Hackerplace hat viele Probleme. Ich denke da wird mir keiner widersprechen. Es ist als Hackspiel gedacht, das müssen wir uns immer im Hinterkopf halten. Deshalb sollte doch das Hacken ein wesentlicher Bestandteil des Spiels sein. Das ist es auch. Mit Hacken lassen sich problemlos ca. 10 Millionen am Tag machen. Es gibt nichts im Spiel was auch nur annähernd diese Summe bringt. Dennoch ist die Hackaktivität trotz der vollzogenen Änderungen meiner Empfindung nach sehr mager. Deshalb sollten wir uns überlegen was falsch läuft.
Zuerst sollten wir uns dem Hackvorgang selbst ansehen. Man sucht sich eine IP im Scanner, gibt einige Befehle ein und wiederholt dies so lange bis man ein Opfer hat. Aber warum muss ich im Scanner so lange suchen? Das wirkt fast wie ein Serverbrowser in einem Spiel, bei dem nur ein Bruchteil der Server funktioniert und der Server nach jedem Spielzug offline geht. Das kann so nicht bleiben. Ich habe schon einmal einen Vorschlag zum Scanner eingebracht, der meines Erachtens nach zu wenig diskutiert wurde. Ich nehme mir an dieser Stelle die Freiheit, diesen zu zitieren. (1 Scanner)
http://forum.hackerplace.de/viewtopic.php?f=5&t=770" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.hackerplace.de/viewtopic.p ... t=90#p7868" onclick="window.open(this.href);return false; (5. Absatz)
Ich weiß, ich habe diese Diskussion schon einmal aufgewärmt, aber es ist eingefroren und wurde einfach nicht richtig besprochen.t0bd1 hat geschrieben: ...
Ganz nebenbei: Ich finde den Scanner mehr als ungeeignet. Spieler, die (ich nehme an wegen des Bot-Bugs vor einiger Zeit) weit hinten im Land (auf hohen IPs) stehen, können sich einfach verstecken. Er sollte wirklich nur eine Liste von IPs erstellen, die gerade online sind. Eventuell sogar mit Filtermöglichkeit (z.B. alle IPs über 2k Punkte oder Income-Level 30). Außerdem sollte direkt im Scanner deutlich markiert sein welche User gerade im Bash sind. Es ist ja schließlich ein Hackgame und nicht ein *Durch-den-Scanner-geh-und-eventuell-auch-einmal-Hack*-Game.
...
Das Eingeben der Befehle. Warum keine Knöpfe? Wahrscheinlich um realitätsnah zu wirken. Aber dafür sind meiner Meinung nach die Einschränkungen zu groß. Dieses Spiel ist nicht realistisch und wird es nie sein. Am Tablet z.B. nervt es einfach nur die ganze Zeit schreiben zu müssen. Überhaupt jetzt wo Makros stärker verfolgt werden, denke ich, dass man zumindest den Pfeiltaste-Oben-Trick mit WebKit Browsern fixen könnte (dort funktioniert er nicht). Auch wenn meiner Meinung nach simple Schaltflächen für die Angriffe und Aktionen besser wären (2 Angriffs-Schaltflächen). Dies würde die Hackaktivität doch wesentlich erhöhen und vor allem: Warum sollten wir das Hacken so zeitaufwendig machen? Man will das doch. Da sollte man die User nicht nerven.
Beim Hack selber gibt es keinen Gegenspieler zum Construction Kit. Es hat keinen Gegenspieler. Außerdem ist die Firewall nutzlos. Dies könnte man beheben, indem man die Firewall die gelöschten Viren um einen Faktor erhöht (z.B. Gelöschte Viren pro Runde = AV-Stufe * (1,5 + Firewall-Stufe/100)). (3 Firewall) Mit "pro Runde" folgendes gemeint: Wenn der Angreifer schwächer ist als der Verteidiger, kommt es abhängig vom der Internetgeschwindigkeit zu mehreren Runden. In jeder wird derzeit 1,5 mal die AV-Stufe gelöscht. Dies ist bereits so und nicht Gegenstand der Betrachtung.
Jetzt ist mein Opfer aber im Bash. Der Bashschutz ist ein schwieriges Thema. er beschränkt die Zahl der Angriffe am Tag auf sieben. Wenn ich mir jetzt einen Free-Hacks-PC mache verliere ich ca. 350k am Tag. Eine sehr kleine Summe im Vergleich zu mehreren zehn Millionen bei Smashs auf meinen Haupt-PC. Aber vor allem: Fiese Summe bleibt immer gleich. Der Bashschutz sollte pro PC gelten. (4 Pro-PC-Bash) Keiner könnte sich mehr hinter seinen PCs verstecken. Außerdem wäre es sinnvoll die Zahl der maximalen Angriffe über die Punktzahl zu korrigieren. Damit jeder weiß was ich meine, ein Formelansatz: Angriffe pro PC und Tag = 7 + floor(Userpunkte / 100.000). Wichtig anzumerken ist, dass eine Anwendung dieser Formel nur bei Transfers sinnvoll ist. Wer will schon 20 Smashes am Tag. Also ein gesonderter Bash für Transfers. (5 Gesonderter Transferbash) Natürlich müsste auch direkt bei jedem PC auf der Computer-Seite angezeigt werden, ob und wie lange er im Bash ist oder wie viel noch fehlt. Dies würde zusätzlich Freiwild-PCs für Online-WBs einschränken, da der Schaden nicht mehr so mickrig ist.
Ach ja Weiterbildungen. Auch ein gutes Thema. Offlineweiterbildungen sollten wirklich abbrechbar werden. (6 Offline-WB-Abbruch) Es passiert einfach hin und wieder, dass man aus Versehen die falsche startet. Egal ob statt online offline oder der falsche Typ. Außerdem sind acht Stunden etwas hoch gegriffen. Immerhin sollen WBs Spieler auf die Seite locken. Acht Stunden tun das bei einem Durchschnittsspieler nur etwa zweimal am Tag. Daher wäre ich für ein Intervall von ca. vier Stunden (selbstverständlich mit entsprechend ca. halber Wirkung). (7 Kürzere WBs)
Auf die Seite locken ist auch ein gutes Thema. Die Seite mag ich nicht. Zum einem die zwei Designs. Ich will beide. Tags das Original und nachts trolls. Man könnte einen Ansatz wie f.lux nehmen um zwischen des Designs zu wechseln (f.lux alleine macht das helle nicht gut). (8 Automatischer Designwechsel) Aber auch die Navigation mag ich nicht. Javascriptnavigation ist ja schön und gut. Aber bitte nicht so. Ich will die Zurück-Taste meines Browsers verwenden. Außerdem wäre es schön, die Seite auch ohne JS verwenden zu können. Wie das geht? Mit der HTML5-History-API. Das erfordert aber doch etwas Arbeit (Freaky kann mich gerne über Einzelheiten kontaktieren, geht aber auch im Internet problemlos). Besonders die Forms sind hier etwas komplizierter, wenn der Kein-JS Pfad zu Ende gegangen wird. Etwas einfacher wäre Hashbasierte Navigation (http://hackerplace.de/#bank" onclick="window.open(this.href);return false;). Eine Implementation dieser Methode ist sehr einfach. Man könnte z.B. alle Argumente für die sync-Funktion (außer vielleicht des user-Flags) in den String codieren. (9 Verbesserte Navigation)
Für verbesserte Übersicht wurden alle Vorschläge durchnummeriert. Ich bitte darum diese in dem Kommentaren zu verwenden. (z.B. @3 (Firewall): ... @7 (Kürzere WBs): ...). Wie immer freue ich mich auf Diskussionen mit euch und bitte um die offizielle Meinung der Admins und Mods.
Gruß, t0bd1
-------------------------------------------------------------------
Während der Diskussion erbrachte Klärungen:
(5 Gesonderter Transferbash): Die Anzeigen zum Bashschutzes soll nur für einen selbst sichtbar auf der Computerseite erfolgen und nicht öffentlich einsehbar sein.
(8 Automatischer Designwechsel): Dies ist als zusätzliche Option zu den beiden bestehenden gedacht, nicht für alle zwingend aktiv.
-------------------------------------------------------------------
Während der Diskussion erbrachte Vorschläge:
(4B OB-Installier-Hack) von Blackwolf: Ein Hack, der auf PCs eine Stufe Online-Banking installiert.
Zum Post
(10 Cap für Off- und Def-Prozente) von t0bd1: Angriffs- und Verteidigungsprozente wesentlich früher cappen (z.B. 100%).
Zum Post