Nun wünsche ich euch viel Spaß beim lesen und abstimmen.
- Anzeige? Nope, Erpressung!
Kurz: Hier wird gewünscht, das man erkannte User im Vorfeld erpressen kann. Geht der erkannte User auf die Forderung ein (höhe der bisherigen Strafe) bekommt der Erpresser das Geld. Geht der erkannte User nicht darauf ein, wird wie bisher eine Strafanzeige gestellt, die allerdings höher ausfällt, und die Strafe wird an das System bezahlt.
- gvu trojaner als vieren art
Hier wird eine neue Angriffsart, ähnlich dem BKA - Trojaner diskutiert. Dieser Trojaner sperrt den PC, und dieser wird erst wieder nach Bezahlung der Forderung freigeschaltet. Die Forderung geht direkt an den Angreifer. Die höhe der Forderung wird vom System berechnet.
- Scanner Flag's
In diesem Vorschlag geht es darum, sie die IP´s im Scanner nach bestimmten kriterien markieren zu können. Z.b. Ich habe 5 Farben zur verfügung, mit denen ich die IP´s markieren kann, je nach belieben. Oder aber es gibt noch ein extra Feld im Scanner für kurze Bemerkungen.
- Noobschutz zeitlich begrenzen?
Dieser Vorschlag ist wie folgt gedacht. Jeder neue User hat Noobschutz wie jetzt auch. Allerdings zeitlich begrenzt.
D.h.
Absoluter Noobschutz (man kann überhaupt nicht angegriffen werden) Spielzeit bis z.b. 30 Tage. Egal was der User in dieser Zeit an Punkten macht. Egal wie hoch das Income ausgebaut wird. Wichtig sind nur, bis 30 Tage Spielzeit ist man im absoluten Noobschutz. Im Kriegsfall entfällt dieser Schutz für den gegnerischen Clan.
Eingeschränkter Noobschutz:
Die Obergrenze von Usern von denen man selbst angegriffen werden kann, ist die eigene Punktzahl + 50%. Das Ganze auf 60 Tage Spielzeit begrenzt. Auch hier gilt: Im Kriegsfall entfällt dieser Schutz für den gegnerischen Clan.
Ab Spieltag 61 ist man normaler User
- Ingame Chat & Clan Shoutbox
Den Chat aus dem Forum in Hackerplace intigrieren. In der Clanrundmail kann man noch anwählen, ob Bündnisspartner und Clan, oder ob nur Bündnissparner oder nur Clan, diese Mail auch bekommen sollen.
- Proxy-Server
Man könnte ein Element einbauen um seinen PC als Proxy-Server zur verfügung zu stellen und ein anderer kann diese Proxy-Server dann mieten.... so erfahrt das Opfer bei einem Angriff die IP des Proxyservers falls das Opfer den IP-Detector noch nicht weit genug ausgebaut hat....
Müsste dann natürlich irgendwie möglich sein, den Urheber des Angriffes ausfindig zu machen.
- Mangel an Hardware? - Das Forscherteam!
Das Forscherteam
Aus gegebenem Anlass, nämlich dem, dass sich einige Spieler bisher über die langsame Installation ihrer Software beschweren, habe ich eine kleine aber dennoch aufwendige Idee.
Es sollte einen Beruf geben, der in Gruppen gesammelt wird. Jede dieser Gruppen kann ein Hardwareteil "aufrüsten", somit kann diese Gruppe ein Hardwareteil zB den Prozessor 6X 3600 MHz aufrüsten und zu einem 6X 3800 machen.
Was wird benötigt?
Ganz einfach! - Die Gruppen sammeln untereinander "Teile" eines Bauplans für eine solche Komponente und je nach Fertigstellung können sie diese dann verkaufen.
Der Haken: Nur diese Gruppe (oder auch mehrere Gruppen) können solche Komponente herstellen und vertreiben. Dazu müssen sie wie gesagt viele Teile zusammenfinden, wie zum Beispiel kaufen oder in einem Hack finden.
- Hackerplace Zeitung/Newsletter
Eine Tageszeitung mit einigen Infos zu Hackerplace. Z.b. die längste Onlinezeit innerhalb der letzten 24 Stunden, die meißten Hacks der letzten 24 Stunden usw.
Zusätzlich können User gegen eine Gebühr ihre gebrauchten Teile inserieren.
- Clans an die Börse
Clans können an die Börse gehen. Der Kurs wird aus verschiedenen Faktoren bestimmt.
- Bashshutz
Allgemeine überarbeitung des Bash-Schutzes
Die Abstimmung läuft 14 Tage. Danach wird intern nach einer Umsetzmöglichkeit gesucht, um die Vorschläge Sinnvoll umzusetzen.