Neuerungen im Clansystem

Diskussionen rund ums Spiel!

Soll eine Änderung vorgenommen werden, um kleine Clans zum Zusammenschluss zu bewegen?

Umfrage endete am So 31. Mär 2013, 17:25

Ja, die Idee ist gut.
7
44%
Ja, aber es muss eine andere Lösung geben.
2
13%
Nein, diese Freiheit darf den Clans nicht genommen werden.
7
44%
Ausdrückliche Enthaltung; Clans sind allgemein sinnlos.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Das halte ich für den falschen Weg. Damit würde man nur erreichen, dass schwächer User nicht mehr so leicht einen Clan finden oder sofort mit massiven Geldspritzen ihre Verteidigung leveln sollen. Außerdem wäre zu befürchten, dass sich Clans so mehr zersplittern, weil jeder "Sein Geld" schützen will.

Wie bereits gesagt, es geht mir nicht nur um darum, die Kassen-Clans zu verdrängen. Ich hoffe vor allem, dass sich so kleine Clans zusammenschließen. Das könnte man vielleicht noch unterstützen, indem man verschiedene Bündnisstärken einbaut bzw. eine Möglichkeit schafft mit einem verbündeten Clan zu assimilieren ohne das einer der beiden sich völlig aufgeben muss, aber ein Clankassen-Vierus würde eher gegen den Trend von Zusammenschlüssen wirken. Wenn man so was aber einführen wollte - und das kann man ja in einer anderen Diskussion besprechen - dann müsste es eine Art Clan-Server geben. Der kann aus der Clankasse gelevelt werden und Userdaten speichern und somit im Krieg eine Rolle spielen . . . aber das wäre ein ziemlich großer Eingriff in das Grundprinzip des Spiels und ich weiß nichtmal ob das so einfach machbar ist.
Fakt ist, dass die kleinen Clans entweder keine neuen Mitglieder kriegen können oder wollen. Wenn sie nicht wollen, dann zwingt man sie mit einer Clangebühr zum erneuten Nachdenken, ohne ihnen ihre Entscheidungsfreiheit abzuerkennen, und der Clankassen-Vierus ermöglicht es großen Clans einen nicht erklärten Krieg gegen sie zu führen und nimmt ihnen so ihre Entscheidungsfreiheit. Wenn sie keine neuen Mitglieder finden, dann muss ein Anreiz geschaffen werden, damit dies doch der Fall ist und ein Clankassen-Vierus streut nur Misstrauen gegenüber dem Clansystem und würde mehr Clanlose zur Folge haben.


Ach und mir ist grade noch eingefallen, dass die Kassen-Clans einfach das Geld von ihrem Konto auf einen Check legen können, den der User dann nach und nach einlöst.
Benutzeravatar
micherne
In Memoriam
In Memoriam
Beiträge: 135
Registriert: Do 13. Sep 2012, 17:02

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von micherne »

Blackwolf hat geschrieben: @ micherne:
Dagegen hätte ich nichts und dein Vorschlag mit dem Krieg für alle ist eigentlich nicht schlecht ABER:
1. Momentan ist es extrem schwer für kleine Clans zu wachsen und kriegsfähig zu werden.
Ich denke du meinst Clans mit wenig Membern, das sie neue Member hinzubekommen. Da Feb ich dir recht. Ich krabbel derzeit auch mit 2 Membern rum. Aber es stört mich nicht.
2. Wenn alle Krieg führen könnten, dann würde das nicht den kleinen Clans, sondern den großen schaden: jeder Spieler (und damit ein ganzer 1-Mann-Clan) kann im Krieg nur 10 Mal in 24h gehackt werden. Auch ein Clan mit 12 Mitgliedern kann also nur 10 Hacks an einem Tag durchführen, der 1-Mann-Clan hingegen kann theoretisch 120 Hacks durchführen. Kann dieser eine User jetzt drei Mitglieder seines Feindes problemlos hacken, dann schafft er vielleicht je vier Hacks und damit zwei mehr als auf ihn überhaupt möglich sind.
Das hast du jetzt auch schon. Wenn ein 10 Mann Clan einem 5 Mann Clan den Krieg erklärt. Aber davon ab, warum macht man es nicht so, das im Krieg, jeder jeden 10 mal angreifen kann? So kommt folgendes zustande.
Ich 1 Mann Clan erkläre einem 12 Mann Clan den Krieg.
Ich kann theoretisch jeden der 12 Mann 10 mal angreifen. Also 120 Angriffe auf den Clan führen.
Von dem Clan mit 12 Membern kann mich jeder 10 mal angreifen.

Daraus erfolgt, großer Clan steht im Krieg besser da als ein kleiner. Resultat daraus ist wieder, das die kleinen Clans vielleicht bald von der Bildfläche verschwinden, weil ein Anreiz für einen Zusammenschluss gegeben wurde.
3. Kriege zwischen Miniclans führen doch sicher nur zu guerilla-Angriffen, in denen man sein Internet aus lässt sobald man mehr erfolgreiche Angriffe hat als der Gegner.
Du glaubst ja wohl nicht, das es zwischen den großen Clans großartig anders abläuft. Oder? Wenn ich mit der Überlegenheit an Angriffen gewonnen habe, warum soll ich dann offensiv spielen, um evtl meinen Sieg zu riskieren?
Ansonsten schließe ich mich Micherne an: jeder sollte die Möglichkeit haben Kriegsentschädigung zu erhalten aber ich sehe den Weg dazu in Kompromissen. Egal ob sich kleine Clans mit Kompromissen zusammenschließen oder die Mitglieder großer Clans untereinander Kompromisse schließen, ohne Kompromisse geht es nicht und da momentan viele kleine Clans keinen Anreiz sehen sich zusammenzuschließen, brauchen wir eine Regelung, die diesen Anreiz schafft.

Ich fordere nicht die Vernichten von kleinen Clans oder Zwangszusammenschlüsse. Ich fordere einen Schubs, der jeden zum Nachdenken zwingt und Zusammenschlüsse als eine gute Alternative darstellt.
In diesem Punkt bin ich voll und ganz deiner Meinung. ABER es darf KEINE Strafe für die kleinen Clans geben, so wie z.b. Eine einzahlsteuer für Clans zwischen 1 und 4 Membern.
FrostByt hat geschrieben:Eventuell wäre noch die möglichkeit, das man einen Hack einfügt, mit dem man Geld aus der Clankasse klauen kann.
Würde heißen, das man die Clankasse nichtmehr ganz so massiv als Geldbunker nutzen kann.
Derzeit kann die Clankasse von mir aus 100 mal am Tag gehackt werden.
Lösung für kleine sowohl große Clans

Von Member X wird Geld in die Clankasse einbezahlt. Member Y mit Zugriff auf die Clankasse sieht das und überweist umgehend den Betrag an Member X. Der Betrag wird als Scheck zugeteilt, und ist dann von Member X jederzeit verfügbar.
Aber wenn die Clankasse gehackt wird, was passiert dann mit der Clansteuer? Diese kann dann abgeschafft werden und Kriege würden somit der Vergangenheit angehören, weil keiner mehr Geld für die Entschädigung hat.

Und falls du jetzt auf die Idee kommst, Schecks angreifbar zu machen...
Ich denke da werden dir die Händler mit dem a... Ins Gesicht springen und dieser Beruf würde aussterben.
MfG Micherne

Leader von Nemesis
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

micherne hat geschrieben: Das hast du jetzt auch schon. Wenn ein 10 Mann Clan einem 5 Mann Clan den Krieg erklärt. Aber davon ab, warum macht man es nicht so, das im Krieg, jeder jeden 10 mal angreifen kann? So kommt folgendes zustande.
Ich 1 Mann Clan erkläre einem 12 Mann Clan den Krieg.
Ich kann theoretisch jeden der 12 Mann 10 mal angreifen. Also 120 Angriffe auf den Clan führen.
Von dem Clan mit 12 Membern kann mich jeder 10 mal angreifen.

Daraus erfolgt, großer Clan steht im Krieg besser da als ein kleiner. Resultat daraus ist wieder, das die kleinen Clans vielleicht bald von der Bildfläche verschwinden, weil ein Anreiz für einen Zusammenschluss gegeben wurde.
Aber bei 5 gegen 10 ist der Unterschied nicht so groß und wenn die 10 vorher gut zusammengearbeitet haben, dann schaffen die 5 nur wenige Hacks gegen sie.
Die Idee, dass jeder Spieler jeden X Mal angreifen kann finde ich persönlich nicht so gut. Es gibt den Bashschutz aus einem guten Grund und wenn man den so verändern würde, dann würde das auch der Aufnahme schwächerer Mitglieder entgegenwirken, weil die dann jeden Tag von jedem Gegner gehackt werden. Ich finde, dass der Bashschutz so bleiben sollte.
micherne hat geschrieben:
3. Kriege zwischen Miniclans führen doch sicher nur zu guerilla-Angriffen, in denen man sein Internet aus lässt sobald man mehr erfolgreiche Angriffe hat als der Gegner.
Du glaubst ja wohl nicht, das es zwischen den großen Clans großartig anders abläuft. Oder? Wenn ich mit der Überlegenheit an Angriffen gewonnen habe, warum soll ich dann offensiv spielen, um evtl meinen Sieg zu riskieren?
Aber du glaubst ja wohl auch nicht, dass 20 Mann ihr Internet für zwei Wochen ausschalten, nur um einen Gegenangriff zu verhindern. Als Einzel-User kann man sich das leisten und in der Zeit den Income leveln oder einen neuer Computer bauen, aber eine große Gruppe wirde das wohl kaum machen.

Und das mit den Checks ist genau so, wie Micherne sagt: die kann man nicht zum Hacken öffnen und sie würden die Clankonten ersetzen, sollten diese im jetzigen System angreifbar gemacht werden.
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Können mal die Leute, die sagen: "Ja, aber es mus eine Andere Möglichkeit geben." ihre Vorstellung dieser anderen Möglichkeit schreiben? Es muss ja kein ausgearbeitetes Konzept sein. Es reicht zu schreiben was eurer Meinung nach erfüllt sein muss und was euch konkret an meinem Vorschlag stört?
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Also ich glaube nicht, dass sich bei der Abstimmung noch groß was tut. Momentan sind 9 für eine Änderung und 4 dagegen.
Jetzt müsste nurnoch geklärt werden, wie die Änderung genau aussehen soll, damit alle mit ihr zufrieden sind.
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Die Abstimmung läuft noch bis zum Ende des Monats
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Ich weiß, aber wenn nicht wieder so geschummelt wir wie bei der Abstimmung, ob du Admin wirst oder nicht, dann ändert sich nicht mehr viel daran - hoffe ich.
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Durch den V-Server ist schon ein guter Schritt getan, wichtig ist jetzt nurnoch, dass der Zusemmenschluss von Clans gefördert, und nicht durch V-Server-Verluste gehemmt wird.
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Wie stellst du dir eine zusammen Führung einiger Clans vor?

Es gibt auch zahlreiche Gruppen, die von anderen Plattformen hier Vertretten sind, und ich denke kaum das Sie sich mit anderen zusammen schließen
Gast

Re: Neuerungen im Clansystem

Beitrag von Gast »

Ich denke, dass der V- Server schon ein guter Grund ist, größere Clans zu führen. Auch ich habe mich gestern gleich darum bemüht, mehr Mitglieder in meinen Clan zu bekommen. Schließlich heißt es ja auch so schön : Viele Hände, schnelles Ende.
Gesperrt