Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Noch einfacher wäre, die Wartezeit selbst für die kleine Leitung auf...sagen wir 12h zu setzen. So ist der PC nur 12h lang im Bashschutz und kann die restlichen 12h angegriffen werden.
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Solche Vorschläge wurden eigentlich schon so ziemlich am Anfang dieses Threads abgelehnt, da man sich schließlich mit dem Erstellen eines weiteren Rechner schon genug Probleme macht und die 24h auch tatsächlich benötigt um überhaupt ansatzweise einen Teil der essentiellen Software runterzuladen.zokkeR777 hat geschrieben:Noch einfacher wäre, die Wartezeit selbst für die kleine Leitung auf...sagen wir 12h zu setzen. So ist der PC nur 12h lang im Bashschutz und kann die restlichen 12h angegriffen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ypsiiilon
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Ich würde es sogar noch drastischer formulieren: Es Ist unmöglich innerhalb von 24h einen Computer auch nur in AV auf ein einigermaßen sicheren Level zu bringen. ISDN ist das schnellste, was man vor Ablauf dieser Frist überhaupt schon hat. 128 kBit/s mal 86.400s (=1d) sind 1.382.400 kBite/Tag. Damit schafft man selbst bei 100% Download-Effektivität nichts, was einen irgendwie schützen kann.Ypsiiilon hat geschrieben: Solche Vorschläge wurden eigentlich schon so ziemlich am Anfang dieses Threads abgelehnt, da man sich schließlich mit dem Erstellen eines weiteren Rechner schon genug Probleme macht und die 24h auch tatsächlich benötigt um überhaupt ansatzweise einen Teil der essentiellen Software runterzuladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ypsiiilon
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
kann es bitte endlich mal zu einer lösung kommen. is doch echt zum kotzen das es ewig nich vorran geht -.-
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Ich formuliere es mal übertrieben: Was hat Freaky damit zu tun?
Er entscheidet zwar am Ende was er wie umsetzt, aber so wie ich Boerni verstanden habe, kotzt ihn das ständige aneinander-vorbei-Gerede an, und nicht, dass sich im Spiel noch nichts geändert hat.
Um das Dilemma zu lösen müssten wir eigentlich die Diskussionen auf splitten, weil sich mehrere Probleme und mehrere Lösungsansätze herausgebildet haben. Einerseits geht es um 24h-PCs, andererseits um die Gewährleistung der Aktivität und als drittes um die ernsthafte Erstellung eines zweiten PCs, der möglichst sicher auf angebrachtes Verteidigungs-Niveau gebracht werden muss. Die drei Themen sind zwar verwand, können aber offensichtlich nicht alle im selben Thema gelöst werden.
Wenn jemand mal seehr viel Zeit hat, kann er ja zumindest für Punkt 1 und 3 die Vorschläge und Argumente zusammentragen, ein neues Thema eröffnen und nach einer kurzen Austauschfase eine Abstimmung über die allgemeine Stimmlage erstellen.
Er entscheidet zwar am Ende was er wie umsetzt, aber so wie ich Boerni verstanden habe, kotzt ihn das ständige aneinander-vorbei-Gerede an, und nicht, dass sich im Spiel noch nichts geändert hat.
Um das Dilemma zu lösen müssten wir eigentlich die Diskussionen auf splitten, weil sich mehrere Probleme und mehrere Lösungsansätze herausgebildet haben. Einerseits geht es um 24h-PCs, andererseits um die Gewährleistung der Aktivität und als drittes um die ernsthafte Erstellung eines zweiten PCs, der möglichst sicher auf angebrachtes Verteidigungs-Niveau gebracht werden muss. Die drei Themen sind zwar verwand, können aber offensichtlich nicht alle im selben Thema gelöst werden.
Wenn jemand mal seehr viel Zeit hat, kann er ja zumindest für Punkt 1 und 3 die Vorschläge und Argumente zusammentragen, ein neues Thema eröffnen und nach einer kurzen Austauschfase eine Abstimmung über die allgemeine Stimmlage erstellen.
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Es geht einfach darum, dass viele Spieler einfach den 24h Schutz ausnutzen um die online Weiterbildungen zu machen aber nicht gehackt werden zu können. Wenn man einfach keine online Weiterbildungen mehr machen kann während man in diesem Schutz ist, sollte das Hauptproblem ja wohl beseitigt sein.
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Ich liste hiermit mal alle "Lösungsmöglichkeiten" auf, die nicht vollständig abgelehnt wurden (und die ich auf die Schnelle gefunden habe):
1) Während des 24h-Schutzes keine Online-Weiterbildung auf diesem Rechner möglich
2) User nur in bestimmtem Punktebereich hackbar
3) Durch großen Punkteunterschied kann man weniger oft angreifen
4) Den 24h-Schutz für User unter einer bestimmten Punkteanzahl als Feature anbieten (User mit größerer Punktezahl können keine Online-Weiterbildungen mit diesem Rechner starten)
5) Den 24h-Schutz verkürzen und dies ebenfalls als Feature verwenden. Beispielsweise einen vorgefertigten 2. PC mit OnlineBanking999 + 1GB-Leitung anbieten, der alle 6?-Stunden erneuert werden muss (um im Schutz zu bleiben) -> starke Aktivitätssteigerung.
Anmerkungen:
1) Würde das Problem restlos beseitigen. Viele meinten jedoch, dass "die Aktivität darunter leiden" würde. Doch stimmt das wirklich? Ansonsten müsste man sich halt eben so oft wie möglich einloggen, um sein Geld zu schützen -> würde somit die Aktivität nicht stärker gesteigert werden (als jetzt)?
2) Würde das ganze Spiel grundlegend verändern und höchstwahrscheinlich sehr viele User bis aufs Äußerste einschränken. Meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll.
3) Sollte jemand der anfangs NUR Verteidigung levelt wirklich weniger oft angreifen können, wenn er sich dann schließlich entscheidet seinen Job auf Hacker zu wechseln (was ja nicht ganz so schnell möglich ist -> viele Punkte und zu diesem Zeitpunkt auch noch schlechte Angriffssoftware -> nur Kleine hackbar)?
4) Würde so gesehen, einem erweiterten Noob-Schutz stark ähneln. Zusätzlich könnten die Benutzer dieses Schutzes allerdings auch gehackt werden, wenn sie vergessen ihren PC zu erneuern. Doch bis zu welcher Punktezahl sollte dies angeboten werden? Und sollte die Zeit verkürzt werden?
-> Prinzipiell nicht realisierbar, da User 1. wie jetzt im Noob-Schutz campen (=knapp unter Punktezahl bleiben) würden, 2. sich die Punktezahl mit ändernder Userzahl immer wieder mitändern müsste und 3. sich die "Kleineren" unter Umständen gegenseitig nicht mehr hacken könnten!
5) Man müsste sich oft einloggen, um dies erfolgreich zu benutzen, was eine Aktivitätssteigerung zur Folge hat. Man kann seine "Feinde" dadurch halt maximal leerräumen, da diese wahrscheinlich ihren "Haupt-PC" dennoch nicht einschalten werden.
Zusätzliches:
Es stimmt, dass zwar viele Leute schneller weiterkommen, da sie ein Maxmimum an Online-Weiterbildungen starten können ohne Geld durch Angriffe zu verlieren, jedoch soll das wirklich der Sinn sein? Würde dies jeder verwenden wäre KEINER mehr hackbar, warum sollte dann überhaupt noch irgendein "Haupt-PC" online sein? -> Wir würden dann einen Börsensimulator spielen...
Zurzeit verwendet das glücklicherweise nicht jeder. Viele, die die Lücke verwenden, kommen täglich nur einmal kurz für ein paar Minuten online um ein paar Leute zu hacken. -> Im Normalfall wird so jemand nur selten bis nie gehackt, was einen doppelten Gewinn für diese Personen mit sich bringt (Geld hacken + nichts verlieren).-> Dennoch sind es nun wesentlich weniger "hackbare" Leute, was wohl jetzt die "Probleme" mit dem Bash-Schutz verursacht.
...
Zurzeit bringt es (unter Verwendung des 24h-Schutzes) [fast] nichts seine Verteidigungssoftware zu leveln -> jeder hat nurnoch übertrieben hohe Angriffssoftware .. kommt aber AUCH in den Genuss Online-Weiterbildungen zu starten + nicht angegriffen zu werden!! Leute, die früher also Verteidigung gelevelt haben, werden jetzt einfach so überrannt, da sie nur wenig bis nichts hacken können (=weniger Gewinn) und von den Angriff-Freaks einfach so zerschmettert werden.
Wie auch immer.. Fakt ist: Nur Angriff + 24h-Schutz ist maßlos Overpowered
Meiner Meinung nach kommen sowieso nur 1) und 5) in Frage .... Wie erwähnt kann es allerdings sein, dass ich irgendwelche (sinnvollen) Vorschläge vergessen habe, also bitte ich euch diese noch einzubringen.
Auf jeden Fall wird es Zeit eine Abstimmung einzuleiten!!
Mit freundlichen Grüßen
Ypsiiilon
1) Während des 24h-Schutzes keine Online-Weiterbildung auf diesem Rechner möglich
2) User nur in bestimmtem Punktebereich hackbar
3) Durch großen Punkteunterschied kann man weniger oft angreifen
4) Den 24h-Schutz für User unter einer bestimmten Punkteanzahl als Feature anbieten (User mit größerer Punktezahl können keine Online-Weiterbildungen mit diesem Rechner starten)
5) Den 24h-Schutz verkürzen und dies ebenfalls als Feature verwenden. Beispielsweise einen vorgefertigten 2. PC mit OnlineBanking999 + 1GB-Leitung anbieten, der alle 6?-Stunden erneuert werden muss (um im Schutz zu bleiben) -> starke Aktivitätssteigerung.
Anmerkungen:
1) Würde das Problem restlos beseitigen. Viele meinten jedoch, dass "die Aktivität darunter leiden" würde. Doch stimmt das wirklich? Ansonsten müsste man sich halt eben so oft wie möglich einloggen, um sein Geld zu schützen -> würde somit die Aktivität nicht stärker gesteigert werden (als jetzt)?
2) Würde das ganze Spiel grundlegend verändern und höchstwahrscheinlich sehr viele User bis aufs Äußerste einschränken. Meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll.
3) Sollte jemand der anfangs NUR Verteidigung levelt wirklich weniger oft angreifen können, wenn er sich dann schließlich entscheidet seinen Job auf Hacker zu wechseln (was ja nicht ganz so schnell möglich ist -> viele Punkte und zu diesem Zeitpunkt auch noch schlechte Angriffssoftware -> nur Kleine hackbar)?
4) Würde so gesehen, einem erweiterten Noob-Schutz stark ähneln. Zusätzlich könnten die Benutzer dieses Schutzes allerdings auch gehackt werden, wenn sie vergessen ihren PC zu erneuern. Doch bis zu welcher Punktezahl sollte dies angeboten werden? Und sollte die Zeit verkürzt werden?
-> Prinzipiell nicht realisierbar, da User 1. wie jetzt im Noob-Schutz campen (=knapp unter Punktezahl bleiben) würden, 2. sich die Punktezahl mit ändernder Userzahl immer wieder mitändern müsste und 3. sich die "Kleineren" unter Umständen gegenseitig nicht mehr hacken könnten!
5) Man müsste sich oft einloggen, um dies erfolgreich zu benutzen, was eine Aktivitätssteigerung zur Folge hat. Man kann seine "Feinde" dadurch halt maximal leerräumen, da diese wahrscheinlich ihren "Haupt-PC" dennoch nicht einschalten werden.
Zusätzliches:
Es stimmt, dass zwar viele Leute schneller weiterkommen, da sie ein Maxmimum an Online-Weiterbildungen starten können ohne Geld durch Angriffe zu verlieren, jedoch soll das wirklich der Sinn sein? Würde dies jeder verwenden wäre KEINER mehr hackbar, warum sollte dann überhaupt noch irgendein "Haupt-PC" online sein? -> Wir würden dann einen Börsensimulator spielen...
Zurzeit verwendet das glücklicherweise nicht jeder. Viele, die die Lücke verwenden, kommen täglich nur einmal kurz für ein paar Minuten online um ein paar Leute zu hacken. -> Im Normalfall wird so jemand nur selten bis nie gehackt, was einen doppelten Gewinn für diese Personen mit sich bringt (Geld hacken + nichts verlieren).-> Dennoch sind es nun wesentlich weniger "hackbare" Leute, was wohl jetzt die "Probleme" mit dem Bash-Schutz verursacht.
...
Zurzeit bringt es (unter Verwendung des 24h-Schutzes) [fast] nichts seine Verteidigungssoftware zu leveln -> jeder hat nurnoch übertrieben hohe Angriffssoftware .. kommt aber AUCH in den Genuss Online-Weiterbildungen zu starten + nicht angegriffen zu werden!! Leute, die früher also Verteidigung gelevelt haben, werden jetzt einfach so überrannt, da sie nur wenig bis nichts hacken können (=weniger Gewinn) und von den Angriff-Freaks einfach so zerschmettert werden.
Wie auch immer.. Fakt ist: Nur Angriff + 24h-Schutz ist maßlos Overpowered
Meiner Meinung nach kommen sowieso nur 1) und 5) in Frage .... Wie erwähnt kann es allerdings sein, dass ich irgendwelche (sinnvollen) Vorschläge vergessen habe, also bitte ich euch diese noch einzubringen.
Auf jeden Fall wird es Zeit eine Abstimmung einzuleiten!!
Mit freundlichen Grüßen
Ypsiiilon
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Das 1) und 5) das Problemrestlos lösen stimmt meiner Meinung nach leider nicht. Das 5) geht natürlich nur in Verbindung mit 1), aber es bleibt immer noch das Problem der Aktivität und die ungleich Verteilung der Möglichkeiten.
Besonders das Zweite ist ein großes Problem, weil kleine User länger für einen Hack brauchen, weniger Leute erreichen können und die auch noch ständig im Bash sind, weshalb man auch noch länger nach einem Opfer suchen muss. Das heißt effektiv, dass man vor seinem ersten Fang schon mehrfach gehackt sein kann, während die Ränge über 100 einfach ihren immer aktuellen Scanner ansehen und fast alles Hacken, was on ist.
Leute, das ist doch Schwachsinn. Ein Profihacker greift keine Hobby-Bastler an. Die Beute ist normalerweise einfach zu klein, bei Hackerplace ist es meistens nicht soo der Unterschied, wen man hackt. Wenn derjenige vor kurzem On war bekommt man eh keine 50K, also warum sollte man nicht alle kleinen Fische ausnehmen.
Erst wenn man auf das Bisschen verzichte kann, ist Hackerplace realistisch. Das Income muss unverschämt schnell ansteigen und die Kosten für bessere Software noch stärker, damit zumindest ein Zehnerübergang zwischen würdigen Gegnern und Noobs liegt und man gar kein Interesse mehr am Hacken von Wehrlosen hat.
Besonders das Zweite ist ein großes Problem, weil kleine User länger für einen Hack brauchen, weniger Leute erreichen können und die auch noch ständig im Bash sind, weshalb man auch noch länger nach einem Opfer suchen muss. Das heißt effektiv, dass man vor seinem ersten Fang schon mehrfach gehackt sein kann, während die Ränge über 100 einfach ihren immer aktuellen Scanner ansehen und fast alles Hacken, was on ist.
Leute, das ist doch Schwachsinn. Ein Profihacker greift keine Hobby-Bastler an. Die Beute ist normalerweise einfach zu klein, bei Hackerplace ist es meistens nicht soo der Unterschied, wen man hackt. Wenn derjenige vor kurzem On war bekommt man eh keine 50K, also warum sollte man nicht alle kleinen Fische ausnehmen.
Erst wenn man auf das Bisschen verzichte kann, ist Hackerplace realistisch. Das Income muss unverschämt schnell ansteigen und die Kosten für bessere Software noch stärker, damit zumindest ein Zehnerübergang zwischen würdigen Gegnern und Noobs liegt und man gar kein Interesse mehr am Hacken von Wehrlosen hat.
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
Meine Meinung zu dem Ganzen:
Ab einer bestimmten Punktzahl kann man im 24h Schutz keine Weiterbildung mehr machen. Die Grenze muss mit Bedacht gewählt werden, sodass keine kleinen Spieler dadurch geschädigt werden aber auch keine großen Spieler einen Vorteil draus ziehen.
Ab einer bestimmten Punktzahl kann man im 24h Schutz keine Weiterbildung mehr machen. Die Grenze muss mit Bedacht gewählt werden, sodass keine kleinen Spieler dadurch geschädigt werden aber auch keine großen Spieler einen Vorteil draus ziehen.
Re: Modifizierung der 24h Sperre eines Computers
der vorschlag 1) von Ypsiiilon ist meiner meinung nach der beste und einfachste. die "großen" haben dadurch keinen vorteil mehr und die "kleinen" können doch trotzdem offline weiterbildungen machen. (am anfang gab es noch garkeine online weiterbildung und es ging auch sein income zu leveln). und die die das nutzen können dann halt nich wie bisher nur ht und ao leveln, sondern müssen auch mal def leveln. dadurch das diese user bisher nur angriff gelevelt haben nutze ich das system auch seit einigen tagen,da ich gesmasht wurde und keine möglichkeit hatte zurück zu smashen, da die pc's nur ganz kurz an sind und aus feigheit sofort wieder ausgemacht werden. und angegriffen zu werden ohne die chance zu haben sich zu rächen oder so ist unfair und verdirbt den spaß am spiel.
wie wäre es mit einer abstimmung? oder iwas andres, hauptsache es kommt zu einer lösung.
mfg Boerni
wie wäre es mit einer abstimmung? oder iwas andres, hauptsache es kommt zu einer lösung.
mfg Boerni