Probleme in Hackerplace

Ihr habt konstruktive Kritik oder/und gute Ideen? Hier geht's lang!
Gast

Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Hallo,

Hackerplace hat viele Probleme. Ich denke da wird mir keiner widersprechen. Es ist als Hackspiel gedacht, das müssen wir uns immer im Hinterkopf halten. Deshalb sollte doch das Hacken ein wesentlicher Bestandteil des Spiels sein. Das ist es auch. Mit Hacken lassen sich problemlos ca. 10 Millionen am Tag machen. Es gibt nichts im Spiel was auch nur annähernd diese Summe bringt. Dennoch ist die Hackaktivität trotz der vollzogenen Änderungen meiner Empfindung nach sehr mager. Deshalb sollten wir uns überlegen was falsch läuft.

Zuerst sollten wir uns dem Hackvorgang selbst ansehen. Man sucht sich eine IP im Scanner, gibt einige Befehle ein und wiederholt dies so lange bis man ein Opfer hat. Aber warum muss ich im Scanner so lange suchen? Das wirkt fast wie ein Serverbrowser in einem Spiel, bei dem nur ein Bruchteil der Server funktioniert und der Server nach jedem Spielzug offline geht. Das kann so nicht bleiben. Ich habe schon einmal einen Vorschlag zum Scanner eingebracht, der meines Erachtens nach zu wenig diskutiert wurde. Ich nehme mir an dieser Stelle die Freiheit, diesen zu zitieren. (1 Scanner)
http://forum.hackerplace.de/viewtopic.php?f=5&t=770" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... t=90#p7868" onclick="window.open(this.href);return false; (5. Absatz)
t0bd1 hat geschrieben: ...
Ganz nebenbei: Ich finde den Scanner mehr als ungeeignet. Spieler, die (ich nehme an wegen des Bot-Bugs vor einiger Zeit) weit hinten im Land (auf hohen IPs) stehen, können sich einfach verstecken. Er sollte wirklich nur eine Liste von IPs erstellen, die gerade online sind. Eventuell sogar mit Filtermöglichkeit (z.B. alle IPs über 2k Punkte oder Income-Level 30). Außerdem sollte direkt im Scanner deutlich markiert sein welche User gerade im Bash sind. Es ist ja schließlich ein Hackgame und nicht ein *Durch-den-Scanner-geh-und-eventuell-auch-einmal-Hack*-Game.
...
Ich weiß, ich habe diese Diskussion schon einmal aufgewärmt, aber es ist eingefroren und wurde einfach nicht richtig besprochen.
Das Eingeben der Befehle. Warum keine Knöpfe? Wahrscheinlich um realitätsnah zu wirken. Aber dafür sind meiner Meinung nach die Einschränkungen zu groß. Dieses Spiel ist nicht realistisch und wird es nie sein. Am Tablet z.B. nervt es einfach nur die ganze Zeit schreiben zu müssen. Überhaupt jetzt wo Makros stärker verfolgt werden, denke ich, dass man zumindest den Pfeiltaste-Oben-Trick mit WebKit Browsern fixen könnte (dort funktioniert er nicht). Auch wenn meiner Meinung nach simple Schaltflächen für die Angriffe und Aktionen besser wären (2 Angriffs-Schaltflächen). Dies würde die Hackaktivität doch wesentlich erhöhen und vor allem: Warum sollten wir das Hacken so zeitaufwendig machen? Man will das doch. Da sollte man die User nicht nerven.

Beim Hack selber gibt es keinen Gegenspieler zum Construction Kit. Es hat keinen Gegenspieler. Außerdem ist die Firewall nutzlos. Dies könnte man beheben, indem man die Firewall die gelöschten Viren um einen Faktor erhöht (z.B. Gelöschte Viren pro Runde = AV-Stufe * (1,5 + Firewall-Stufe/100)). (3 Firewall) Mit "pro Runde" folgendes gemeint: Wenn der Angreifer schwächer ist als der Verteidiger, kommt es abhängig vom der Internetgeschwindigkeit zu mehreren Runden. In jeder wird derzeit 1,5 mal die AV-Stufe gelöscht. Dies ist bereits so und nicht Gegenstand der Betrachtung.

Jetzt ist mein Opfer aber im Bash. Der Bashschutz ist ein schwieriges Thema. er beschränkt die Zahl der Angriffe am Tag auf sieben. Wenn ich mir jetzt einen Free-Hacks-PC mache verliere ich ca. 350k am Tag. Eine sehr kleine Summe im Vergleich zu mehreren zehn Millionen bei Smashs auf meinen Haupt-PC. Aber vor allem: Fiese Summe bleibt immer gleich. Der Bashschutz sollte pro PC gelten. (4 Pro-PC-Bash) Keiner könnte sich mehr hinter seinen PCs verstecken. Außerdem wäre es sinnvoll die Zahl der maximalen Angriffe über die Punktzahl zu korrigieren. Damit jeder weiß was ich meine, ein Formelansatz: Angriffe pro PC und Tag = 7 + floor(Userpunkte / 100.000). Wichtig anzumerken ist, dass eine Anwendung dieser Formel nur bei Transfers sinnvoll ist. Wer will schon 20 Smashes am Tag. Also ein gesonderter Bash für Transfers. (5 Gesonderter Transferbash) Natürlich müsste auch direkt bei jedem PC auf der Computer-Seite angezeigt werden, ob und wie lange er im Bash ist oder wie viel noch fehlt. Dies würde zusätzlich Freiwild-PCs für Online-WBs einschränken, da der Schaden nicht mehr so mickrig ist.

Ach ja Weiterbildungen. Auch ein gutes Thema. Offlineweiterbildungen sollten wirklich abbrechbar werden. (6 Offline-WB-Abbruch) Es passiert einfach hin und wieder, dass man aus Versehen die falsche startet. Egal ob statt online offline oder der falsche Typ. Außerdem sind acht Stunden etwas hoch gegriffen. Immerhin sollen WBs Spieler auf die Seite locken. Acht Stunden tun das bei einem Durchschnittsspieler nur etwa zweimal am Tag. Daher wäre ich für ein Intervall von ca. vier Stunden (selbstverständlich mit entsprechend ca. halber Wirkung). (7 Kürzere WBs)

Auf die Seite locken ist auch ein gutes Thema. Die Seite mag ich nicht. Zum einem die zwei Designs. Ich will beide. Tags das Original und nachts trolls. Man könnte einen Ansatz wie f.lux nehmen um zwischen des Designs zu wechseln (f.lux alleine macht das helle nicht gut). (8 Automatischer Designwechsel) Aber auch die Navigation mag ich nicht. Javascriptnavigation ist ja schön und gut. Aber bitte nicht so. Ich will die Zurück-Taste meines Browsers verwenden. Außerdem wäre es schön, die Seite auch ohne JS verwenden zu können. Wie das geht? Mit der HTML5-History-API. Das erfordert aber doch etwas Arbeit (Freaky kann mich gerne über Einzelheiten kontaktieren, geht aber auch im Internet problemlos). Besonders die Forms sind hier etwas komplizierter, wenn der Kein-JS Pfad zu Ende gegangen wird. Etwas einfacher wäre Hashbasierte Navigation (http://hackerplace.de/#bank" onclick="window.open(this.href);return false;). Eine Implementation dieser Methode ist sehr einfach. Man könnte z.B. alle Argumente für die sync-Funktion (außer vielleicht des user-Flags) in den String codieren. (9 Verbesserte Navigation)

Für verbesserte Übersicht wurden alle Vorschläge durchnummeriert. Ich bitte darum diese in dem Kommentaren zu verwenden. (z.B. @3 (Firewall): ... @7 (Kürzere WBs): ...). Wie immer freue ich mich auf Diskussionen mit euch und bitte um die offizielle Meinung der Admins und Mods.

Gruß, t0bd1

-------------------------------------------------------------------

Während der Diskussion erbrachte Klärungen:

(5 Gesonderter Transferbash): Die Anzeigen zum Bashschutzes soll nur für einen selbst sichtbar auf der Computerseite erfolgen und nicht öffentlich einsehbar sein.

(8 Automatischer Designwechsel): Dies ist als zusätzliche Option zu den beiden bestehenden gedacht, nicht für alle zwingend aktiv.

-------------------------------------------------------------------

Während der Diskussion erbrachte Vorschläge:

(4B OB-Installier-Hack) von Blackwolf: Ein Hack, der auf PCs eine Stufe Online-Banking installiert.
Zum Post

(10 Cap für Off- und Def-Prozente) von t0bd1: Angriffs- und Verteidigungsprozente wesentlich früher cappen (z.B. 100%).
Zum Post
Zuletzt geändert von Gast am So 9. Mär 2014, 22:09, insgesamt 5-mal geändert.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Ich kann t0bd1 nur recht geben.

@2 Das mit der Texteingabe beim Hacken finde ich auch nervig! Man hat auch einen Knopf im Scanner um zu einem PC zu connecten, wieso sollte man dann die Hacks nicht mit Knöpfen starten können?
Dies könnte man z.B. mit einer neuen Software die man herunterladen kann möglich machen...

@ 4/5 Der Bashschutz ist momentan nicht gelungen und braucht dringend eine Überarbeitung!
Dem Vorschlag, dass jeder PC einen "eigenen" Bashschutz bekommt finde ich gut, dann könnte sich auch keiner mehr hinter seinem 2.PC verstecken!
Die 350k sind am Tag einfach lachhaft!

@3 Dies ist ein Problem das mir auch schon häufig aufgefallen ist. Ab einer gewissen AV-Stufe hat man keine Chance mehr alle Viren zu löschen und ist der Stärke des CK ausgeliefert!
Den Vorschlag, die Firewall zu verändern finde ich großartig. Man könnnte 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :P

@6 Den Knopf zum Abbrechen der Weiterbildung finde ich eine gute Idee.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Punkt 0: zu lang und trotz nummerierung zu unübersichtlich. Mir schlafen fast di Augen ein, bis ic einen bestimmten Punkt wiedergefunden habe -> führt mich zu 8.: Soll das standardmäßig oder als dritte Option sein? Das dunkle sieht zwar gut aus, ist aber zumindest für meine Augen untragbar.

Zu 1 hatte ich ja schon mitdiskutiert und bleibe dabei, dass man über Filter und Auflistung mit höheren Versionen reden kann.

Ich bin gegen 2. Ich kann nur über PC online gehen und das Spiel ist auch dafür gedacht. Andere Anwendungen derart zu fördern würde nicht mehr die Aktivität, sondern die technishe Ausstattung über das vorankommen.

3. Firewall würde ich anders lösen: Zusätzlich zur momentanan Funktion verlangsamt die FW auch den Hack, was mehr Zeit zum Blocken bringt und dem AV auch mehr Zeit einräumt. Die Idee gab es ja schon, ich bin dafür.

4. lässt sich auch mit dem Angriff, OB zu installieren hochdrücken: http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... 4&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;

5. ist meiner Meinung nach sinnlos, weil das den Sinn des Bashschutzes eigentlich zunihte macht.

6. War mal mein Vorschlag. Bin immer noch dafür.

7. Ist auch nur für die sinnvoll, die ständigen Internetzugriff haben.

zu 8. s. oben

zu 9.: Die Zurücktaste würde ich auch gerne verwende können, aber es hat auch Vorteile, immer auf einer Seite zu bleiben. Spamt mir nicht so die Chronik zu.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

@ 1. Scanner
Würde ich eine gute Idee finden, wenn man einfach wie auch bei vielen Spielen, wenn man sicher Server auflisten lässt gewisse Suchkriterien eingeben könnte, wie eben in dem Fall heir "außerhalb des Bashschutzes" und "außerhalb des Noobschutzes"

@ 2 Angriffs- Schaltflchen
Kann sein, muss nicht unbedingt meiner Meinung nach. Obwohl ich auch oft am Tablet etwas länger brauche.

@ 3. Firewall
Die Idee, dass es die Anzahl der gescannten Viren erhöht finde ich nicht schlecht, zumal einem so die Firewall auch etwas bringt, wenn man gerade mal nicht online ist.
Zu dem Vorschlag von Blackwolf, dass Firewall die Hackzeit verlängert, möchte man vlt. sagen, dass die Firewall bereits überarbeitet wurde und nun bereits schon während der Eingabe von connect [IP] bei dem betroffenen dasteht, dass ein Angriff zu ihm ausgebaut wird und er somit auch schon einmal deutlich mehr Zeit hat die Ports zu schließen, als nur die kurze Zeit des Angriffs.

@ 4. Pco-PC- Bashschutz
Finde ich eigtl. eine Gute Idee. Momentan ist es ja so, dass viele Gute Spieler ihre Low-PCs haben und wenn ich den ganzen Tag warte, bis er mal mit seinem Main on ist, ob ihm dort mit einem Block am hacken zu hindern, oder gar smashen zu wollen, sind sie immer im Bash und lachen einen aus, da sie 350k verlieren, was am ende einmal Bot hacken ist und gut. Sie würden durch diese Umstellung mit den Low- PCs ja trotzdem weiter Onlineweiterbildungen machen können und können den Vorteil weiter genießen. Trotzdem sollten auch sie in einer gewissen Vorsicht Ihren Main anmachen wie alle anderen auch. Was jetzt natürlich nicht gleich heißen soll, dass ich unbedingt jeden smashen möchte, aber es bringt eben auch mehr mal auf den Main ein Transfer oder Block zu starten, als auf den kleinen PC und man so den Spieler auch mal etwas ärgern kann.

5. Gesonderter Transferbash
Mhh ja, der gesonderter Transferbash bin ich etwas zweigeteilt und kann mich weder dafür noch dagegen aussprechen, wo ich allerdings dagegen bin, ist dass angezeigt wird, bis wann derjenige im Bashschutz ist, da dies die Aktivität wieder deutlich senkt. Wenn ich ihn unbedingt hacken möchte muss ich eben immer und immer wieder probieren, ob er wieder aus dem Bash ist oder ich lass es. Sonst schaut ja jeder einfach nur auf die Uhr, wartet so lange und die Aktivität geht runter.

6. Weiterbildungsabbruch
Dafür- Kosten würden natürlich verloren gehen

7. Kürzere WB's
Könnte man einführen, die eben beispielsweise auch 50k kosten, nur 4h gehen, dafür aber mehr EP bringen, als die normalen 4h.

@8 Automatische Desgnwechsel
Blackwolf hat geschrieben:Punkt 0: zu lang und trotz nummerierung zu unübersichtlich. Mir schlafen fast di Augen ein, bis ic einen bestimmten Punkt wiedergefunden habe -> führt mich zu 8.: Soll das standardmäßig oder als dritte Option sein? Das dunkle sieht zwar gut aus, ist aber zumindest für meine Augen untragbar.
Wenn dann natürlich als 3. Option, da es schließlich immernoch Geschmackssache ist und so eine gemischte Ansicht würde ich bestimmt auch garnicht so schlecht finden.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Blackwolf hat geschrieben: Punkt 0: zu lang und trotz nummerierung zu unübersichtlich. Mir schlafen fast di Augen ein, bis ic einen bestimmten Punkt wiedergefunden habe -> führt mich zu 8.: Soll das standardmäßig oder als dritte Option sein? Das dunkle sieht zwar gut aus, ist aber zumindest für meine Augen untragbar.
Wie troll schon sagte: Natürlich als dritte Option. Generell wäre es schön gewesen, wenn du wie ich vorgeschlagen habe, die ganze Klammer für den Punkt kopiert hättest... Ich habe die Nummerierung in meinem ersten Post fett gemacht. Ich denke das dürfte die Probleme etwas lindern.
Blackwolf hat geschrieben: Ich bin gegen 2. Ich kann nur über PC online gehen und das Spiel ist auch dafür gedacht. Andere Anwendungen derart zu fördern würde nicht mehr die Aktivität, sondern die technishe Ausstattung über das vorankommen.
Auch am PC finde ich es mehr als störend den Text immer wieder neu schreiben. Besonders verstärkt wird es durch den beschriebenen WebKit-Bug, der aber hoffentlich bald gefixt wird. Außerdem denke ich nicht, dass HP nur für den PC gedacht sein sollte. Wenn ich daheim bei meinen PCs bin, habe ich meist bessere Sachen als HP im Sinn. Aber z.B. im Zug könnte ich mir ein wenig HP immer gut vorstellen. Nur leider ist es mir zu unhandlich meinen Laptop auspacken und mit dem Tablet ist es mit auch mit Bluetooth-Tastatur zu anstrengend.
Blackwolf hat geschrieben: 3. Firewall würde ich anders lösen: Zusätzlich zur momentanan Funktion verlangsamt die FW auch den Hack, was mehr Zeit zum Blocken bringt und dem AV auch mehr Zeit einräumt. Die Idee gab es ja schon, ich bin dafür.
Die Zeit verlangsamen sehe ich etwas kritisch. Um eine anzunehmende Wirkung bei GBit vs GBit zu schaffen, müsste man den Angriff sehr stark verlangsamen. Dies hat z.B. zur Folge, dass sowieso mehr Viren gelöscht werden. Aber auch die Zeit für eine Hackrunde wird so sehr stark verlängert. Ich denke wir sollten eher darüber nachdenken diese zu verkürzen wenn wir mehr Aktivität wollen.
Blackwolf hat geschrieben: 4. lässt sich auch mit dem Angriff, OB zu installieren hochdrücken: http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... 4&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gebe ich dir nicht wirklich Recht. Ich könnte z.B. (mehrmals) täglich meinen PC löschen und neu erstellen. Dadurch würde sich der Schaden in Grenzen halten.
Blackwolf hat geschrieben: 5. ist meiner Meinung nach sinnlos, weil das den Sinn des Bashschutzes eigentlich zunihte macht.
Da muss ich dir wieder widersprechen. Der Bashschutz für Smashes wird insofern für große Spieler automatisch angepasst, weil die Software immer teurer wird und so auch die drei Stufen, die man verliert einen größeren Effekt haben. Bei Transfers allerdings verliert man nur immer mehr Geld (höhere OB für die SW). Da einem Geld immer weniger Wert wird je mehr Punkte man hat (mehr Income, größere Anlagen, bessere Hackrunden), fehlt diese Anpassung hier und Transfers werden einem immer mehr egal.
Blackwolf hat geschrieben: 7. Ist auch nur für die sinnvoll, die ständigen Internetzugriff haben.
Du musst aber zugeben, dass dies die Mehrheit sen dürfte.
kleener-troll hat geschrieben: 5. Gesonderter Transferbash
Mhh ja, der gesonderter Transferbash bin ich etwas zweigeteilt und kann mich weder dafür noch dagegen aussprechen, wo ich allerdings dagegen bin, ist dass angezeigt wird, bis wann derjenige im Bashschutz ist, da dies die Aktivität wieder deutlich senkt. Wenn ich ihn unbedingt hacken möchte muss ich eben immer und immer wieder probieren, ob er wieder aus dem Bash ist oder ich lass es. Sonst schaut ja jeder einfach nur auf die Uhr, wartet so lange und die Aktivität geht runter.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden (außer du beziehst dich mit "angezeigt wird" auf den Scanner, was eine andere Baustelle ist). Ich meine damit nur auf der eigenen Computer-Seite. Damit man selbst weiß ob man/der PC im Bash ist. Generell bin ich auch im Scanner dagegen, dass eine Zeit angezeigt wird, da es, wie gesagt, die Aktivität nicht unbedingt fördert.
kleener-troll hat geschrieben: 7. Kürzere WB's
Könnte man einführen, die eben beispielsweise auch 50k kosten, nur 4h gehen, dafür aber mehr EP bringen, als die normalen 4h.
Ich meinte eher die 8h WB dafür komplett abschaffen und alle WBs kürzer machen. Natürlich könnte man die Spieler aber auch mit EP-Vorteilen locken.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Mit fetten Nummern ist es um ein vielfaches Übersichtlicher. Daumen hoch.
Ich will mich jetzt nicht nochmal zu allem äußern, aber 4. Pro-PC- Bashschutz muss ich mal erklären, wie ich das meine:
Nehmen wir mal an, Troll hat Angst, von Blacky gesmasht zu werden und baut einen FreeTo Hack-Rechner auf, um in den Bash zu kommen - von der momentanen Aktivität glaube ich nicht mal, dass er das mit einem Reher schafft, aber egal. Angenommen, es gibt den Install-Virus, dann sett jeder einmal OB install und zweimal Transfer. Wenn er nicht regelmäßig on ist haben sich dann drei Stufen OB am Tag gesammelt und es werden mehr, wenn er seltener on geht. Die Stufen wird er nicht los, außer, wenn er den PC löscht und einen neuen baut. Das heißt neue Leitung (okay, kostet fast nichts), das heißt Betriebssystem neu installieren (kostet garnichts, aber dauert verdammt lange) und das heißt die ganze Zeit mit dem Main online sein, geht also nur, wenn man wirklich im Bash ist gefahrlos.
Der getrennte Bash hingegen würde einfach nur verdammt viel Kohle für die kosten, die im Aufstreben sind. Klar sind 350K für einen der Top 25 oder vielleicht auch Top 50 lachhaft, aber für andere bleibt nicht mehr viel und dann sollten die sich damit wenigstens einen gewissen Schutz erkaufen können. Außerdem kann man mit einen 2. PC keine sicheren Weiterbildungen machen und müsste dann zwei- oder dreimal 350K opfern, was sich nur die Wenigsten leisten können.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Wenn man nur eine gewisse Anzahl an Rechnern in einer Woche löschen kann, würde das ganze wieder Sinn machen. Ich mein welcher Spieler, der eben nicht genau diese Absichten verfolgt würde beispielsweise mehr als 3 Rechner in einer Woche löschen?
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Da gibts es aber weitere Probleme: Welcher Spieler installiert OB und riskiert so nicht mehr zum Transfer zu kommen (Bash), wenn er auch einfach gleich transferen kann? Außerdem: Was spricht dagegen eine sehr große Zahl von Free-Hack-PCs aufzubauen und so den OB-Anstieg pro PC in Grenzen zu halten? Aber vor allem: Inwiefern soll das billiger enden als mein der Pro-PC-Bash? Statt 350k beim Pro-PC-Bash mit einem PC bzw. 700k mit zwei PCs. Mit den vorhanden OB-Vorschlägen wäre der Verlust allerdings mindestens am ersten Tag alleine schon auf maximal 800k. Wenn ich nun den PC nur dreimal die Woche tauschen kann, steigt der Schaden in den Millionenbereich (2.800.000 am zweiten Tag; 6.050.000 am dritten Tag). Ok ich muss zugeben der Schaden steigt nicht mit der Anzahl der PCs, aber die Tatsache, dass er generell über dem des Pro-PC-Bashs liegt amortisiert dies.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

@kleener-troll: für den Installationsangriff wäre es sinnlos, dieses Verbot einzuführen, weil er gerade dazu zwingen soll, regelmäßig die Computer zu erneuern.
@t0bd1: Es soll auf Tage gerechnet nicht billiger enden. Es soll auf Stunden gerechnet billiger sein und kann natürlich durch meherer FreeToHack-PCs reduziert werden, aber auch nur bedingt. Ich verstehe deine Rechnung dazu zwar nicht, aber das ist auch egal. Wenn du drei Tage nicht on kommst und deine Rechner an lässt, bist du selbst Schuld.
Es geht nicht darum, es für dich bequem zu machen, sondern die Aktivität zu steigern. Wenn man Pech hat, hacken zwei Leute zusammen und drücken einem 4 Level und 2 Transfer rein. Dann ist man 500K an die beiden los und kann vom nächsten um 250K also insgesammt 750 gehackt werden. Das sind meiner Ansicht nach weniger als 3x750K und werden - wie du richtig festgestellt hast - von Tag zu Tag mehr.
Warum man riskieren sollte, dass man nicht mehr durch kommt? 1. weil man damit trotzdem einen größeren Schaden anrichtet, als mit einem transfer (derjenige kann sich nicht mehr auf diesen PC stützen) und 2. weil man in den meisten Fällen durchkommen wird: Ich bin bei meinen letzten 150 Hacks bei genau drei Leuten nur einmal durchgekommen. Das spricht für sich, denke ich.
Ich behaupte, jeder der mehr als zwei PCs hat und diesen Angriff ablehnt, hat in Wahrheit nur Angst vor ihm, weil dann jeder Noob in der Lage ist, ihm wirklich mal weh zu tun. Wenn wir die Aktivität steigern wollen, müssen wir diejenigen aufscheuchen, die Grund dazu haben, sich auf 2. und 3. PCs auszuruhen.
Und darum:
4B - keinen Pro-PC-Bash, sondern eine Angriff, um OB zu installieren.
Gast

Re: Probleme in Hackerplace

Beitrag von Gast »

Nur weil jetzt jemand OB auf meinem PC installieren kann, habe ich noch lange keine Angst. Dann muss ich halt 4-5 mal täglich meinen PC neu machen. Wo ist das Problem? Außerdem frage ich mich doch was du für ein Betriebssystem installierst, das so lange braucht oder warum man nicht einfach im Schutz des alten PCs den neuen PC erstellt und den alten erst anschließend löscht... Dann bräuchte ich gar nicht mehr online kommen. Nein das Problem ist, dass mit OB installieren große Spieler Noobs weh tun können, aber keinesfalls umgekehrt.
Antworten