Wir wussten alle, dass es kommen wird, waren zum Schluss auch sehr sicher, wie es heißen würde und jetzt ist da: das Apple iPhone 5! Zusätzlich wurden neue iPods vorgestellt und logischerweise auch iOS 6. Mit 7.6mm ist das iPhone 5 nach eigener Aussage das dünnste Smartphone der Welt – und somit 18 Prozent dünner als sein Vorgänger. Das 4 Zoll große Retina-Display löst mit 1136×640 Pixen auf – das entspricht 326 ppi! Trotz des größeren Formfaktors ist es mit 112 Gramm nochmal 20 Prozent leichter geworden.
Wie erwartet ist es ein LTE-Smartphone geworden und man hat aus der iPad-Geschichte gelernt: auch wir in Deutschland dürfen uns am LTE-Speed erfreuen! Der A6-Prozessor stellt das Herz des Geräts dar und soll zwei Mal so flott sein wie sein Vorgänger. Allerdings fehlen uns hier noch die exakten Daten, ebenso beim Arbeitsspeicher. Ebenfalls vorher schon bekannt gewesen: ein kleinerer Connector ist am Start – da wird jetzt wohl bald das große Adapter-Kaufen losgehen
Die iSight-Cam mit Saphir-Kristall-Linsen-Abdeckung vollbringt das Kunststück, besser als sein Vorgänger zu sein, obwohl sie 25 Prozent kleiner geworden ist. Eine Panorama-Funktion ist ebenso vertreten wie die Möglichkeit, während des Videofilmens Fotos zu machen.
Die vordere Cam kann jetzt 720p und da Facetime nun auch 3G und LTE unterstützt, hievt man die Videotelefonie somit auf ein ganz neues Level. Der 21. September ist der Tag, an dem die neuen Geräte, die es wieder in schwarz und weiß geben wird, auch in Deutschland verfügbar sind – vorbestellen könnt ihr schon ab Freitag. Das bringt uns zu den Preisen: Ab dem 21. September in Deutschland, vorbestellt werden kann ab Freitag. Die US-Preis, die vermutlich wieder eins zu eins in Euro übersetzt werden: $199 für die 16GB-Version, $299 für die 32GB- und $399 für die 64GB Version immer im Rahmen eines 2-Jahres-Vertrags.
iOS 6
iOS 6 kommt am 19. September mit einigen Verbesserungen, von denen manche lange erwartet waren und das ein oder andere Feature schon so aussieht, als habe man da bei der Konkurrenz ein wenig gespickt. Facebook ist nun – ebenso wie Twitter – tief im System integriert, ihr könnt also aus quasi jeder Anwendung heraus Statusmeldungen in die Welt rausrotzen. Egal, ob ihr aus der Cam-App ein Bild rausschicken wollt oder euren Standort über die Maps-Anwendung.
Siri hat jetzt auch mehr auf der Pfanne als je zuvor. Sie ist plötzlich zur Sport-Expertin mutiert, kann uns Ergebnisse und Tabellen zu Sport-Events aufrufen, passende Apps öffnen und hat auf Wunsch auch Restaurant- oder Filmempfehlungen für uns parat und feuert Facebook-Meldungen raus. Hier bin ich gespannt, ob das alles auch in Deutschland so funktionieren wird.
Ebenfalls mit Updates: die Kamera! Hier hat man – wie ich oben schon erwähnte – endlich einen Panorama-Modus eingebunden, lässt uns Fotos machen, während eine Videoaufnahme läuft und zusätzlich gibt es nun auch die gemeinsamen Fotostreams: schickt ausgewählte Foto-Serien an Freunde und Verwandte und lasst sie die Bilder kommentieren und weiter-sharen.
Mit Passbook verwaltet ihr alles übersichtlich an einem Ort, was in Sachen Ticket-Buchung angeht, egal ob es sich um Flugtickets, Kinokarten oder Gutschein-Coupons handelt. Der Flug ist verspätet und die Lage eurer Kinoplätze – Passbook informiert euch darüber und reagiert zudem zeit- und ortsbasiert, weiß also was für ein Ticket ihr wann benötigt.
In diese Kategorie Feature passt auch der neue Karten-Dienst. Der zeigt ausgewählte Städte in beeindruckenden 3D-Bildern und serviert uns nun auch Points of Interests. Selbst Yelp-Empfehlungen können wir aus der Karte heraus aufrufen. Zusätzlich gibt es jetzt Turn-by-Turn-Navigation.
Ebenfalls aufgebohrt hat man die Mails, wo ihr nun ausgewählte Personen mit einer VIP-Markierung versehen könnt, um sie in einer separaten Inbox zu finden. Auch der Browser Safari erhält ein Update, welches uns zum Beispiel die iCloud Tabs bietet, damit ihr dort weitersurfen könnt, wo ihr zuvor auf einem anderen Gerät aufgehört hat – und auch ein Vollbildmodus ist nun am Start.
iPod Touch, iPod Nano und iPod Shuffle
Zu guter letzt zeigte man uns auch die neue Generation der iPod-Reihe. Sowohl Touch, Nano als auch Shuffle bekamen hier ihr Update. Flaggschiff der iPod-Flotte ist der iPod Touch, der nun einen A5 DualCore-Prozessor verpasst bekommen hat und auch ein Retina-Display. Die Cam löst nun mit 5 MP auf und profitiert natürlich auch von den Cam-Features, die iOS 6 mit sich bringt.
Der neue iPod Touch ist mit lediglich 6 Millimetern dünner denn je, hat ein 4 Zoll Multitouch-Display und verfügt auch über den kleinen Lightning-Connector. Ab dem 14. September kann er bestellt werden in gleich sieben Farben. Auch der iPod Nano erhält sein Update, kommt mit 2.5 Zoll-Display und ist nochmal einen Millimeter dünner als der iPod Touch. Zum iPod Shuffle gibt es nicht viel Neues zu vermelden, außer dass es ihn nun ebenfalls in mehreren knalligen Farben zu kaufen gibt.
Quelle: http://www.apple.com/de/iphone/" onclick="window.open(this.href);return false;