Re: Neuerungen im Clansystem
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 22:56
Das halte ich für den falschen Weg. Damit würde man nur erreichen, dass schwächer User nicht mehr so leicht einen Clan finden oder sofort mit massiven Geldspritzen ihre Verteidigung leveln sollen. Außerdem wäre zu befürchten, dass sich Clans so mehr zersplittern, weil jeder "Sein Geld" schützen will.
Wie bereits gesagt, es geht mir nicht nur um darum, die Kassen-Clans zu verdrängen. Ich hoffe vor allem, dass sich so kleine Clans zusammenschließen. Das könnte man vielleicht noch unterstützen, indem man verschiedene Bündnisstärken einbaut bzw. eine Möglichkeit schafft mit einem verbündeten Clan zu assimilieren ohne das einer der beiden sich völlig aufgeben muss, aber ein Clankassen-Vierus würde eher gegen den Trend von Zusammenschlüssen wirken. Wenn man so was aber einführen wollte - und das kann man ja in einer anderen Diskussion besprechen - dann müsste es eine Art Clan-Server geben. Der kann aus der Clankasse gelevelt werden und Userdaten speichern und somit im Krieg eine Rolle spielen . . . aber das wäre ein ziemlich großer Eingriff in das Grundprinzip des Spiels und ich weiß nichtmal ob das so einfach machbar ist.
Fakt ist, dass die kleinen Clans entweder keine neuen Mitglieder kriegen können oder wollen. Wenn sie nicht wollen, dann zwingt man sie mit einer Clangebühr zum erneuten Nachdenken, ohne ihnen ihre Entscheidungsfreiheit abzuerkennen, und der Clankassen-Vierus ermöglicht es großen Clans einen nicht erklärten Krieg gegen sie zu führen und nimmt ihnen so ihre Entscheidungsfreiheit. Wenn sie keine neuen Mitglieder finden, dann muss ein Anreiz geschaffen werden, damit dies doch der Fall ist und ein Clankassen-Vierus streut nur Misstrauen gegenüber dem Clansystem und würde mehr Clanlose zur Folge haben.
Ach und mir ist grade noch eingefallen, dass die Kassen-Clans einfach das Geld von ihrem Konto auf einen Check legen können, den der User dann nach und nach einlöst.
Wie bereits gesagt, es geht mir nicht nur um darum, die Kassen-Clans zu verdrängen. Ich hoffe vor allem, dass sich so kleine Clans zusammenschließen. Das könnte man vielleicht noch unterstützen, indem man verschiedene Bündnisstärken einbaut bzw. eine Möglichkeit schafft mit einem verbündeten Clan zu assimilieren ohne das einer der beiden sich völlig aufgeben muss, aber ein Clankassen-Vierus würde eher gegen den Trend von Zusammenschlüssen wirken. Wenn man so was aber einführen wollte - und das kann man ja in einer anderen Diskussion besprechen - dann müsste es eine Art Clan-Server geben. Der kann aus der Clankasse gelevelt werden und Userdaten speichern und somit im Krieg eine Rolle spielen . . . aber das wäre ein ziemlich großer Eingriff in das Grundprinzip des Spiels und ich weiß nichtmal ob das so einfach machbar ist.
Fakt ist, dass die kleinen Clans entweder keine neuen Mitglieder kriegen können oder wollen. Wenn sie nicht wollen, dann zwingt man sie mit einer Clangebühr zum erneuten Nachdenken, ohne ihnen ihre Entscheidungsfreiheit abzuerkennen, und der Clankassen-Vierus ermöglicht es großen Clans einen nicht erklärten Krieg gegen sie zu führen und nimmt ihnen so ihre Entscheidungsfreiheit. Wenn sie keine neuen Mitglieder finden, dann muss ein Anreiz geschaffen werden, damit dies doch der Fall ist und ein Clankassen-Vierus streut nur Misstrauen gegenüber dem Clansystem und würde mehr Clanlose zur Folge haben.
Ach und mir ist grade noch eingefallen, dass die Kassen-Clans einfach das Geld von ihrem Konto auf einen Check legen können, den der User dann nach und nach einlöst.