Missionen

Ihr habt konstruktive Kritik oder/und gute Ideen? Hier geht's lang!
Antworten
Gast

Missionen

Beitrag von Gast »

Moinsen,

die Einleitung wird jetzt etwas länger ;)

Ich denke, Missionen waren bestimmt schon einmal Thema, doch vielleicht fehlt ein brauchbarer/gangbarer Ansatz. Vorweg, ich code selber an einem Browsergame, doch eher des programmierens wegen und nicht um mit irgendeinem anderen in Konkurrenz zu treten. Daher ist mir der Aufwand bewusst und auch, die Problematik, eine solche Idee in Code umzuwandeln.

Letztlich habe ich Hackerplace.de erst vor 3 Wochen "gefunden" um bin von der Umsetzung derart begeistert, das ich meins derzeit nicht nur vernachlässige, sondern mir überlege mich hier zur Verfügung zu stellen ;)

Ansatz: Da dieses Game ja einen hohen Anspruch auf RL-Bezug hat (was ich sehr befürworte), lassen sich die aktuellen IT-Themen vielleicht auch wunderbar als Missionen umbauen. Das Ganze hätte auch den Nebeneffekt, das (so wie ich hier im Forum beim Querlesen bemerkt habe) bei hohen Ausbaustufen eine gewisse Routine und auch Langeweile auftritt, zudem verschiedene Ausbaustufen irgendwann unrealistisch werden.

Die Grätsche zwischen "Spiel"-Welt und RL-Look&Feel ist sehr schwierig. Zuviel technisches Zeuch und man vergrault die reinen Spieler. Zu einfache Abläufe vergrault dann die IT-Versierten.

Daher wären dann Missionen denkbar, welche als Einzelspieler oder als Gruppe zu bewältigen sind. Vielleicht müssten sogar Clans, die sich normalerweise Spinnefeind sind zusammenarbeiten, weil sie zusammen die Ressourcen aufbringen, um eine größere Aufgabe zu bewältigen :)

Ich stelle ich mir verschiedene Szenarien vor, die es als Spieler gilt zu begegnen – sei es als White-Hacker, als Unternehmer in Form von Intervenieren oder Nutznießer (Untergrund, korrupte Unternehmen oder Politiker) diese Voranzutreiben.
Das grundlegende Aktionspotential folgt ja immer den gleichen Regeln:
  • Es gibt eine ethische, humanistische Grenze, welche der sozial integrierte Mensch in der Gemeinschaft nicht überschreiten würde. Dazu gehören eben Betrug, Diebstahl, Körperverletzung, Mord.
  • Dann gibt es Menschen, die über genug Skrupellosigkeit, kriminelle Energie und auch Macht verfügen, sich über die gesellschaftlichen Grundregeln des Zusammenlebens hinweg zusetzen. Meistens ist Geld, (noch mehr) Macht und Kontrolle die grundlegende Motivation dafür.
  • Dem entgegen gibt es Regelwerke und ausführende Instanzen, die versuchen diese Regeln zu schützen. Doch auch hier gibt es den Bruch von Regeln, mit dem Vorwand “für” etwas zu sein bzw. es zu schützen hinter den Kullissen dann jedoch nach den gleichen Regeln spielen (Korruption) um innerhalb der Strukturen an Macht und Geld zu kommen. Letztlich ist dies genauso schlimm, denn dadurch werden Kontrollinstanzen erpressbar.
Diese Problematik ist manchmal so umfassend, verstrickt und vernetzt, dass der “normale” Mensch damit überfordert ist und sich in Konsum (jeglicher Art!) stürzt, was gleichzeitig dann freies Spielfeld für die “Bösen” darstellt.

Hackerplace.de könnte nun das Interesse zu diesen Themen ganz real fördern, indem man spielerisch in verschiedene Rollen schlüpfen kann. Jedoch nicht permanent wechseln, sondern wenn – nach Regeln, die im realen Leben ebenfalls existieren. Hier sind ja Berufswechsel nur alle 6 Monate möglich .. passt ;)

Letztlich folgt nun eine Liste von umfangreichen Szenarien, welche InGame mit Teilaufgaben (die immer noch komplex genug sind!) zu realisieren, welche Spieler dann bewältigen müssen.
  • Wahlbetrug
  • Steuerhinterziehung
  • Drogen-/Waffen-/Menschenhandel
  • Wirtschaftspionage
  • Ausbeutung durch Lobbyismus
  • Schmutzige Bombe
  • Kriegsprovokationen
  • Reine auf Gier basierenden größeren Straftaten (Mafia, Kartelle, ..)
Was hat das mit den Spielern hier zu tun?
Hier geht es dann um die ITK-Ressourcen. Unachtsame Spieler (wie in RL!) bieten sich an, um Kohle zu klauen oder via BotNet benutzt zu werden. Korrupte und Mächtige nutzen die "permanente" Geldnot von Hackern (oder erpressen sie auf anderen Wegen) um sich deren Fähigkeiten zu nutze zu machen.

Clans könnten nun die Auftraggeber entlarven oder die Aufträge vereiteln, während andere Spieler die Aufgaben erfüllen wollen.
Wer weiß, wer die Auftraggeber sind.. die Missionen könnten "böser" oder "guter" Natur sein...

Durch die Einstiegshilfe für NOOBs könnte man die neuen Spieler auch sachte an diese ganzen Themenwelten heranführen. Immer in kleinen Portionen ;)
Wenn die Aufgaben aus dem System (aus der Engine) sich nicht nur auf die ersten 4 Wochen konzentrieren, sondern weiter bestehen, könnte man damit sogar eine Art Lerneffekt für RL auslösen.

Letztlich gäbe es dann Aufträge durch Bots (später vielleicht auch eine Art Unternehmensgründung, Clans können ja auch an die Börse) die sich den Problemen der RL InGame widmen.

Soweit erstmal zu meinem Eingangs-"Brainstorm" :)

Greetz...

Antworten