UNODC: Fordert Weltweite Überwachung des Internets

News aus aller Welt
Antworten
Kulle23
Administrator
Administrator
Beiträge:410
Registriert:Sa 7. Jul 2012, 14:48
Wohnort:Aus dem Internet!
Kontaktdaten:
UNODC: Fordert Weltweite Überwachung des Internets

Beitrag von Kulle23 » Do 25. Okt 2012, 20:36

Bild


Die United Nations Office on Drugs and Crime, das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung, will eine totale Überwachung des Internets und der digitalen Kommunikation durchsetzen. Grund ist, dass auch Terroristen das Internet nutzen. Das veröffentlichte UNODC-Dokument, das die Nutzung des Internets durch Terroristen behandelt, enthält einen Forderungskatalog mit Überwachungsmaßnahmen.

Dienste wie Skype oder auch Chats sollen dazu verpflichtet werden, die Unterhaltungen der Nutzer aufzuzeichnen und diese Daten dann auf Anforderung an die Behörden zu übergeben. Suchmaschinenanbieter sollten heikle Suchanfragen zensieren und W-Lan-Hotspots sollen nur noch nach Registrierung nutzbar sein.

Zu den weiteren Maßnahmen gehören unter anderem die Aufzeichnung der Standorte von Mobiltelefonen für die Strafverfolgungsbehörden, das Verbot von Videos mit terroristischen Inhalten oder von Videospielen, bei denen man einen »virtuellen Terroristen« spielen darf und die Bezahlung von Privatfirmen für die Zusammenarbeit bei Überwachungsmaßnahmen.

All dies widerspricht dem Bericht nach auch nicht etwa grundlegenden Menschenrechten, sondern diene sogar deren Schutz, auch wenn sie einen Einfluss darauf haben »könnten«, wie beispielsweise Redefreiheit, Privatsphäre und faire Gerichtsverfahren in Anspruch genommen dürfen. Der 148 Seiten lange Bericht des UNODC liegt als PDF (englisch) vor.

Quelle: Gamestar.de
!.F.A.Q.! | Hackerplace.de Team

Bild

I Love Hackerplace.de Bild

Antworten