XML API erweitern

Ihr habt konstruktive Kritik oder/und gute Ideen? Hier geht's lang!
Gast

Re: XML API erweitern

Beitrag von Gast »

Isegrim: Gadget runterladen und mit 7zip (zbsp.) die .gadget entpacken
Isegrim
Computer-Freak
Computer-Freak
Beiträge: 121
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:49

Re: XML API erweitern

Beitrag von Isegrim »

@SSL: Danke!

@Freaky-Boy:
Na mit der File kann man doch auch schon mal was anfangen. Da sind einige nützliche Infos drinnen (und außerdem schön alle unter der Main-Node; Kein endloses Hangeln durch xml-Bäume, yay!).
Ich werde es also wohl erstmal so machen, dass man Benutzer, Passwort und ID eingeben muss. Zwar müssen so 2 Dateien ausgewertet werden, aber man hat schon mal einen ganzen Haufen Infos.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XML API erweitern

Beitrag von Freaky-Boy »

Bei der Menge an Infos die dann zur Verfügung stehen, wäre es aber sinnvoll wenn du ein Menü einbaust, wo man einstellen kann was man sehen möchte.
Sonst könnte es vllt überladen wirken. Ist aber auch nur eine Idee
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Isegrim
Computer-Freak
Computer-Freak
Beiträge: 121
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:49

Re: XML API erweitern

Beitrag von Isegrim »

Mal sehen, was sich machen lässt. Das Auswählen einzelner Werte klingt ziemlich umfangreich für den Anfang. Für den Anfang werden es wohl ein, zwei fest definierte Widget-Designs tun müssen. Das Zusammenführen der zwei xml-Dateien funktioniert jetzt übrigens. Nun muss ich mich erstmal mit OnClickListenern, automatischen Aktualisierungen und einem Settings-Menü zur Eingabe der Daten herumschlagen. In den nächsten Tagen wird es wohl nichts mehr, da ich im Job recht beschäftigt bin und von Freitag bis Ende nächster Woche in Stuttgart auf der Galacon bin.
Isegrim
Computer-Freak
Computer-Freak
Beiträge: 121
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:49

Re: XML API erweitern

Beitrag von Isegrim »

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Felder:
<admin/>
<serverstat/>
<useronline/>
<supports/>
nur befüllt werden, wenn man Admin ist?
Gast

Re: XML API erweitern

Beitrag von Gast »

richtig
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: XML API erweitern

Beitrag von Freaky-Boy »

Schade eigentlich. Dann brauchen die Admins ja wieder ein eigenes Widget :(
Oder du machst es wie ich im Gadget und wertest aus, ob in den Feldern etwas enthalten ist.

Bei der Sache mit dem auswählen, meinte ich ja die Settings. Da kannst du doch sicher ein paar Checkboxes einbauen oder?
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Isegrim
Computer-Freak
Computer-Freak
Beiträge: 121
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:49

Re: XML API erweitern

Beitrag von Isegrim »

Ich werde es versuchen wenn Zeit ist. Wenn die Checkboxen aber funktionieren, dann sollte es auch kein Problem sein, auch eine Checkbox für die Admin-Felder einzufügen. Ich müsste nur wissen, wie die befüllten Admin-Felder aussehen. Sind es auch nur Einzeiler ist das gar kein Problem.

Im Prinzip wäre das Widget dann ein leeres Design, das mit allen ausgewählten Feldern gefüllt wird. Nicht leicht, aber sicher irgendwie umzusetzen.

Ich habe heute übrigens einen Link zur hackerplace-Website und einen zum manuellen Aktualisieren eingefügt. So muss man nicht extra ein Lesezeichen anlegen.
Bis ich aus Stuttgart wiederkomme werde ich allerdings keine Zeit mehr haben weiter daran zu arbeiten.
Benutzeravatar
Freaky-Boy
Administrator
Administrator
Beiträge: 929
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XML API erweitern

Beitrag von Freaky-Boy »

Das hört sich doch schon mal gut an.

Ja die Admin-Felder sind auch alles nur wenige Zeichen. Also nichts Besonderes.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky-Boy

=Hackerplace.de=
System-Administration
Isegrim
Computer-Freak
Computer-Freak
Beiträge: 121
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:49

Re: XML API erweitern

Beitrag von Isegrim »

Aktuell sieht man in der API und dem Sidebar-Widget bei den Aktien nur die prozentuale Steigerung zur vorherigen Stunde. Wäre gut wenn man auch den absoluten Wert der Aktien erfahren könnte. Wenn man nicht jede Stunde daraufschaut ist das Ganze sonst mmn. ziemlich sinnlos.
Gesperrt