Multiaccountregelung

Diskussionen rund ums Spiel!
Gast

Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

Hallo,

Wie ihr sicher bitbekommen habt, wurde eine neue Multi-Account-Regelung eingeführt. Wer das noch nicht mitbekommen hat möge sich einmal die News auf der Startseite (Nach dem Login) ansehen.

Das ist eine sehr bedauernswerte Entwicklung, da ich sehr viel Zeit in meinen Multi investiert habe. Allerdings sehe ich einige Probleme am neuen System und habe auch einige Fragen, die ich gerne öffentlich an die Administration stellen würde, da sie für die Allgemeinheit auch sehr interessant sein könnten.

Aber nicht zuletzt hat sich bei der Formulierung ein Fehler eingeschlichen. Es war die Rede von gemeinsamen Angriffen auf einen Spieler mit seinen Multis. Das war bis jetzt durchaus erlaubt. Ab jetzt erst dürfte es als verboten gesehen werden und Smashopfer können auf Entschädigung hoffen, was natürlich nicht für alte Smashes gelten darf.

Als nächstes möchte ich einige Fragen an die Administration stellen:
1) Ist es möglich seinen angemeldeten Multiaccount an eine dritte Person, die derzeit keinen Account hat zu vergeben? Dabei gelten natürlich genannte Regelungen und der Account wird auch tatsächlich abgegeben.

2) Muss bis zum gegebenen Stichtag die Löschung im Gang sein oder bereits vollzogen. Falls zweiteres der Fall ist wäre es angebracht die Löschfrist für Accounts noch einmal klarzustellen (Wenn jeder das manuell ausprobieren muss, wird das mühsam).

3) Was spricht dagegen Multiaccounts automatisch zu erkennen und entsprechende unfaire Spielweisen automatisch zu blockieren? Natürlich bedeutet das etwas Mehrarbeit für Freaky-Boy, aber der Mehrgewinn durch diese Methode ist in meinen Augen eindeutig den Aufwand wert. Immerhin werden die Probleme dadurch weitgehend außer Kraft gesetzt (Keine Anmeldung nötig, Multiaccounts erlaubt und fair). Ganz nebenbei würde es den administrativen Aufwand vermindern und sinnlose Strafen wegen Unwissen (Es wird immer Leute geben, die die Regeln nicht lesen) verhindern.

Frage 4 ist schon eher die Überleitung in den Problembereich.

4) Wie soll ich mich als User verhalten wenn ich mit dem Spielen anfange, um sicherzugehen, dass niemand (den ich mitunter nicht einmal kenne) die gleiche IP verwendet als ich (z.B. Im der Schule über das Schulnetz)? Hier kristallisiert sich bereits Problem 1. Welcher neue Spieler beschäftigt sich mit solchen Fragen? Keiner. Deshalb ist die Antwort auf diese Frage eigentlich irrelevant.

Problem 2) Ein einzelner Account ist sagenhaft langweilig zum Spielen. Auch wenn man (so wie ich) seinen Multi ausschließlich für faire Zwecke verwendet, wird das Spielerlebnis sofort verbessert. Das heißt nicht nur, dass die Aktivität nicht unwesentlich sinken wird. Auch die Zahl unangemeldeter Multis wird steigen. Eine Anmeldung hat bis jetzt immer verhindert, dass Schindluder mit den Accounts getrieben wird. Also solange ich bei der Erstellung gute Absichten hatte, ist mein Multi für böse Zwecke nahezu nutzlos. Diese Sicherheit entfällt mit dem neuen System.

So im Prinzip war es das. Vielleicht wird mir noch mehr einfallen mit Sicherheit habe ich einiges vergessen was ich mir gedacht habe, aber ich fände erstmal einen Gegenpost der Administration angebracht. Ich gehe mal davon aus, dass alle Probleme bereits gelöst sind, sonst wäre es etwas naiv und kurzsichtig diese Regelung einführen.

Abschließend möchte ich anmerken, dass ich als Multiaccountbesitzer keine objektive Betrachtung des Problems erstellen kann, obwohl ich mich sehr bemüht habe. Ich bitte daher auch um entsprechende Posts von Spielern mit nur einem Account.

Mit freundlichen Grüßen,
t0bd1

PS.: Sorry für die Wand aus Text. Es war mir leider nicht möglich passende Bilder zum Thema zu finden.
Zuletzt geändert von Gast am Fr 17. Jan 2014, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Re: Multiaccoundregelung

Beitrag von Gast »

Also ich sags mal so,ich hab schon ein paar Browsergames gespielt, bzw spiele ich noch, und überall ist Multi verboten.
Keine Ahnung wie die das mit Schulen usw machen.
Benutzeravatar
micherne
In Memoriam
In Memoriam
Beiträge: 135
Registriert: Do 13. Sep 2012, 17:02

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von micherne »

t0bd1 hat geschrieben:Hallo,

Wie ihr sicher bitbekommen habt, wurde eine neue Multi-Account-Regelung eingeführt. Wer das noch nicht mitbekommen hat möge sich einmal die News auf der Startseite (Nach dem Login) ansehen.
Es wird sicherlich noch eine Systemnachricht geben, damit wir sichergehen können, das es auch alle gelesen haben.
t0bd1 hat geschrieben: Das ist eine sehr bedauernswerte Entwicklung, da ich sehr viel Zeit in meinen Multi investiert habe. Allerdings sehe ich einige Probleme am neuen System und habe auch einige Fragen, die ich gerne öffentlich an die Administration stellen würde, da sie für die Allgemeinheit auch sehr interessant sein könnten.
Das es soweit kommen musste, bedauern wir auch sehr. Aber das es soweit gekommen ist habt ihr einigen Usern zu verdanken.
t0bd1 hat geschrieben: Aber nicht zuletzt hat sich bei der Formulierung ein Fehler eingeschlichen. Es war die Rede von gemeinsamen Angriffen auf einen Spieler mit seinen Multis. Das war bis jetzt durchaus erlaubt. Ab jetzt erst dürfte es als verboten gesehen werden und Smashopfer können auf Entschädigung hoffen, was natürlich nicht für alte Smashes gelten darf.
Das siehst du falsch. Es war schon immer verboten, einen Multi Account zu nutzen um sich einen Vorteil ggü. Spielern ohne Multi Account zu verschaffen.
t0bd1 hat geschrieben: Als nächstes möchte ich einige Fragen an die Administration stellen:
1) Ist es möglich seinen angemeldeten Multiaccount an eine dritte Person, die derzeit keinen Account hat zu vergeben? Dabei gelten natürlich genannte Regelungen und der Account wird auch tatsächlich abgegeben.
Dieses ist selbstverständlich möglich, sofern du keinen Profit daraus ziehst. D.h. Du darfst ihn weder für echtes noch für Spielgeld verkaufen. Die weitergabe muss dem Support gemeldet werden.
t0bd1 hat geschrieben: 2) Muss bis zum gegebenen Stichtag die Löschung im Gang sein oder bereits vollzogen. Falls zweiteres der Fall ist wäre es angebracht die Löschfrist für Accounts noch einmal klarzustellen (Wenn jeder das manuell ausprobieren muss, wird das mühsam).
Die Löschung muss bis zum 31.01.2014 23:59 Uhr vollzogen sein. Es bleibt jedem überlassen, wann er die Löschung beantragt.
t0bd1 hat geschrieben: 3) Was spricht dagegen Multiaccounts automatisch zu erkennen und entsprechende unfaire Spielweisen automatisch zu blockieren? Natürlich bedeutet das etwas Mehrarbeit für Freaky-Boy, aber der Mehrgewinn durch diese Methode ist in meinen Augen eindeutig den Aufwand wert. Immerhin werden die Probleme dadurch weitgehend außer Kraft gesetzt (Keine Anmeldung nötig, Multiaccounts erlaubt und fair). Ganz nebenbei würde es den administrativen Aufwand vermindern und sinnlose Strafen wegen Unwissen (Es wird immer Leute geben, die die Regeln nicht lesen) verhindern.

Wer sagt denn das wir gnadenlos Sperren, und nicht erst mal das Gespräch suchen / Spieler beobachten?
t0bd1 hat geschrieben: Frage 4 ist schon eher die Überleitung in den Problembereich.

4) Wie soll ich mich als User verhalten wenn ich mit dem Spielen anfange, um sicherzugehen, dass niemand (den ich mitunter nicht einmal kenne) die gleiche IP verwendet als ich (z.B. Im der Schule über das Schulnetz)? Hier kristallisiert sich bereits Problem 1. Welcher neue Spieler beschäftigt sich mit solchen Fragen? Keiner. Deshalb ist die Antwort auf diese Frage eigentlich irrelevant.
Siehe Antwort auf Frage 3. Im Gespräch kann sich sehr viel klären
t0bd1 hat geschrieben: Problem 2) Ein einzelner Account ist sagenhaft langweilig zum Spielen. Auch wenn man (so wie ich) seinen Multi ausschließlich für faire Zwecke verwendet, wird das Spielerlebnis sofort verbessert. Das heißt nicht nur, dass die Aktivität nicht unwesentlich sinken wird.
Das sehen wir nicht so. Klar fallen einige Accounts weg, aber es werden auch neue (echte) Spieler kommen
t0bd1 hat geschrieben: Auch die Zahl unangemeldeter Multis wird steigen.
Dann muss mit empfindlichen Strafen gerechnet werden. Wer das Risiko eingeht, ok, aber wir wollen dann kein geheule haben, wenn es Strafen hagelt.
t0bd1 hat geschrieben: Eine Anmeldung hat bis jetzt immer verhindert, dass Schindluder mit den Accounts getrieben wird. Also solange ich bei der Erstellung gute Absichten hatte, ist mein Multi für böse Zwecke nahezu nutzlos. Diese Sicherheit entfällt mit dem neuen System.
Wenn kein Schindluder mit den Accounts getrieben worden wäre, wäre es niemals zu dem Verbot gekommen. Wie schon erwähnt, einige User sind für diese Maßnahme verantwortlich. Wir haben lange intern diskutiert und sind zum entschluss gekommen, die Sondergenehmigungen zu widerrufen. Denn laut den Spielregeln sind diese Multi Accounts schon IMMER verboten.
t0bd1 hat geschrieben: So im Prinzip war es das. Vielleicht wird mir noch mehr einfallen mit Sicherheit habe ich einiges vergessen was ich mir gedacht habe, aber ich fände erstmal einen Gegenpost der Administration angebracht. Ich gehe mal davon aus, dass alle Probleme bereits gelöst sind, sonst wäre es etwas naiv und kurzsichtig diese Regelung einführen.
Natürlich sind die Probleme bereits gelöst, denn sonst wäre es wie du schon sagtest sehr naiv. Ich hoffe ich konnte die Fragen befriedigend beantworten
MfG Micherne

Leader von Nemesis
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

Es geht ja nicht nur um die Multis.

Stell dir vor einer in deiner Schulklasse entdeckt Hackerplace. Alle fangen an zu spielen. Da du aber den ganzen Tag in der Schule bist bist du gezwungen das Schulnetz zu verwenden und IP-Sharing anzumelden. Ganz abgesehen davon, dass du das wahrscheinlich vergessen wirst hast du folgende Einschränkungen:
Sie dürfen nicht im gleichen Clan sein
Sie dürfen nicht untereinander handeln
Sie dürfen sich nicht untereinander Kredite vergeben
Sie dürfen keine gemeinsame Angriffe auf andere User starten
Sie dürfen sich nicht untereinander angreifen.
Also als ich damals mit meiner Schulklasse angefangen habe: Waren wir alle in einem Clan, haben einen eigenen Händler gehabt, haben uns untereinander mit Krediten geholfen und haben geimeinsame Angriffe ausgeführt. Also habe ich 4 von 5 Punkten der neuen Regelung verletzt. Ich bezweifle aber stark, dass ich überhaupt mehr als ca. einen Tag gespielt hätte wenn ich nicht mit meinen Kollegen spielen hätte können, sondern mich nur an einen dieser Regelungen halten hätte müssen (btw: Damals habe ich auch auf eine IP-Sharing Anmeldung verzichtet. Stand zwar in den Regeln, die ich auch gelesen habe, erachtete es aber nicht als wichtig, da ich sowieso nicht lange spielen wollte *hust*. So kam es dann, dass ich und meine Klasse in Erklärungsnot bei (damals) Provokan gerieten. Das kan schneller gehen als man meint.)
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

t0bd1 hat geschrieben:Aber nicht zuletzt hat sich bei der Formulierung ein Fehler eingeschlichen. Es war die Rede von gemeinsamen Angriffen auf einen Spieler mit seinen Multis. Das war bis jetzt durchaus erlaubt. Ab jetzt erst dürfte es als verboten gesehen werden und Smashopfer können auf Entschädigung hoffen, was natürlich nicht für alte Smashes gelten darf.
Das Anlegen eines oder mehrerer weiterer Accounts um sich Vorteile oder Ähnliches gegenüber anderen Spielern zu verschaffen ist verboten.
Zitiert aus den alten Regeln, möge heißen:
Das gemeinsame Angreifen war auch dort schon verboten, da es sich dabei um einen Vorteil gegenüber anderen handelt. Solltest du mit diesem Satzbau nicht klar kommen, überdenke diesen Punkt nochmal.
t0bd1 hat geschrieben:Ist es möglich seinen angemeldeten Multiaccount an eine dritte Person, die derzeit keinen Account hat zu vergeben? Dabei gelten natürlich genannte Regelungen und der Account wird auch tatsächlich abgegeben.
§9 Erziehlung von Profit
Spielern ist es nicht gestattet durch dieses Spiel in der Realität Geld zu verdienen.
Dazu zählen zum Beispiel der Verkauf von Accounts, bezahlte Angriffe oder Verkauf von Hardware.
Solange du damit keinen Profit machst, dürfte das laut dieser Regelung erlaubt sein.
t0bd1 hat geschrieben:Muss bis zum gegebenen Stichtag die Löschung im Gang sein oder bereits vollzogen. Falls zweiteres der Fall ist wäre es angebracht die Löschfrist für Accounts noch einmal klarzustellen (Wenn jeder das manuell ausprobieren muss, wird das mühsam).
Aus gegebenem Anlass, haben wir uns dafür entschieden, die bislang von uns geduldeten Multi – Accounts (1 Spieler spielt mehrere Accounts) zum 01.02.2014 zu verbieten. Die betreffenden User haben bis zum 31.01.2014 Zeit, die Multi – Accounts zu löschen. Jeder Spieler, der ab dem 01.02.2014 noch mit einem Multi – Account angetroffen wird, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Da die Frist der Löschung nur 48 Stunden gilt, solltest du dir durchaus die Gedanken machen ihn bis zum 01.02.2014 um 0 Uhr gelöscht zu haben. Wenn du danach erwischt wirst, kannst du dir einen Bann definitiv direkt an die Wand tackern.
4) Wie soll ich mich als User verhalten wenn ich mit dem Spielen anfange, um sicherzugehen, dass niemand (den ich mitunter nicht einmal kenne) die gleiche IP verwendet als ich (z.B. Im der Schule über das Schulnetz)? Hier kristallisiert sich bereits Problem 1. Welcher neue Spieler beschäftigt sich mit solchen Fragen? Keiner. Deshalb ist die Antwort auf diese Frage eigentlich irrelevant.
IP-Sharing möge dennoch angemeldet werden, auch wenn es in der Schule ist und mal etwas länger dauert.
Ein einzelner Account ist sagenhaft langweilig zum Spielen.
Dennoch finde ich es richtig nur einen Account pro physischen Spieler zu erlauben, denn auch die Statistik wird mitunter darunter leiden, wenn jeder Spieler Spaß daran hat und sich dabei denkt, "nun leg ich mal einen zweiten Account an, der erste wird langweilig.", somit finde ich das in Ordnung.
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

Mr.DubStep hat geschrieben:
t0bd1 hat geschrieben:Aber nicht zuletzt hat sich bei der Formulierung ein Fehler eingeschlichen. Es war die Rede von gemeinsamen Angriffen auf einen Spieler mit seinen Multis. Das war bis jetzt durchaus erlaubt. Ab jetzt erst dürfte es als verboten gesehen werden und Smashopfer können auf Entschädigung hoffen, was natürlich nicht für alte Smashes gelten darf.
Das Anlegen eines oder mehrerer weiterer Accounts um sich Vorteile oder Ähnliches gegenüber anderen Spielern zu verschaffen ist verboten.
Zitiert aus den alten Regeln, möge heißen:
Das gemeinsame Angreifen war auch dort schon verboten, da es sich dabei um einen Vorteil gegenüber anderen handelt. Solltest du mit diesem Satzbau nicht klar kommen, überdenke diesen Punkt nochmal.
Wie mir einmal von Seiten der Administration bestätigt wurde wird §2 durch die Multiaccountregelung außer Kraft gesetzt. (Sonst wäre sie auch etwas sinnlos) Sprich solange ich mich an diese halte darf ich §2 misachten. Außerdem regelt dieser Paragraph nur das Erstellen von Multiaccounts nicht deren Verwendung. Wenn ich einen Account mit bösen Absichten erstelle ist generell mehr kriminelle Energie dahinter als wenn ich ihn nur so verwende. Die Unterscheidung wäre also durchaus sinnvoll.
Mr.DubStep hat geschrieben:
t0bd1 hat geschrieben:Ist es möglich seinen angemeldeten Multiaccount an eine dritte Person, die derzeit keinen Account hat zu vergeben? Dabei gelten natürlich genannte Regelungen und der Account wird auch tatsächlich abgegeben.
§9 Erziehlung von Profit
Spielern ist es nicht gestattet durch dieses Spiel in der Realität Geld zu verdienen.
Dazu zählen zum Beispiel der Verkauf von Accounts, bezahlte Angriffe oder Verkauf von Hardware.
Solange du damit keinen Profit machst, dürfte das laut dieser Regelung erlaubt sein.
Es geht nur um eine schnelle Klarstellung. Ich weiß, dass ich es theorethisch darf, aber theorethisch darf man in Hackerplace vieles (siehe oben).
Mr.DubStep hat geschrieben:
t0bd1 hat geschrieben:Muss bis zum gegebenen Stichtag die Löschung im Gang sein oder bereits vollzogen. Falls zweiteres der Fall ist wäre es angebracht die Löschfrist für Accounts noch einmal klarzustellen (Wenn jeder das manuell ausprobieren muss, wird das mühsam).
Aus gegebenem Anlass, haben wir uns dafür entschieden, die bislang von uns geduldeten Multi – Accounts (1 Spieler spielt mehrere Accounts) zum 01.02.2014 zu verbieten. Die betreffenden User haben bis zum 31.01.2014 Zeit, die Multi – Accounts zu löschen. Jeder Spieler, der ab dem 01.02.2014 noch mit einem Multi – Account angetroffen wird, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Da die Frist der Löschung nur 48 Stunden gilt, solltest du dir durchaus die Gedanken machen ihn bis zum 01.02.2014 um 0 Uhr gelöscht zu haben. Wenn du danach erwischt wirst, kannst du dir einen Bann definitiv direkt an die Wand tackern.
Nein, es ist nicht klar ersichtlich ob mit löschen das Beauftragen oder die finale Löschung gemeint ist.
Mr.DubStep hat geschrieben:
4) Wie soll ich mich als User verhalten wenn ich mit dem Spielen anfange, um sicherzugehen, dass niemand (den ich mitunter nicht einmal kenne) die gleiche IP verwendet als ich (z.B. Im der Schule über das Schulnetz)? Hier kristallisiert sich bereits Problem 1. Welcher neue Spieler beschäftigt sich mit solchen Fragen? Keiner. Deshalb ist die Antwort auf diese Frage eigentlich irrelevant.
IP-Sharing möge dennoch angemeldet werden, auch wenn es in der Schule ist und mal etwas länger dauert.
Da hast du etwas falsch verstanden. Natürlich ist klar wie ich mich verhalten soll. Nur wie soll ein neuer User der höchstwahrscheinlich zu faul ist die Regeln zu lesen auf die Idee kommen dem Support sagen: "Moment ich bin da in der Schule. Da könnten theorethisch andere auch HP spielen. Wärt ihr so nett mir eine Liste mit Spielern zu geben mit denen ich nicht interagieren darf?"?
Mr.DubStep hat geschrieben:
Ein einzelner Account ist sagenhaft langweilig zum Spielen.
Dennoch finde ich es richtig nur einen Account pro physischen Spieler zu erlauben, denn auch die Statistik wird mitunter darunter leiden, wenn jeder Spieler Spaß daran hat und sich dabei denkt, "nun leg ich mal einen zweiten Account an, der erste wird langweilig.", somit finde ich das in Ordnung.
Man kann Accounts problemlos aus der Statistik (die Rangliste ist gemeint (denke ich)) entfernen. Andernfalls bitte ich um Klarstellung.
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

t0bd1 hat geschrieben:Nein, es ist nicht klar ersichtlich ob mit löschen das Beauftragen oder die finale Löschung gemeint ist.
Bis zum 01.02.2014 soll jeglicher Kontakt zu Multiaccounts unterbunden sein, seitens der Spieler. Wenn man ein bisschen weiter denkt, dann kommt man auf genau diese Lösung! ;)
Jeder Spieler, der ab dem 01.02.2014 noch mit einem Multi – Account angetroffen wird, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Will heißen: Die finale Löschung muss bereits ausgeführt sein! Ansonsten hast du ein Problem.

Man kann Accounts problemlos aus der Statistik (die Rangliste ist gemeint (denke ich)) entfernen. Andernfalls bitte ich um Klarstellung.
Kann man, meist muss es aber einen ordentlichen Grund haben.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Freaky-Boy »

Ich habe mir jetzt das ganze Ding hier durchgelesen und was der wichtigste Diskussionsrunde ist der noch bleibt ist das neue anlegen von Accounts und unbewusste IP-Sharing in Schulen. Nun ja habt ihr euch vllt auch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass wir sehen können ob es ein Schulnetz ist? Da gibt es nämlich ein ganz paar Lösung vom Besitzer der IP bis hin zu Informationen aus dem Schulproxy.

Schließlich wurde bis jetzt auch noch niemand wegen Multi in der Schule angeschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

Naja an die IP-Abfrage habe ich nicht gedacht. Einen speziellen Halter zu ermitteln ist aber auch mit großem Aufwand verbunden. Aber wie du an Informationen aus dem Schulproxy kommen willst ist mir schleierhaft. Wenn sich die Schule an (zumindest österreichische) Gesetze hält, dürfte das nur mit einem Gerichtsbeschluss möglich sein. Ich nehme mal an, dass dieser Aufwand etwas groß für eine Multiaccountermittlung wäre (mal ganz abgesehen davon, dass das Gericht wahrscheinlich nicht zustimmen würde solang keine Straftat vermutet wird).

Außerdem kann ich dir versichern, dass wir damals von Provokan sehr wohl angeschrieben wurden.

Aber sogar wenn ihr es als Schule erkennt kann ich ja trotzdem nicht ordentlich zusammen spielen oder verstehe ich das falsch?
Zuletzt geändert von Gast am Sa 18. Jan 2014, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Re: Multiaccountregelung

Beitrag von Gast »

t0bd1 hat geschrieben:Naja an die IP-Abfrage habe ich nicht gedacht. Aber wie du an Informationen aus dem Schulproxy kommen willst ist mir schleierhaft. Wenn sich die Schule an (zumindest österreichische) Gesetze hält, dürfte das nur mit einem Gerichtsbeschluss möglich sein. Ich nehme mal an, dass dieser Aufwand etwas groß für eine Multiaccountermittlung wäre (mal ganz abgesehen davon, dass das Gericht wahrscheinlich nicht zustimmen würde solang keine Straftat vermutet wird).

Außerdem kann ich dir versichern, dass wir damals von Provokan sehr wohl angeschrieben wurden.

Aber sogar wenn ihr es als Schule erkennt kann ich ja trotzdem nicht ordentlich zusammen spielen oder verstehe ich das falsch?
Schulen haben meist bestimmte IP-Adressen, deshalb auch Schulnetz. Sie unterscheiden sich normalerweise in einigen Punkten von einer normalen IP-Adresse.
Natürlich kannst du ordentlich spielen, wenn die Schulnetze als sicher eröffnet sind.
Gesperrt