab Stufe 20 können downloads pausiert werden, Stufe 30 Statistiken werden sichtbar.
Das ist falsch. Die Abkürzung für Megabit ist Mb bzw. auch Mbit und die Abkürzung für Megabyte ist MB.Johannes_C25 hat geschrieben:Ich fände es aber gut, wenn dann dort statt
2Mb/s
2Mbit/s
stehen würde, da Mb Megabyte und nicht Megabit heißt...
Das stimmt zwar, aber ich würde da trotzdem Mbit/s hinschreiben da es doch arg verwirrt(wie man ja jetzt in meinem Fall gesehen hat).kleener-troll hat geschrieben:Das ist falsch. Die Abkürzung für Megabit ist Mb bzw. auch Mbit und die Abkürzung für Megabyte ist MB.Johannes_C25 hat geschrieben:Ich fände es aber gut, wenn dann dort statt
2Mb/s
2Mbit/s
stehen würde, da Mb Megabyte und nicht Megabit heißt...
Das darfst du nicht verwechseln.
Muss ich dir zustimmen^^Ceratius hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber ich würde da trotzdem Mbit/s hinschreiben da es doch arg verwirrt(wie man ja jetzt in meinem Fall gesehen hat).kleener-troll hat geschrieben:Das ist falsch. Die Abkürzung für Megabit ist Mb bzw. auch Mbit und die Abkürzung für Megabyte ist MB.Johannes_C25 hat geschrieben:Ich fände es aber gut, wenn dann dort statt
2Mb/s
2Mbit/s
stehen würde, da Mb Megabyte und nicht Megabit heißt...
Das darfst du nicht verwechseln.
MB/s und Mbit/s ist was anderes o.o Deshalb ja auch Mbit und nicht Mb/s (was Megabit sind, MB/s sind aber Megabyte!).Scabula hat geschrieben:Muss ich dir zustimmen^^
Vl wäre es sogar sinnvoller wenn man gleich die MB/s hinschreiben würde und nicht die Mbit/s, denn die Bit interessiert ja keinen....