Das ist doch bereits eingebaut. Je weiter ein Spieler punktemäßig unter mit liegt, desto weniger Wirkung haben auch meine viren. Allerdings ist das Minimum 20%. Also bei jeden, den ich hacke haben meine Viren schon bloß einen Wirkungsgrad von 20% und ihr wollt es noch weiter einschränken -.-Tanael hat geschrieben:Hackt man einen User der mehr Punkte hat bekommt man auch mehr, da dann ja meist auch der Aufwand höher ist. Aber wichtig ist denke ich mal der erste Punkt, dass niemand unter einer bestimmten Punktzahl seiner eigenen gehackt werden kann.
schutz von spielern über 2000 pkt
Re: schutz von spielern über 2000 pkt
Re: schutz von spielern über 2000 pkt
Aber dafür hast du so viele Vieren, dass du trotzdem das maximale OB ausnutzt oder das Konto ganz ausräumst. Alle künstlich gesetzten Sperren werden eh früher oder später ad absurdum geführt. Wie viel Schaden richtet heutzutage ein größerer Hackangriff auf eine Firma an? Einige Millionen? Eher sogar Milliarden. Im Siel wandern nur ein paar Tausend von einem Konto auf's andere. Die geringere Effektivität hat de fakto keinen Effekt.
Wenn alle Computer an wären und jeder User jeden den er erreichen kann einmal hackt, dann wissen wir alle, wer im Bash landet und wer danach reich ist. Warum greifen in der Realität große Rechenzentren keine Privatnutzer und Noobhacker an? Weil die kein Geld abwerfen. Das muss auch im Spiel so werden. Und Bash und Hacksperre sind im Moment auch katastrophal. Der Bash sollte einem Systemfehler auf dem angegriffenen PC gleichen, nach einem Angriff die Geschwindigkeit für einige Minuten reduzieren und bei weiteren Angriffen stärker und länger entschleunigen, bis der Computer sich aufhängt und nicht mehr angegriffen werden kann (unterbricht Weiterbildungen nicht verhindert aber alle Geld- oder Vieren- Transaktionen). Wenn der Besitzer dann wieder hacken oder die nächste Weiterbildung anfangen will, muss er den Rechner wieder in Ordnung bringen indem er zum Beispiel den PC erstmal langsamer hochfahren und dann einen Debugger durchlaufen lassen muss.
Wenn dann auch noch jeder Job eine gewisse wöchentliche Onlinezeit benötigt oder die Computer nicht heruntergefahren, sondern nur versteckt oder geblockt werden können, was beides mit entsprechender - teurer - Software aufgehoben werden kann, wird das Spiel für diejenigen, die aktiv spielen aber nicht nur auf Bashschutz ausgeschaltete PCs stoßen wollen, wieder ins Rollen kommen.
Wenn alle Computer an wären und jeder User jeden den er erreichen kann einmal hackt, dann wissen wir alle, wer im Bash landet und wer danach reich ist. Warum greifen in der Realität große Rechenzentren keine Privatnutzer und Noobhacker an? Weil die kein Geld abwerfen. Das muss auch im Spiel so werden. Und Bash und Hacksperre sind im Moment auch katastrophal. Der Bash sollte einem Systemfehler auf dem angegriffenen PC gleichen, nach einem Angriff die Geschwindigkeit für einige Minuten reduzieren und bei weiteren Angriffen stärker und länger entschleunigen, bis der Computer sich aufhängt und nicht mehr angegriffen werden kann (unterbricht Weiterbildungen nicht verhindert aber alle Geld- oder Vieren- Transaktionen). Wenn der Besitzer dann wieder hacken oder die nächste Weiterbildung anfangen will, muss er den Rechner wieder in Ordnung bringen indem er zum Beispiel den PC erstmal langsamer hochfahren und dann einen Debugger durchlaufen lassen muss.
Wenn dann auch noch jeder Job eine gewisse wöchentliche Onlinezeit benötigt oder die Computer nicht heruntergefahren, sondern nur versteckt oder geblockt werden können, was beides mit entsprechender - teurer - Software aufgehoben werden kann, wird das Spiel für diejenigen, die aktiv spielen aber nicht nur auf Bashschutz ausgeschaltete PCs stoßen wollen, wieder ins Rollen kommen.
Re: schutz von spielern über 2000 pkt
Immer diese Top 10, regt sich sinnlos drüber auf..
Nein, nein. Das mit der Staffelung finde ich schon ganz gerecht, so hab ich's auch in dem anderen Thema vorgeschlagen. Sollte für jeden etwas Gutes dabei sein.
Nein, nein. Das mit der Staffelung finde ich schon ganz gerecht, so hab ich's auch in dem anderen Thema vorgeschlagen. Sollte für jeden etwas Gutes dabei sein.
Re: schutz von spielern über 2000 pkt
Ich finde eine erzwungene Staffelung auch sinnlos. Wenn das nach Punkteunterschieden gaht, dann hat die Top 10 jeden Grund sich aufzuregen und nach Ranglistenplätzen wird es im unteren Berich hirnrissig. Erst wenn jeder Hack entsprechend der Angriffssoftware Geld kostet (betriebskosten von Großrechnern) und die kleinen User weniger abwerfen, als der Angriff kostet, bleibt das Spiel logisch un fair. Dafür müsste es aber auch weit leistungsfähigere Rechner(-Netzwerke) geben.