Man könnte ein Element einbauen um seinen PC als Proxy-Server zur verfügung zu stellen und ein anderer kann diese Proxy-Server dann mieten.... so erfahrt das Opfer bei einem Angriff die IP des Proxyservers falls das Opfer den IP-Detector noch nicht weit genug ausgebaut hat....
Man könnte eine neue Art von Angriff einbauen.
Wenn man über einen Proxy gehackt wurde, sollte man zurückhacken können. Ist das AO/HT hoch genug, erfährt man die IP des wahren Angreifers. Nur so als Vorschlag.
Wie wäre es, wenn man ein Proxy-Connector (Vorraussetzung: SM Stufe 30) downloaden kann, mit dem man ähnlich dem Botnet ein Proxy-Netz erstellt? Von welchem Rechner der Angriff auf den eigenen Computer kam, wird angezeigt, und um den eigentlichen Angreifer zu finden muss mann alle Computer des Netzes mit "ScanProxy" hacken, um die Leitung zurückverfolgen zu können. Natürlich ist der Angriff langsamer, wenn je öfter er umgeleitet wird.