Ich weiß nicht ob diese idee schon mal auf kam, aber gegen die Idee, dass man Solo Clans nach einer gewissen Zeit löscht, spricht nur, dass es dann nur noch die paar großen Clans gäbe. Wie wäre es aber mit einer Maximalen Mitglieder Anzahl, z.B. 20, wenn ein Clan dann größer werden will, kann er einfach einen neuen Clan gründen, und mit diesem ein immer währendes Bündniss eingehen. Dann würde diese Funktion wahrscheinlich auch mehr genutzt werde, und es kann gar keine großen Clans geben.
LG
DoppelRR
Anti Solo Clans
Re: Anti Solo Clans
Die Idee wurde so schon vorgebracht. Keine ahnung mehr was genau sie ergab, aber in irgend einer der zahlreichen Disskusionen hier in Forum gab es sie schon.
- Freaky-Boy
- Administrator
- Beiträge: 929
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 14:48
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anti Solo Clans
Gegen die automatische Löschung von Solo-Clans spricht mehr als nur die Angäufung von Mitgliedern auf sehr wenige "Magneten", die dann das Gleichgewicht (Welches Gleichgewicht?) ausheben.
Es ist nunmal nicht möglich, mit einem Fingerschnippen Mitglieder zu bekommen, auch wenn man wirklich ernsthaft einen Clan gründen will. Mit zeitlichen Sperrungen und Co. gibt es hier im Spiel ohnehin meistens Probleme - ich erinnere nur mal an die 24h-PCs und an die Diskussionen über den Bash.
Was ich für möglich halte sind Gebühren, die bei kleineren Clans stärker ins Gewicht fallen, die Einschränkung/ Sperrung des Kontos für Solo-/ Kleinst-Clans oder eine Funktion in der Bank, die eine Alternative zu der Ausnutzung des Clankontos darstellt. Durch den V-Server gibt es schon deutliche Vorteile für größere Clans, aber Geld und Geiz sind natürlich geil. Solange die Bankfunktion der Soloclans nutzbar und alternativlos ist, wird es sie immer geben.
Es ist nunmal nicht möglich, mit einem Fingerschnippen Mitglieder zu bekommen, auch wenn man wirklich ernsthaft einen Clan gründen will. Mit zeitlichen Sperrungen und Co. gibt es hier im Spiel ohnehin meistens Probleme - ich erinnere nur mal an die 24h-PCs und an die Diskussionen über den Bash.
Was ich für möglich halte sind Gebühren, die bei kleineren Clans stärker ins Gewicht fallen, die Einschränkung/ Sperrung des Kontos für Solo-/ Kleinst-Clans oder eine Funktion in der Bank, die eine Alternative zu der Ausnutzung des Clankontos darstellt. Durch den V-Server gibt es schon deutliche Vorteile für größere Clans, aber Geld und Geiz sind natürlich geil. Solange die Bankfunktion der Soloclans nutzbar und alternativlos ist, wird es sie immer geben.
Re: Anti Solo Clans
Solche von dir angesprochenen "Mechanismen" sind auch angedacht.
Darüberhinaus fände ich eine begrenzung der Clan-größe grundsätzlich auch nicht falsch. Nach dem Beispiel ab 20 Mitglieder muss ich ein Tool im VServer ("Clan-Kapazität") um eine Stufe erhöhen um 2 weitere Member aufnehmen zu können.
Oder ab 20 Member kann ich im VServer die Funktion "Wing"/BootCamp kaufen und einen Spieler benennen der in diesem die Leaderfunktion übernimmt.
Diese neue Wing bekommt dann ANteilig VServer Prozente und Clansteuerprozente vom Hauptclan....
Was haltet ihr davon?
Darüberhinaus fände ich eine begrenzung der Clan-größe grundsätzlich auch nicht falsch. Nach dem Beispiel ab 20 Mitglieder muss ich ein Tool im VServer ("Clan-Kapazität") um eine Stufe erhöhen um 2 weitere Member aufnehmen zu können.
Oder ab 20 Member kann ich im VServer die Funktion "Wing"/BootCamp kaufen und einen Spieler benennen der in diesem die Leaderfunktion übernimmt.
Diese neue Wing bekommt dann ANteilig VServer Prozente und Clansteuerprozente vom Hauptclan....
Was haltet ihr davon?
Re: Anti Solo Clans
Clanbegrenzung wäre wirklich mal eine ausführliche Diskussion wert. Ein angegliederter Clan wäre ich meinen Augen auch nicht schlecht, aber wie das dann aussehen würde, steht auch noch in den Sternen. Das wirft nämlich eine Menge Fragen und Probleme auf und wäre dann wohl der letzte brilliante Schliff für Hackerplace 1.0, wenn nicht gar 2.0.
Re: Anti Solo Clans
Lass uns doch mal an deinen Gedanken teilheben Welche Fragen und Probleme siehst du hierbei?Das wirft nämlich eine Menge Fragen und Probleme
Funktionell und Spieltechnisch? Konzeptionell? oder bei der technischen Planung und Umsetzung?
Grüße
Pilan
Re: Anti Solo Clans
Bloß keine Frage nach tieferen Gedanken! Dann muss man ja Sachen ausformulieren und kann keine lehren Drohungen aussprechen. ^^
Also ich fange mal konzeptionell an. Hier stellen sich Fragen darüber, in wieweit welcher Clan von welchem abhängt (z.B. engerer Verbund, ein Kindclan, der vom Mutterclan in welcher Form abhängt oder ein "Außenlager", das in weiten Teilen mit dem Hauptclan übereinstimmt, ...). Außerdem wünsche ich mir schon seit langem die Möglichkeit, kleinere Clans zusammenzuschließen, während hier von einer Aufteilung großer Clans die Rede ist. Wäre beides gewünscht und wenn ja, wird es in einer Struktur umgesetzt oder separat?
Dann gibt es noch die spieldynamischen Aspekte von zwingend gemeinsamer Diplomatie oder nicht, über die Frage, ob die Mitglieder sich angreifen oder Aktien kaufen können bis hin zur Frage, ob die Clans eine gemeinsame diplomatische Einheit bilden.
Wenn ein solcher "Überclan" ohne Hacken zwischen den Lagern und mit gemeinsamer Diplomatie dann zum Beispiel in einen Krieg gerät, würde er mit Sicherheit den kürzeren ziehen, wenn der Gegner nicht selbst ein so großer Clan ist. Da stellt sich dann die Frage, ob man Kriege auch nach Struktur sperrt oder zulässt. ...
Welche Positionen/ Posten würde es dann geben, abhängig davon, wie abhängig welcher Clan vom anderen ist und gäbe es die Möglichkeit, die Lager in unterschedliche Clans aufzuteilen? Würde hier im Forum ein gemeinsames Forum existieren oder eins für jeden Teilclan oder beides?
Zusätzlich wird dann die Diplomatie mit einem solchen Clan swierig, weil vielleicht das Außenlager Ärger macht aber der Hauptsitz nicht erreichbar ist oder sich stur stellt. Das sind jetzt alles nur meine ersten Gedanken und offensichtlich erst wenig gefiltert und sortiert, aber ich glaube, dem einen oder anderen fällt auch noch etwas ein, das wichtig ist, und bis über diese vielen Fragen mal annähernd Einigkeit besteht, können noch ein paar neue Versionen rauskommen.
Also ich fange mal konzeptionell an. Hier stellen sich Fragen darüber, in wieweit welcher Clan von welchem abhängt (z.B. engerer Verbund, ein Kindclan, der vom Mutterclan in welcher Form abhängt oder ein "Außenlager", das in weiten Teilen mit dem Hauptclan übereinstimmt, ...). Außerdem wünsche ich mir schon seit langem die Möglichkeit, kleinere Clans zusammenzuschließen, während hier von einer Aufteilung großer Clans die Rede ist. Wäre beides gewünscht und wenn ja, wird es in einer Struktur umgesetzt oder separat?
Dann gibt es noch die spieldynamischen Aspekte von zwingend gemeinsamer Diplomatie oder nicht, über die Frage, ob die Mitglieder sich angreifen oder Aktien kaufen können bis hin zur Frage, ob die Clans eine gemeinsame diplomatische Einheit bilden.
Wenn ein solcher "Überclan" ohne Hacken zwischen den Lagern und mit gemeinsamer Diplomatie dann zum Beispiel in einen Krieg gerät, würde er mit Sicherheit den kürzeren ziehen, wenn der Gegner nicht selbst ein so großer Clan ist. Da stellt sich dann die Frage, ob man Kriege auch nach Struktur sperrt oder zulässt. ...
Welche Positionen/ Posten würde es dann geben, abhängig davon, wie abhängig welcher Clan vom anderen ist und gäbe es die Möglichkeit, die Lager in unterschedliche Clans aufzuteilen? Würde hier im Forum ein gemeinsames Forum existieren oder eins für jeden Teilclan oder beides?
Zusätzlich wird dann die Diplomatie mit einem solchen Clan swierig, weil vielleicht das Außenlager Ärger macht aber der Hauptsitz nicht erreichbar ist oder sich stur stellt. Das sind jetzt alles nur meine ersten Gedanken und offensichtlich erst wenig gefiltert und sortiert, aber ich glaube, dem einen oder anderen fällt auch noch etwas ein, das wichtig ist, und bis über diese vielen Fragen mal annähernd Einigkeit besteht, können noch ein paar neue Versionen rauskommen.
Re: Anti Solo Clans
Also ich finde den gedanken den Clans ein Mitglieder-Maximum aufzudrücken gut und schlecht.
Positiv wäre daran dass es eben nichtmehr solche über großen Clans geben würde.
Negativ daran ist dass dann sobald der Platz eng wird kleine Spieler kaum noch eine Chance hätten in einem stärken Clan einen Platz zu finden was zugleich die Unterstützung die oft von Clan's an kleiner gegeben wird hier extrem leiden würde.
Was ich nicht so ganz verstehe ist was dass überhaupt mit den Sub-Clans da soll. Ich sehe nicht den geringsten Sinn darin. Dann könnte man ja gleich die Mitgliederbegrenzung weg lassen.
Alles in allem vielleicht eine Interessante Idee, aber vom Spiel her sehe ich da unmengen von Problemen und kaum nutzen.
Mal ganz davon abgesehen das Clan's mit zB 40 Mitglieder weit aus schlechtere Chancen in einem Clankrieg haben sobald der gegnerische Clan weniger Member hat einfach wegen den Angriffsmöglichkeiten.
Schauen wir uns mal "The HackerZ" an. Die wären völlig hilflos gegen einen Clan in dem zB nur 10 Mitglieder drin sind wenn da auch nur 2 oder 3 drin sind die etwas mehr Punkte haben. Und das einfach nur wegen der Anzahl der Angriffe.
Also ist es ein eigenes Risiko das jeder Clan eingeht wenn er sich entschliesst eine unmenge an Spieler aufzunehmen.
Also mein Fazit in dem ganzen wäre dass es ruhig so bleiben kann wie es ist. Ein Clan mit vielen Membern hat eben so viele Nach- wie Vorteile.
Positiv wäre daran dass es eben nichtmehr solche über großen Clans geben würde.
Negativ daran ist dass dann sobald der Platz eng wird kleine Spieler kaum noch eine Chance hätten in einem stärken Clan einen Platz zu finden was zugleich die Unterstützung die oft von Clan's an kleiner gegeben wird hier extrem leiden würde.
Was ich nicht so ganz verstehe ist was dass überhaupt mit den Sub-Clans da soll. Ich sehe nicht den geringsten Sinn darin. Dann könnte man ja gleich die Mitgliederbegrenzung weg lassen.
Alles in allem vielleicht eine Interessante Idee, aber vom Spiel her sehe ich da unmengen von Problemen und kaum nutzen.
Mal ganz davon abgesehen das Clan's mit zB 40 Mitglieder weit aus schlechtere Chancen in einem Clankrieg haben sobald der gegnerische Clan weniger Member hat einfach wegen den Angriffsmöglichkeiten.
Schauen wir uns mal "The HackerZ" an. Die wären völlig hilflos gegen einen Clan in dem zB nur 10 Mitglieder drin sind wenn da auch nur 2 oder 3 drin sind die etwas mehr Punkte haben. Und das einfach nur wegen der Anzahl der Angriffe.
Also ist es ein eigenes Risiko das jeder Clan eingeht wenn er sich entschliesst eine unmenge an Spieler aufzunehmen.
Also mein Fazit in dem ganzen wäre dass es ruhig so bleiben kann wie es ist. Ein Clan mit vielen Membern hat eben so viele Nach- wie Vorteile.